
Eingestellt: | 2010-08-30 |
---|---|
DG © Dieter F.Grins | |
...über den Mammoth Hot Springs.Im Norden des Yellowstone NP USA entspringen heiße Quellen die riesige Terrassen aus Travertin bilden. Diese stehen hier mit ihrer Farbenpracht vor einer aufziehenden Gewitterfront im Kontrast Von den Terrassen ziehen stetig leichte Dampfschwaden auf die der Wind dann auch als dichtere Wolken zusammen schiebt.Ich habe auf Lücken gewartet um die farbigen Sinterstrukturen scharf abbilden zu können. |
|
Technik: | Canon 5D, EF 24-105 @32mm, 1/50sec.,f11,ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 380.5 kB 567 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer182 durch Gäste568 im alten Zähler |
Schlagwörter: | mammoth hot springs yellowstonenp |
Rubrik Landschaften: |
ich komme erst heute dazu hier 'rein zu schauen.
Gestern musste Opa die Einschulung der Enkeltochter im Bild festhalten.
Erst einmal herzlichen Dank für die vielen Komentare Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Hier einige Antworten:
@Ingrid, ich habe natürlich noch einige verschiedene Standpunte ausgesucht und Aufnahmen gemacht bis Blitz und Donner uns vertrieb.Die zeige ich ev. später.
@Ines,bin mit dir einig die Pfüze trägt nicht zur Bildausage bei.In Naturaufnahmen stepele ich aber nicht gerne 'rum.
@Martin,absolut richtig,ich habe mich fürchterlich geärgert als ich das direkt nach dem Hochladen schon selbst gesehen hatte.Ich werde zukünftig genauer hinsehen!
@Klaus,nein kein Grauverlaufsfilter.Pfütze könnte weg.
@Chritian,ich empfinde daß der Ast im VG die Bildbalance unterstützt,ohne Ast wäre das Bild zu rechtslastig und der VG sehr leer.
Herzliche Grüße Dieter
dann hast du mich wohl missverstanden. meine anmerkungen beziehen sich stets auf die fotografie, gegebenenfalls auf einen schnitt, aber niemals auf bildbearbeitung in form von stempeln.
wollte ich nur gern klarstellen! :-)
vg
ines
also ich kann mit der Aufnahme so wie sie ist sehr viel anfangen.
Sie lädt allerdings zum spekulieren ein:
-wie wäre es mit ein wenig mehr Weitwinkel
-oder weniger
-tieferer Standpunkt
oder weiß der Henker was noch .....
Ich lande dann irgendwann doch bei Deiner Aufnahme so wie sie ist, denn auch andere Möglichkeiten wären wohl nicht das "Ei des Kolumbus" geworden.
Viele Grüße
Ingrid
nachdem du so viel zustimmung für dieses foto erhälst "verkraftest" du sicher auch eine eher kritische sichtweise.
mir sagt das foto ehrlich gesagt nicht so zu.
die stimmung und die landschaft sind natürlich toll, daran gibt es keinen zweifel.
der himmel erscheint mir allerdings zu stark kontrastverstärkt, sei es durch filtereinsatz oder bearbeitung.
die pfütze vorn hätte ich weggelassen und auch wenn der baum sehr schön ist und sowohl zu der landschaft als auch zu dem wolkenhimmel passt, ich finde es meist ungünstig wenn bäume so die horizontlinie "zerschneiden". in dem fall gleich "doppelt" da er auch über die berge im hintergrund ragt.
ich kann natürlich nicht einschätzen ob eine veränderung der perspektive daran etwas geändert hätte, aber mich stört das schon.
vg
ines
Eine tolle Gegend, um die ich Dich echt beneide...
Kontrsate und Gestaltung sagen mir so zu, ich würde hier nichts beschneiden, nur solltest Du oben noch den Dreck wegstempeln.
LG Martin
da hast Du die Stimmung aber super eingefangen. Farben und Bildaufbau finde ich klasse.
lg Lutz
Man glaubt es kaum, dass das wirklich alles da war.
Gruß Jan
die Wolken laden förmlich zum Fotografieren ein. Baum und Ast bilden einen guten Vordergrund und der helle Boden bildet einen schönen Kontrast zu den Wolken, die dadurch noch kräftiger wirken. Die Pfütze würde ich auch wegschneiden.
Hast Du ein Grauverlaufsfilter verwendet?
Viele Grüße
Klaus
VG,
Pascale
Das gefällt mir sehr gut.
Ich hätte noch ein bisschen vom Vordergrund sowie den Ast am Boden links weggeschnitten.
Viele Grüsse,
Christian