
Eingestellt: | 2010-08-13 |
---|---|
PH © Peter Hering | |
..oder tjiek hört man sie fortwährend rufen (kreischen), aber viele Bilder mit geöffnetem Schnabel habe ich in meiner grossen Sammlung nicht. Diese Bartmeise hat gerade gebadet und saß zum Trocken gerade recht. Gruß Peter |
|
Technik: | Nikon 850 mm; ISO 400; f 7,1; 1/200s. Hoch aus Querformat. Den grünen Halm habe ich nicht weggestempelt weil er mich nicht stört. Nach dem Motto je weniger EBV um so besser. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 281.6 kB 599 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer170 durch Gäste648 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bartmeise |
Rubrik Vögel: |
Mann ist die dick Mann! Klasse Bild! Und den offenen Schnabel habe ich bei dieser Art auch selten gesehen.
Viele Grüße
Jörg
sehr schön deine aufgeplusterte Bartmeise (Jungvogel?). Sie sind nicht leicht zu fotografieren, denn man hört sie, aber sieht sie selten. Da hast du aber Glück gehabt, dass du viele Aufnahmen machen konntest.
Gruß Anne-Marie
Sehr feine Aufnahme die mich total begeistert!
Gruß Thomas
eine schöne Aufnahme von einer Vogelart, die viele Naturfreunde nur aus dem Vogelbuch kennen. Mit dem geöffneten Schnabel und dem aufgeplusterten Gefieder wirkt diese Bartmeise recht dynamisch.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass junge Bartmeisen (hier handelt es sich um ein juveniles Männchen) Menschen gegenüber nicht sonderlich scheu sind. Das gilt manchmal auch für die Altvögel. Dennoch muss man ein so gutes Foto natürlich erst einmal machen. Dazu meinen Glückwunsch.
Gruß, Thorsten
Eine schöne Aufnahme. Glückwunsch.
Raymond
gratuliere zu dieser herrlichen aufnahme!
lg editha
ein sehr schönes Bild von der Bartmeise ist Dir hier gelungen!
Die Schärfe ist klasse, aber besonders gefällt mir der gut gewählte Bildaufbau und der schöne Hintergrund.
Ein Motiv, welches ich auch mal gerne sehen, bzw. fotografieren würde.
Klasse!
Viele Grüße
Mike
Bartmeisen habe ich bei uns auf der Insel noch nicht gefunden, deshalb fehlen sie auch noch in meiner "Vögel auf Föhr"- Liste. Es gibt sie aber gegenüber auf dem Festland, im Beltringharder- Koog. Die gezeigte habe ich vor ein paar Tagen in Karrendorf bei Greifswald gesehen. Dort konnte ich unzählige Aufnahmen machen, kam gestern aber mit fast genau so vielen Mückenstichen wieder nach Haus.
Gruß von der Insel, Peter
da ist dir eine prima Aufnahme der Bartmeise gelungen, bei der man auch den Lebensraum erahnen kann.
Viele Grüße
Reinhard
eine saubere Aufnahme von der Bartmeise in ihrem Lebensraum ist Dir gelungen.
Glückwunsch.
Winfried Wisniewski