Edelweiß, ND
© trunk alfred

Der Berg im HG ist der Großglockner. |
|||||||
Autor: | © trunk alfred | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2006-07-24 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | , alpinum, edelweiss, gebirge, grossglockner, leontopodium | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2006-07-25
Die Entstehungsgeschichte ist beeindruckend und erklärt vieles, aber gemessen an Deinen sonstigen Bildern hätte ich dann dieses vielleicht doch einfach nicht präsentiert, wenn Du damit schon selbst nicht zufrieden bist...
Maik
2006-07-24
Bild entstand in etwa so.
Die Blumen standen genau auf einer Felskante. Ich kletterte also diesen Fels hoch, fand mit den Zehenspitzen halt, hielt mich mit der linken Hand fest, und lehnte mich so weit es ging zurück. Rechte Hand Kamera, versuche in dieser Position ein Bild zu komponieren, ohne mir dabei den Hals zu brechen.
Der Berg im HG ist übrigens der Großglockner.
Also mehr war leider nicht drin, obwohl ich mir den Berg schärfer gewünscht hätte.
lg alfred
Die Blumen standen genau auf einer Felskante. Ich kletterte also diesen Fels hoch, fand mit den Zehenspitzen halt, hielt mich mit der linken Hand fest, und lehnte mich so weit es ging zurück. Rechte Hand Kamera, versuche in dieser Position ein Bild zu komponieren, ohne mir dabei den Hals zu brechen.
Der Berg im HG ist übrigens der Großglockner.
Also mehr war leider nicht drin, obwohl ich mir den Berg schärfer gewünscht hätte.
lg alfred
2006-07-24
finde ich das Bild und die Idee dahinter ziemlich gut!
Ich denke aber man hätte die Edelweiße ein bischen besser ins gewünschte Umfeld 'rücken' können. Ich stelle mir folgendes 'Szenario' vor, ohne natürlich wissen zu können, ob es möglich war:
Die Kamera etwas weiter rechts und etwas höher. Die Berge im HG mit den Schneefeldern sind wunderbar, auch der blaue Himmel dazu. Ungünstig ist hier die Perspektive. Durch den tiefen Standpunkt reicht das HG-Edelweiß und v.a. die Gräser rechts höher als die Berge im HG. Vielleicht wäre das durch andere Perspektive zu verhindern gewesen (u.a. in dem man die Gräser rechts nicht im Bild gehabt hätte). Auch der Schatten links ist nicht so gut. Woher er kommt, weiß ich natürlich nicht, wenn Du es selbst warst, wäre es zu vermeiden gewesen. Dann noch der Vordergrund. Die Edelweiße sind unten abgeschnitten. Durch eine etwas andere Perspektive hätte man das evtl. auch vermeiden können. Die Schärfe hingegen sitzt für mich sehr gut. Der Fokus liegt auf der einzigen voll aufgeblühten Blüte, damit auch der 'Fokus' des Betrachtens! Sehr gut!
Wie gesagt: 'VIELLEICHT' wäre mehr drin gewesen. Es ist eine sehr schwierige Aufgabe die natürlichen Gegebenheiten im Bild passend und 'wohlsortiert' zu ordnen. Sehr häufig gelingt es nicht oder geht auch einfach nicht...
Das Ergebnis hier ist aber nicht schlecht!
Gruß, Thorsten
Ich denke aber man hätte die Edelweiße ein bischen besser ins gewünschte Umfeld 'rücken' können. Ich stelle mir folgendes 'Szenario' vor, ohne natürlich wissen zu können, ob es möglich war:
Die Kamera etwas weiter rechts und etwas höher. Die Berge im HG mit den Schneefeldern sind wunderbar, auch der blaue Himmel dazu. Ungünstig ist hier die Perspektive. Durch den tiefen Standpunkt reicht das HG-Edelweiß und v.a. die Gräser rechts höher als die Berge im HG. Vielleicht wäre das durch andere Perspektive zu verhindern gewesen (u.a. in dem man die Gräser rechts nicht im Bild gehabt hätte). Auch der Schatten links ist nicht so gut. Woher er kommt, weiß ich natürlich nicht, wenn Du es selbst warst, wäre es zu vermeiden gewesen. Dann noch der Vordergrund. Die Edelweiße sind unten abgeschnitten. Durch eine etwas andere Perspektive hätte man das evtl. auch vermeiden können. Die Schärfe hingegen sitzt für mich sehr gut. Der Fokus liegt auf der einzigen voll aufgeblühten Blüte, damit auch der 'Fokus' des Betrachtens! Sehr gut!
Wie gesagt: 'VIELLEICHT' wäre mehr drin gewesen. Es ist eine sehr schwierige Aufgabe die natürlichen Gegebenheiten im Bild passend und 'wohlsortiert' zu ordnen. Sehr häufig gelingt es nicht oder geht auch einfach nicht...
Das Ergebnis hier ist aber nicht schlecht!
Gruß, Thorsten
2006-07-24
Mir will die Anordnung der Blüten mit den Bergen nicht einleuchten. Außerdem finde ich das Bild zu dunkel, und daß die vorderste Blüte unscharf ist stört mich auch enorm, wenn ich ehrlich bin. Ich meine, solche Weitwinkel-Makros funktionieren nur, wenn das Vordergrundmotiv komplett knackscharf ist.
Maik
2006-07-24
mhh so richtig kann ich mich mit dem Bild nicht anfreunden. Ich denke es liegt zum einem am Schnee auf den Bergen im HG (direkt hinter den Blüten) dadurch ist der Kontrast sehr gering. Und zum anderen am Licht selber, es wirkt sehr Hart.
Gruß Volker