Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Sonnenkind
© Jens Kählert
Sonnenkind
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/7/39895/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/7/39895/image.jpg
Eingestellt:
JK ©
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum), junges Männchen, noch nicht ausgefärbt
Diese Art gehört wohl zu den schönsten Libellen Europas. Sie ist bei weitem nicht so häufig anzutreffen wie die anderen aus ihrer Gattung, breitet sich in den letzten Jahren aber ein wenig in Deutschland aus.

Diese Aufnahme entstand gestern in Südfrankreich. Das Tier saß - so wünschen wir Tierfotografen uns das - ruhig am Rande einer kleinen Landstraße neben einem Bach, der die Straße begleitet. Etwa eine Stunde hockte ich vor dem ortstreuen Insekt und zwang dabei etliche Autofahrer einen Bogen um mich zu fahren oder gar (bei Gegenverkehr) anzuhalten. Niemand hupte oder schimpfte, alle schienen Verständnis für mein seltsames Anliegen zu haben...

Diese Libelle zeigt ein Verhalten, das nur bei starker Hitze (gestern um 17.30 Uhr noch 38° C) zu beobachten ist. Sie richtet ihren Hinterleib extrem nach oben zur Sonne, um die der Sonnenstrahlung ausgesetzte Körperoberfäche zu minimieren. Dieses als "Obelisk-Haltung" beschriebene Verhalten ist für viele mediterrane Arten der Familie der Segellibellen typisch. Die Flügelhaltung ist dabei variabel. Wird es noch heißer, ziehen sich die meisten Libellen in den Schatten zurück.

Technik:
Canon 30D + EF 180 mm / 3.5 L, Zwischenring, Stativ
Größe 175.4 kB 900 x 600 Pixel.
Platzierungen: Sieger Makro des Monats Juli 2006
Ansichten: 32 durch Benutzer255 durch Gäste1087 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.