~ Parnassius phoebus ~~
© Wolfgang Hock

Eingestellt: | 2010-08-02 |
---|---|
WH © Wolfgang Hock | |
Ich bin doch überrascht, dass vom Hochalpenapollo (P. phoebus) erst ein Bild hier hochgeladen wurde. In den Höhenlagen über 1800m ist es in den Alpen eine weiter verbreitete Art. Sie besiedelt feuchte Bachränder mit der Futterpflanze Saxiphraga aizoides. In tieferen Lagen überschneiden sich die Fluggebiete oft mit dem Roten Apollofalter. Ein Blick auf die Fühler verrät sofort die Artzugehörigkeit, der Hochalpenapollo besitzt schwarz-weiß geringelte Fühler. Ich hatte auch schon mal einen Hochalpenapollo nur mit schwarzen Ocellen (f. nigroocellata), da ist man dann über ein solches Bestimmungsmerkmal dankbar. Im Wallis hatte ich auf einer Wanderung sogar alle drei Apollofalterarten fotografieren können. Naturdokument aus dem Wallis |
|
Technik: | D300, AF-S VR 105mm, ISO200, f6,3, 1/200sec., freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 334.7 kB 998 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer106 durch Gäste383 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hochalpenapollo phoebus |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Wolfgang,
bei Deinen Aufnahmen kann man immer nur lernen und staunen.
Einen Alpen-Apollo freihand,perfekt in der Schärfeebene und dazu noch ein ganz feiner HG-einfach klasse!
Danke Dir für`s zeigen und die Vorstellung der Art.
LG
Michael
Vielen Dank für das große Interesse an diesem Bild und der Art. Bei mir kommt er natürlich in Thüringen auch nicht vorbei, wer also in die Alpen kommt wird ihn auch finden.
Werde dann noch ein weiteres Bild der Art hochladen.
Viele Grüße
Wolfgang
Werde dann noch ein weiteres Bild der Art hochladen.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
auch ich geniesse den Anblick deines herrlichen Bildes mit der Gewissheit, dass auch hier
dieser Falter nie 'vorbeikommt'...dein Bild wirkt sehr frisch und keineswegs steril wie so manch' andere Aufnahme. Glückwunsch zu dem Bild...
liebe Grüsse,
Marion
Hallo Wolfgang,
eine wunderschöne Aufnahme von dieser seltenen Art!
Da ich nur einen Meter über dem Meeresspiegel wohne, werde ich ihn hier wohl nie finden
Gut das ich deine Aufnahme genießen kann
eine wunderschöne Aufnahme von dieser seltenen Art!
Da ich nur einen Meter über dem Meeresspiegel wohne, werde ich ihn hier wohl nie finden
Gut das ich deine Aufnahme genießen kann
Gruß von Norbert
Hallo Erwin,
danke dir für deine nette Anmerkung. Ich habe den originalen TC 1,7, da bin ich mit der Qualität nicht mehr ganz zufrieden, die Schärfe läßt dann schon etwas nach. Da wäre das 150er Sigma besser. Deshalb kommt der TC fast nur noch bei 70-200mm zum Einsatz.
Viele Grüße
Wolfgang
danke dir für deine nette Anmerkung. Ich habe den originalen TC 1,7, da bin ich mit der Qualität nicht mehr ganz zufrieden, die Schärfe läßt dann schon etwas nach. Da wäre das 150er Sigma besser. Deshalb kommt der TC fast nur noch bei 70-200mm zum Einsatz.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Das ist ein ganz wunderbar lebendiges Bild.
Schön das du einen erwischen konntest.
Das VR ist ein ganz tolles Objektiv, und das beste ist, das alle Funktionen mit dem originalen "TC" erhalten bleiben.
Liebe Grüße
Erwin
Das ist ein ganz wunderbar lebendiges Bild.
Schön das du einen erwischen konntest.
Das VR ist ein ganz tolles Objektiv, und das beste ist, das alle Funktionen mit dem originalen "TC" erhalten bleiben.
Liebe Grüße
Erwin
Hallo Wolfgang
Ein sehr gelungenes Bild, das mir sehr gut gefällt. Glückwunsch.
Raymond
Ein sehr gelungenes Bild, das mir sehr gut gefällt. Glückwunsch.
Raymond
Hi Wolfgang;
.... du präsentierst nun wahrlich eine Schönheit nach der anderen! .... das VR ist in deinen Händen bestens aufgehoben! - was für eine Schärfe für "Freihand"! Ich bin schwer am Überlegen! Hm!
aber zurück zum Bild: das Bild wirkt auf mich sehr lebendig und lebhaft; der Ansitz - keine steril wirkende Pflanze oder dergleichen (wie oft auch bei meinen Bildern) gefällt mir ausgesprochen gut! .... auch an der Bildgestaltung gibt es nichts zum Meckern! 
Hut ab Und LG
Charly
.... du präsentierst nun wahrlich eine Schönheit nach der anderen! .... das VR ist in deinen Händen bestens aufgehoben! - was für eine Schärfe für "Freihand"! Ich bin schwer am Überlegen! Hm!
Hut ab Und LG
Charly
Hallo Wolfgang,
ein wunderschönes Bild von einem Falter den ich mir auch in meiner Sammlung wünschen würde
lg karin