Frisch geschlüpft
© Axel Schmoll

Eingestellt: | 2010-07-26 |
---|---|
AS © Axel Schmoll | |
ist diese Heuschrecke soeben, die Exuvie wird wohl bald von ihr verspeist werden; ich tippe auf die Kurzflügelige Schwertschrecke (Conocephalus dorsalis), kenne mich aber bei (juvenilen) Heuschrecken nicht wirklich gut aus. Dieses Foto ist immerhin ein reines Naturdokument, der eine Halm im HG ist etwas unschön zugegebenermaßen, dafür brauchte ich aber nicht mal einen Grashalm umbiegen (obwohl ich das auch nicht schlecht heiße). |
|
Technik: | canon 50D, sigma 150mm makro, Blende 5,6, 1/200 sec., Kamera aufgelegt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 151.5 kB 533 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer109 durch Gäste277 im alten Zähler |
Schlagwörter: | heuschreckenlarve |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Axel,
ein sehr schönes Bild mir sehr schönem Licht.
Gruss Jalil
Hallo Axel
dein Bild gefällt mir sehr,ein rundum gelungenes Makro
Klaus
dein Bild gefällt mir sehr,ein rundum gelungenes Makro
Klaus
Hallo Axel,
ein sehr schönes Motiv und schönes Licht. Eine ästhetisch gelungene Aufnahme!
LG, Nico
ein sehr schönes Motiv und schönes Licht. Eine ästhetisch gelungene Aufnahme!
LG, Nico
Hallo Axel,
für mich als Schreckenfreund eine ganz große Aufnahme! Dokumentarisch wie ästhetisch für mich nahezu optimal. Die gerade Form des Legebohrers spricht hier eher für die Langflügelige Schwertschrecke (Conocephalus fuscus). Dass sie keine langen Flügel hat scheint daran zu liegen, dass es dann wohl nicht die Imaginalhäutung war. Leider kann man die Flügel auf dem Bild auch nicht allzugut erkennen.
Viele Grüße,
Marcus
Hallo Axel,
ein gelungenes Foto mit ausschließlich vertikalen Elementen. Prima gelöst. Mich stört der helle Halm allerdings doch. Wieso wäre das jetzt kein Naturdokument mehr, wenn Du ihn entfernt hättest?.
Glückwunsch zum Foto!
Winfried Wisniewski