
Eingestellt: | 2010-07-02 |
---|---|
DL © dr.karl-heinz limmer | |
Vielleicht tut das gut bei der Hitze. SW ist hier sehr selten. Bei Blumen, Schmetterlingen, Vögeln und anderem Getier ist das wohl auch nicht die optimale Form der Präsentation. Aber für Landschaft finde ich es immer noch sehr gut. |
|
Technik: | EOS usw. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 293.9 kB 900 x 601 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer925 durch Gäste1155 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Serie Die Abens bei Abensberg / Biburg: | |
Serie Meine S/W - Bilder: |
ein Motiv, dass Du uns schön öfters gezeigt hast. Heimvorteil und Kenntnis der Lichtverhältnisse helfen ja oft gute Bilder zu erzielen. Das bestätigst Du auch bei diesem Bild und die S/W Umsetzung gefällt mir ausgezeichnet.
Viele Grüße
Klaus
ich denke, ich kenn das doch... genau, deine Karpfenkruve in SW.
Monochrome war es fast noch besser.
VG
Achim
Uff die Hitze, aber bei uns dräut das Gewitter
ich denke auch, dass bestimmte landschaftsfotos in schwarz-weiß richtig toll wirken können, bei anderen naturmotiven (pflanzen, schmetterlinge etc) gefällt es mir auch nicht so. ich denke bei naturfotos die sehr stark von licht und farben leben passt es nicht so und da ich persönlich ein fan von farben bin ist das nicht so "meins".
landschaftsfotos welche sehr von grafischen elementen leben und gut strukturiert sind finde ich aber in schwarz-weiß oft schön. deins passt für mich gut, ich vermisse hier keine farbinformationen, von daher gefällt mir das. vielleicht wäre das sogar noch kontrastreicher möglich, aber mir persönlich gefällt es besser als die farbvariante.
vg
ines
diese reizvolle Winterlandschaft kommt in schwarz-weiss hervorragend zur Geltung, finde ich.
LG Brigitte
ich danke Dir für die Abkühlung! Ohne Experte zu sein, gefällt mir Deine SW-Ausarbeitung, die die Vielfalt hier erhöhnt. Sehr schöne Stimmung, die das Bild transportiert.
VG, Jörg
Ich bin ehrlich gesagt nicht so ein SW-Fan, aber das Motiv gefällt mir trotzdem sehr gut.
VG,
Pascale