Das neue Gelege des Haubentauchers
© Udo Hürten

Eingestellt: | 2010-05-20 |
---|---|
UH © Udo Hürten | |
Wie ich unter meinem vorletzten Bild berichtete, bauten die Vögel aufgrund von Störungen ein neues Nest, erfreulicherweise ist jetzt ein Ei des zweiten Geleges sichtbar und ich hoffe, dass der Nachwuchs nun störungsfrei das Licht der Welt erblickt. |
|
Technik: | Digiskopie, Kowa Spektiv Prominar mit Panasonic Lumix LX3, Vergrößerung 40fach = Brennweite 2400mm KB-äquivalent, 1/320 Sek. Bl.3,2 Bel. Korrektur -1, Berlebach Mini-Stativ. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 379.8 kB 854 x 571 Pixel. |
Ansichten: | 125 durch Gäste429 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
Hallo Udo, eine tolle Qualität zeigst du hier neben einem interessanten Motiv. Insbesondere für Digiskopie. Wollte mir die Reviere ja auch mal anschauen, aber mitlerweile ist die Zeit knapp bemessen wegen einer Fortbildung auch noch am WE. Wenigstens kam ich jetzt im Kurzurlaubg mal wieder zum Fotografieren...viele Grüße, Thomas
Hallo Udo,
eine tolle Qualität hat dein Bild.
Ich freue mich mit dir, dass sie ein neues Gelege angefangen haben und drücke dafür die Daumen.
Liebe Grüße
Marion
eine tolle Qualität hat dein Bild.
Ich freue mich mit dir, dass sie ein neues Gelege angefangen haben und drücke dafür die Daumen.
Liebe Grüße
Marion
Hallo Udo,
tolle Aufnahme ist Dir hier gelungen. Wie bereits angemerkt, könnte man das Foto auch einer DSLR zuschreiben. Klasse umgesetzt.
Gruß Martin
Hallo Udo,
die Bildqualität (Tonwertumfang und Schärfe) ist erstaunlich hoch fürs Digiscoping. Ohne deine Bildinfo hätte ich da eindeutig an eine DSLR gedacht. Und das Ganze sogar noch bei 40x Vergrößerung. Ab und zu digiscopiere ich auch noch, aber so eine gute Qualität habe ich noch nie erreicht. Daher meinen Respekt.
Gruß, Thorsten
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Oh, wie schön, Udo! Ich staune immer wieder über die guten Ergebnisse der Digiskopie - auch Thorsten St. ist ja ein Meister darin. Ich freue mich ja so, dass die Vögel tatsächlich noch mal ein zweites Nest gebaut haben.
Hoffentlich, hoffentlich ....!
Hoffentlich, hoffentlich ....!
VG,
Pascale
Hallo Udo
Ich würde das Bild wieder als knackig sowohl in Schärfe als auch Farbe bezeichnen. Gefällt mir sehr gut.
Ich würde das Bild wieder als knackig sowohl in Schärfe als auch Farbe bezeichnen. Gefällt mir sehr gut.
LG Helmut
Hallo Udo,
wer sagts denn. Das ist doch eine Klasse Digiskopie. Feine Farben und tolle Schärfe! Und das doch bei 40-fach, wo der Problembereich losgeht! Ich glaub, wenn du nicht dazu schreiben würdest, dass es eine Digiskopie ist, ... ? :-)
VG Steffen
wer sagts denn. Das ist doch eine Klasse Digiskopie. Feine Farben und tolle Schärfe! Und das doch bei 40-fach, wo der Problembereich losgeht! Ich glaub, wenn du nicht dazu schreiben würdest, dass es eine Digiskopie ist, ... ? :-)
VG Steffen
Hallo Udo,
Digiskopie der Extraklasse! Wieder einmal sehr saubere Arbeit!
LG Thomas
Digiskopie der Extraklasse! Wieder einmal sehr saubere Arbeit!
LG Thomas
Hallo Udo,
sehr schön getroffen! Sehe nichts auszusetzen, eine saubere Digiscope-Aufnahme.
Grüße, Lukas
UNd wieder beachtliche Schärfe und Farbigkeit, Udo. Bleibt zu hoffen, die Vögel können nun ungestört brüten und den Nachwuchs aufziehen.Gruß, Wolf