Glashaar-Haarmützenmoos (Polytrichum piliferum)
© Manfred Nieveler

Das Glashaar-Haarmützenmoos wächst auf trockenen, sonnigen, sandigen und konkurrenzfreien, oft extrem nährstoffarmen Standorten. In den Dünen von Texel trug es gerade Sporenträger mit den glashaarbedeckten Kapseln. |
|||||||
Autor: | © Manfred Nieveler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-04-13 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | glashaar-haarmuetzenmoos, polytrichum piliferum, sporenkapseln | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Naturerlebnisse aus dem Osterurlaub 2010 auf Texel: |
Hallo Manfred,
diese Aufnahme gefällt mir sehr gut, insbesondere die Farbgebung und die Gestaltung. Eventuell hätte ich einen minimal kleineren ABM gewählt mit etwas mehr Platz oben und unten, das ist aber Geschmacksache.
viele Grüße
Tobias
hallo manfred,
immer wieder faszinierend sind diese einblicke in diese kleine mooswelt.
so eins wie du hier zeigst habe ich selber noch nie gesehen mit diesen fusseligen dingern.
schöne darstellung!
vg
ines
Hallo Manfred,
diese "Mini-Wälder" aus Moos finde ich immer wieder witzig.
Mir gefallen die kräftigen und kontrastreichen Farben und die leuchtenden Mützen in deiner Aufnahme sehr gut.
Diese Art von Moos habe ich bisher noch nicht gesehen. Wusstest du sofort, um welche Pflanze es sich handelt?
Viele Grüße,
Sebastian