
Aufgenommen im Bayerischen Wald. Blick nach Böhmen vom Lusen aus. Nikon D 200 24/120 1/100 sek. Blende 8 |
|||||
Autor: | © Robert Georg Fricker | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-03-15 | ||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Rubrik Landschaften: |
sehr gut gesehen und umgesetzt. Das Bild würde sich auch in der Rubrik Farben und Formen ausgezeichnet machen wobei es bei Landschaften auch passend aufgehoben ist.
Viele Grüße
Klaus
Gratulation zu dem fotografischen Auge, ein Banales und doch zum Nachdenken anregendes Motiv großartig umgesetzt !
Viele Grüße
Heinz
eine sehr gute Wirkung geht von Deiner Aufnahme aus, obwohl es auf den ersten Blick wahrlich kein besonderes Motiv ist. Du hast hier ein gutes Auge bewiesen.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
viele Grüße
Tobias
ein Bild, das ich schon mehrmals betrachtet habe - die Vorschau machte mich neugierig. Zunächst musste ich mich zurecht finden, unter "herbstlichem Wald" habe ich mir spontan etwas anderes vorgestellt
Dein Bild gefällt mir gut mit den harmonischen Farben, den immer wieder kehrenden Strukturen und dem schönen Licht.
Gelungen!
viele Grüße,
Magdalena
ein feines Bild, das mir sehr gut gefällt. Schön!
Gruß Rüdiger
ein beeindruckendes "Naturdokument". Das Bild gefällt mir sehr gut. Vielleicht hat der Wald an dieser Stelle die Chance selbst machen zu dürfen was er will. Aber solange Politiker mit im Spiel sind, ist das allerdings mehr als fraglich. Hoffen wir aber das Beste.
Viele Grüße
Hans
eine wirklich beeindruckende Aufnahme, sowohl aus fotografischer wie auch aus forstlicher Sicht!
Spontan fiel mir dabei eine Aufnahme ein, die Ingrid und ich im Jahr 1993 am Mount St. Helens in der "Desaster Area" dieses Vulkans machen konnten!
Nur dreizehn Jahre nach Ausbruch des Vulkans war die Vegetation in diesem Gebiet wieder auf dem Vormarsch und es gab dort inzwischen wieder eines der größten Wapiti-Vorkommen in der ganzen Gegend!
Auch auf Deiner Aufnahme ist schön zu sehen, wie sich die Vegetation in Form der Naturverjüngung das Gebiet nach dieser Borkenkäfer-Kalamität wieder zurückerobert!
Eine gelungene Aufnahme, die mir auch in technischer Hinsicht sehr gut gefällt!
Viele Grüße
Richard
was eine klasse Aufnahme!
Der von den Borkenkäfern "gefressene" Fichtenaltbestand mit der zarten, geschützten Fichtennaturverjüngung darunter. Und das alles im schönen, warmen, herbstlichen Licht!
Morbide, hoffnungsvoll, Tod, Leben, Wärme.... alles in einer Aufnahme!
Wirklich gelungene Idee!
Viele Grüße
Ingrid