Austernfischer mit pullus
© Thorsten Prahl

So wie es bei den Limikolen üblich ist, bleiben auch die Altvögel der Austernfischer ständig in der Nähe ihrer Küken. Diese suchen selber nach Nahrung, lassen sich aber auch gerne von ihren Eltern füttern (was am Anfang wohl auch dringend notwendig ist). Das Foto entstand letzten Sommer auf der Helgoländer Düne. |
|||||||
Autor: | © Thorsten Prahl | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-03-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | austernfischer | ||||||
Rubrik Vögel: |
2010-03-16
Hallo Thorsten,
sehr schöne Szene und die Kontraste hast Du gut in den Griff bekommen.
sehr schöne Szene und die Kontraste hast Du gut in den Griff bekommen.
LG
Michael
2010-03-15
Hallo Thorsten,
auch von mir noch viel Lob für diese tolle Aufnahme. Sehe hier eigentlich kaum Potential nach oben, das Bild gefällt mir praktisch ohne Einschränkung.
viele Grüße
Tobias
2010-03-15
Vielen Dank für eure Kommentare. Wenn so viele gute Fotografen dieses Bild loben, dann scheine ich ja etwas vernünftiges produziert zu haben.
Es hat mich ein wenig gewundert, dass sich keiner über das harte Licht "beschwert" hatte. Bei so einem S/W-Motiv ist grelles Licht natürlich ein fotografischer Alptraum und entsprechend sind ja auch zum Teil die Tiefen "abgesoffen".
Ein weiteres Problem war, dass die D300 schon bei ISO 400 Bildrauschen produziert, was sich auch negativ auf die Bildqualität auswirkte. Ich musste mir also bei der EBV mehr Mühe geben, als ich es sonst gewohnt bin. Aber egal, bei dem miesen Wetter zur Zeit komme ich eh nicht zum Fotografieren...
Es hat mich ein wenig gewundert, dass sich keiner über das harte Licht "beschwert" hatte. Bei so einem S/W-Motiv ist grelles Licht natürlich ein fotografischer Alptraum und entsprechend sind ja auch zum Teil die Tiefen "abgesoffen".
Ein weiteres Problem war, dass die D300 schon bei ISO 400 Bildrauschen produziert, was sich auch negativ auf die Bildqualität auswirkte. Ich musste mir also bei der EBV mehr Mühe geben, als ich es sonst gewohnt bin. Aber egal, bei dem miesen Wetter zur Zeit komme ich eh nicht zum Fotografieren...
Gruß, Thorsten
2010-03-15
Hallo Thorsten, eine sehr schöne Behütungs-Szene konntest Du hier einfangen und auch sehr schön präsentieren! Glückwunsch und Grüße, Erich
Hallo Thorsten
Tiefer Standpunkt, gelungener Schnitt und eine excellente Schärfe. Dazu noch ein Küken.
Nach solch einem Schuss kann man eigentlich seine Sachen für den Rest des Tages einpacken. Außer man ist auf der Düne, da juckt der Finger den ganzen Tag.
Glückwunsch zu dieser Aufnahme.
Gruß, Karlheinz
2010-03-14
Ich mag die Austernfischer sehr, aber das hier auch noch ein Kleines dabei ist, ist natürlich noch mal ein Extra-Bonbon.
VG,
Pascale
2010-03-14
Hallo Thorsten,
gerne schließe ich mich den Glückwünschen meiner Vorkommentatoren an!
Die Aufnahme gefällt nicht nur durch das schöne und nette Motiv, sie überzeugt vielmehr auch durch die gekonnte technische Umsetzung!
Viele Grüße
Richard
2010-03-14
Hallo Thorsten,
da hattest du aber Glück den Halligstorch auch noch mit Nachwuchs zu erwischen! feine Aufnahme die ich mir gern angesehen habe!
Gruß Thomas
da hattest du aber Glück den Halligstorch auch noch mit Nachwuchs zu erwischen! feine Aufnahme die ich mir gern angesehen habe!
Gruß Thomas
2010-03-14
Hallo Thorsten,
meinen Respekt für diese wunderbare Aufnahme. Gefällt mir in allen Belangen. Prima!
VG Steffen
meinen Respekt für diese wunderbare Aufnahme. Gefällt mir in allen Belangen. Prima!
VG Steffen
2010-03-14
Das paßt doch super, Torsten. An der Technik hab ich nichts zu kritisieren und seitens der Bildaussage kommt die Szene absolut stimmig rüber. Auch die interessante Perspektive schafft einen zusätzlichen Reiz. Gute Arbeit.
Gruß
Ralf
2010-03-14
Hallo Torsten,
ein wunderschönes Bild der Beiden! Glückwunsch!
Gruß Rüdiger.
ein wunderschönes Bild der Beiden! Glückwunsch!
Gruß Rüdiger.