Ein trauriges Naturdokument als Nachtrag zum Foto von Peter Wolf: oftmals werden Teile von Kunststoffnetzen, die bei Fischfangkuttern verloren gehen, von den Vögeln als Nistmaterial gesammelt. Allein auf Helgoland kostet das mehreren Bäßtölpeln pro Jahr das Leben! Ein Einheimischer erzählte mir, daß jeden Tag nach dem der Besucherstrom die Insel wieder verlassen hat, ein Jäger seine Runde macht, um solche Tiere mit einem gezielten Schuß zu erlösen.
Nikon F4, Nikkor P 4/500mm IF-ED + TC 2x, Stativ.
Größe
153.2 kB678 x
503 Pixel.
Ansichten:
32 durch Benutzer231 durch Gäste940 im alten Zähler
auch wir hatten 2002 diese schrecklichen Bilder auf Helgoland gesehen. Es ist für uns Naturfotografen sicher ein Grund mehr solche Aufnahmen zu dokumentieren und der Öffentlichkeit bekannt zu machen.
... kenne das hauptsächlich von UW, wo die Reste zerrissener Netze sehr grossen Schaden anrichten, weil sie kaum jemand entfernt, im gleichen Netz also immer wieder Fische, Reptillien und Säuger hängenbleiben. Oft bringen sich Taucher beim Versuch diese zu zerschneiden und entfernen selbst in grosse Gefahr.
Gruss, Joerg
3346
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.