
Eingestellt: | 2006-04-16 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Eine Gruppe von Graupelikanen kehrt abends in den Park zurück... |
|
Technik: | Dimage Z3, ISO 50, 420mm, 1/1000, F4.5, freihand. - Leichter Beschnitt, Himmel entrauscht, Vögel aufgehellt und nachgeschärft, Ränder geglättet |
Größe | 168.1 kB 900 x 653 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer154 durch Gäste380 im alten Zähler |
Schlagwörter: | graupelikan pelecanus philippensis spot-billed pelican |
Rubrik Vögel: |
Was die "technische Qualität" betrifft, ist dies normal für die vorhandenen Aufnahmebedingungen! Ob analog oder digital!!
Aber leider wird das in diesem(!) Forum selten akzeptiert (Agenturen sehen das glücklicherweise anders), daher stelle ich meine Kranichbilder hier auch nicht mehr zur Diskussion. Das ist schade, denn ich kenne auch andere gute Fotos dieser Art, die hier nicht gezeigt werden, weil die gestalterische, grafische oder emotionale Intention immer hinter der "technischen Perfektion" zurück steht.
Gruß Olaf
Danke!
Toph
Ist ein Kreuz mit der Rauscherei, eine Gratwanderung jedesmal zwischen Rauschen und Schärfe, kann Thorsten sicher auch ein Lied davon singen...
Gruss, Toph
Gruß Ronny
Ich habe längere Zeit überlegt, was an dem Bild aber irgendwie nicht so recht meinen Geschmack ansprechen lässt. Nicht um 'auf Deubel komm raus' Fehler finden zu wollen oder Dir das Bild schlecht zu reden, sondern um meinen Ersteindruck in Worte fassen zu können...
Zwei Punkte sind es m.E.:
1.) Der komplett monochrome, absolut rausch- und strukturfrei Himmel, der schon fast steril ist und nicht mehr so recht an 'Himmel' denken lässt, sowie
2.) die Flugrichtung. Natürlich ist es so original und ich kann mir Deine Position zu den Pelikanen vorstellen, sie wirken aber fast wie 'startende Boings'. Vielleicht hättest Du die Kamera vertikal um ca. 30° nach links schwenken können, um sie eher in gewohnterer Haltung einzufangen...
Ist alles leicht reden... ist mir klar, dass in Momenten, wo man nicht die Zeit zum Handeln hat vieles nicht möglich ist! Ich wollte aber nur versuchen zu erklären, warum es für mich insgesamt ein 'gut, aber...' ist!
Gruß, Thorsten
Da mußte ich leider feststellen das Die Kamera kaum scharf stellt und der Blitz in Räumen auch nicht gut ist vom Makro braucht man garnicht erst zu reden.
Ich hab fast den Eindruck Du hast die EBV gut drauf. Auf meinem TFT sieht es nicht so scharf aus wie auf meiner Röhre.
Es ist aber sonst gelungen.
Gruß H.-D.V.