
Diese Bild stammt aus dem Herbst 2008 in der Luxemburger Schweiz. Der Luxemburger Sandstein bildet hier schroffe Felswände mit teilweise kaum mehr bewirtschafteten Waldbeständen. Der hier abgebildete Waldbestand wird seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt. Die Landschaftsaufnahmen im Wald stellen immer eine besondere Herausforderung dar. Entweder man kann nur relativ kleine Ausschnitte zeigen oder verliert im Weitwinkel schnell die Dimensionen der Stämme und Bäume. Daher habe ich es mit einem Panorama versucht. Es ist kurz nach der Auflösung eines dichten Morgennebels entstanden. Es ist mein Einstandsfoto im Forum, für Kritik wäre ich dankbar... P.S.: Beim Hochladen ist mir von einem besonderen Status für Panoramen nichts aufgefallen, ständig wurde die Dateigröße oder Pixelzahl bemängelt. Das macht eine vernünftige Darstellung in dieser Breite schwierig. |
|||||||
Autor: | © Peter Wendl | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-01-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: |
Muss ich das Foto nochmals ganz aus dem Forum rausnehmen oder geht das auch anders?
Mit der Bitte um Hilfe
Peter
Du brauchst ja nicht zwingend ein extra Bild für den Thumb, ohne eigenen Upload generiert die Forumssoftware den Thumb aus dem eigentlichen Bild. Wenn ich mich nicht sehr täusche, kannst Du einfach auf Dein Bild gehen und dann rechts oben unter "Funktionen" auf "Bearbeiten" klicken, und die notwendigen Änderungen vornehmen.
Also entweder die extra Thumbdatei löschen, oder eine andere hochladen.
Ohne Gewähr, müßte aber klappen.
Als "König der Deppen" würdest Du aber so oder so sicher nicht dastehen
viele Grüße
Tobias
ein neues Thumb unter "Bearbeiten" hochzuladen, hat nichts verändert, und bei der Löschfunktion bleibt unklar, ob nicht das ganze Bild samt Kommentaren verschwindet, was glaube ich nicht gerne gesehen wird. Bin momentan noch etwas ratlos...
Gruß Peter
Eine Zeit lang wurde das Panoramaformat unterstützt, ich denke bis zu einer Breite von 2000Px. Warum das wieder abgeschafft wurde, weiss ich nicht. Vielleicht kann da einer der Admins etwas dazu sagen. Ich fände es ebenfalls gut, wenn das wieder möglich wäre, obwohl natürlich das Internet von Grund auf nicht die ideale Plattform zur Präsentation von Panoramen ist.
Die Problematik der "Waldfotografie" kenne ich zur Genüge. Ich tu mich auch immer sehr schwer, im Wald ansprechende Kompositionen zu finden. Deinen Ansatz mit dem Panorama finde ich gut und interessant, auch wenn ich mir nach unten etwas mehr Waldboden wünschen würde.
Gruß und viel Spaß noch hier,
Philip