singende Tannenmeise (Periparus ater)
© Jan Wegener
Eingestellt: | 2010-01-26 |
---|---|
JW © | |
auf Tour mit Chris an der Ostsee :) Schon etwas her, aber er gab uns ein nettes Konzert Ich weiß, es ist wieder sehr sehr clean, aber der HG war Sand... |
|
Technik: | 1 D mark IIn 600 IS 1,4x TC 580 EX II + BB |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 185.2 kB 999 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 14 durch Benutzer632 durch Gäste1024 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ater coalt periparus singen tannenmeise tit |
Rubrik Vögel: |
Hallo Jan,
wie man sehen kann, kannst Du "an Land" auch gute Fotos machen. Mir gefällt der Hintergrund durchaus, auch das sie den Schnabel auf hat, das ist das i-Tüpfelchen. Eine schöne Aufnahme!
Viele Grüße
Hans
Hallo Jan, ich sags mal so.. ich bin selber ein grosser Liebhaber von schön freigestellten Bildern. Das heisst nicht, das mir die Bilder mit all den Natürlichkeiten, die meistens die Umgebung eines Vogels mitgestalten nicht auch gefallen, der allergrösste Teil meiner Bilder, gerade von Waldbewohnern, ist ja so. Aber gerade bei solchen Vögeln wie diese Tannenmeise, welche sich meistens nicht so freigestellt und dann noch singend präsentieren, weiss ich die besondere Wirkung mit der passenden Sitzwarte und dem zarten HG in fliessenden Brauntönen zu schätzen und zu lieben.
Schlussendlich ist immer alles Geschmackssache, deine kleine singende Tannenmeise hier finde ich unglaublich stark !
Lg Stefan
Schlussendlich ist immer alles Geschmackssache, deine kleine singende Tannenmeise hier finde ich unglaublich stark !
Lg Stefan
Hallo Jan,
ganz OKAY !!!!
Nein Scherz beiseite, eine echt tolle Aufnahme ist Dir da gelungen.
mehr kann man da nicht sagen.
Viele Grüße
Mike
Hallo Jan,
die technische Qualität deiner Vogelaufnahmen ist Einzigartig, bei einem etwas strukturierteren Hintergrund würde dein Bild von der Meise noch mehr gewinnen !
Viele Grüße
Heinz
die technische Qualität deiner Vogelaufnahmen ist Einzigartig, bei einem etwas strukturierteren Hintergrund würde dein Bild von der Meise noch mehr gewinnen !
Viele Grüße
Heinz
Guten Morgen, Jan;
... diese kleinen, flinken Meisen sind in der Tat sehr schwer vernünftig zu "erwischen". Ebenso wie Dieter - kann ich kein zeigenswertes Bild dieser Meisenart vorweisen. Es freut mich für dich, dass du ihn dermaßen gut ablichten konntest. ... der offene Schnabel als I-Tüpfelchen und der Ansitz machen neben der detailreichen Darstellung dein Bild zu einem besonderen!
...herzlichen Glückwunsch und GLG
Charly
... diese kleinen, flinken Meisen sind in der Tat sehr schwer vernünftig zu "erwischen". Ebenso wie Dieter - kann ich kein zeigenswertes Bild dieser Meisenart vorweisen. Es freut mich für dich, dass du ihn dermaßen gut ablichten konntest. ... der offene Schnabel als I-Tüpfelchen und der Ansitz machen neben der detailreichen Darstellung dein Bild zu einem besonderen!
...herzlichen Glückwunsch und GLG
Charly
ans Futter gehen sie auch fast nie. Da ist es im Wald einfacher und wenn sie singen, halten sie auch mal still :)
Hallo Jan,
den kleinen Sänger hast Du gut erwischt. Bei uns kommt er diesen Winter nicht vorbei. Auch in den letzten Jahren ist es mir nicht gelungen ein wirklich befriedigendes Bild zu machen. So bleibt mir nur, mich an Deiner Tannenmeise zu erfreuen.
den kleinen Sänger hast Du gut erwischt. Bei uns kommt er diesen Winter nicht vorbei. Auch in den letzten Jahren ist es mir nicht gelungen ein wirklich befriedigendes Bild zu machen. So bleibt mir nur, mich an Deiner Tannenmeise zu erfreuen.
Gruß aus Mittelfranken...
Hallo Jan
Die beweglichen Meisen im allgemeinen hast du die Tannenmeise in einer sehr schönen Pose festgehalten, ein sehr schönes Bild wo einfach alles stimmt.
Raymond Gloden
Die beweglichen Meisen im allgemeinen hast du die Tannenmeise in einer sehr schönen Pose festgehalten, ein sehr schönes Bild wo einfach alles stimmt.
Raymond Gloden
Die Meise hast Du in bewundernswertem Detail festgehalten, auch die Farben sind topp und die Durchzeichnung der schwarzen Bildanteile ist gelungen. Der Hintergrund ist mir ein wenig zu monoton - aber das ist wohl Geschmacksache ...
Gruss Kai
in den 2 Jahren wo ich es jetzt hab, gleichgut ;)Aber man bekommt viel mehr Vögel als mit 500mm....und mit dem 2x TC ist es besser.
Ui, dann hab ich was verpennt.
Ich kämpfe bei meinem 600er Nikon gerade noch mit dem TC17, da erzählst du hier was von nem 2er-Converter...
Gruß
Sebastian
Ich kämpfe bei meinem 600er Nikon gerade noch mit dem TC17, da erzählst du hier was von nem 2er-Converter...
Gruß
Sebastian
Hallo Sebastian,
"unsere" D300 hat ja auch einen kleineren Sensor mit mehr Auflösung. Dadurch werden natürlich auch höhere optische Anforderungen an Objektiv und Konverter gestellt.
LG
Sebastian
@ Jan: Sauber, wie immer! Hier passt der Hintergrund noch sehr gut.
@ Sebastian !
Wirst Du ja sicher wissen, wenn nicht, es gibt jetz eine neuen TC-20E von Nikon mit zusätzlicher asphärischer linse, der sicher die Lücke nach oben schließt. Allerdings nich ganz bllig, aber im Vergleich zum Tele ja nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
LG Martin
Wirst Du ja sicher wissen, wenn nicht, es gibt jetz eine neuen TC-20E von Nikon mit zusätzlicher asphärischer linse, der sicher die Lücke nach oben schließt. Allerdings nich ganz bllig, aber im Vergleich zum Tele ja nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
LG Martin
Hallo Jan,
dieses quirlige Kerlchen hast du sehr gut erwischt. Gefällt mir sehr gut.
VG
Gertraud
Schöner Moment, passendes Licht und ebensolcher Hitergrund - gefällt mir sehr!
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
Hallo Jan,
hab doch gleich in der Miniaturansicht gesehen dass das Bild von dir ist.
Mal wieder ein top Bild, gestalterisch als auch technisch.
Trotzdem hätte mich das Bild im Hochformat interessiert.
Wie macht sich das neue 600er im Vergleich zum 500er?
Gruß
Sebastian
hab doch gleich in der Miniaturansicht gesehen dass das Bild von dir ist.
Mal wieder ein top Bild, gestalterisch als auch technisch.
Trotzdem hätte mich das Bild im Hochformat interessiert.
Wie macht sich das neue 600er im Vergleich zum 500er?
Gruß
Sebastian