
Eingestellt: | 2010-01-13 |
---|---|
OS © Orest Shvadchak | |
Diese Tierchen finde ich besonders schön. Ich habe ihre Entwicklung im Tropenaquarium Hagenbeck von Anfang an beobachtet und sie wurden immer interessanter. Sie sind jetzt ca. 5cm lang und dunkel-rosa gefärbt. Diese Quallen befinden sich ständig in schneller harmonischer Bewegung, daher sind sie besonders schwer zu fotografieren. Ich habe die kleinen Partikel im Wasser nicht entfernt und die Farben der Quallen (rosa) sowie das Licht im tiefen Wasser (ziemlich dunkel) nicht mehr optimiert damit das Foto natürlicher wirkt. Ich hoffe das ein Tropenaquarium-Foto auch ins Forum passt und freue mich über eure Kommentare. Danke! |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-410 Objektiv: Sigma 105mm Belichtungszeit: 1/80 Blende: 2.8 ISO: 400 Beleuchtung: Aquarium Bildausschnitt ca.: 80% Stativ: Kein --------- Aufnahmedatum: 10.01.10 Region/Ort: Hagenbecks Tropenaquarium Lebensraum: Pazifischer, Indischer Ozean und Golf von Mexiko Artenname: Gepunktete Wurzelmundqualle (Phyllorhiza punctata) kNB sonstiges: Schwer zu fotografieren da immer in schneller Bewegung EBV: MIt Pixelmator selektiv nachgeschärft und den HG mit NeatImage manuell enträuscht. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 377.9 kB 1000 x 700 Pixel. |
Platzierungen: |
4. Platz Makro des Monats Januar 2010 |
Ansichten: | 6 durch Benutzer689 durch Gäste2176 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gepunktete interessant makro meer ozean phyllorhiza punctata qualle rosa selten wasser wurzelmundquallen |
Rubrik Unter Wasser: |
Von den Farben wie auch vom scheinbar "luftig-leichten" Motiv her wirklich ein Hingucker!
Gerne mehr davon!
Grüße
Andreas
total abgefahren und mal etwas ganz anderers in diesem Forum!
Habe es einmal probiert mit Aquarienfotos und kann nur sagen das es nicht gerade einfach ist.
Neben der gewählten Rubrik "Makro" wäre dieses Bild ebenfalls ein guter Kandidat für "Farben und Formen".
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Marcus
ich finde deine Quallen passen sogar ausgezeichnet hierher! Die Tiere in freier Wildbahn zu fotografieren stelle ich mir noch um einiges schwieriger vor...
Die Farben find ich übrigens auch ausgesprochen gut! Und ohne die Partikel wäre das Bild wesentlich langweiliger.
Also Hut ab,
Christoph