Hallo Jan,
das ist eine wunderbare Lichtstimmung, ein Erlebnis.
Deine BG finde ihc sehr ansprechend, gerade noch Zeichnung im dunklen VG,
für die Wand!
Hallo Klaus,
ich war in dieser Stunde so gebannt, dass ich das Risiko nciht eingehen wollte, die beiden zu vertreiben.
Die Schärfe wäre auch nciht knackiger geworden, weil einfach alles in Bewegung war.
Ein Paarungsrad sieht man leider nur am Tage und meist auf wackeligen Ansitzen, da muss man das Licht nehmen wie es ist.
viele Grüße
Conny
Diese Beiden Spitzenfleck konnte ich in aller Ruhe etwa 1 Stunden beobachten und fotografieren,
um ein Stativ aufzustellen hat die Zeit leider nicht gereicht
Hallo Pascale,
meinen Geschmack hast du sowohl mit dem Bild als auch mit deiner BEA Voll und Ganz getroffen. Ich liebe solche kreativen Bilder. Auch deine erklärenden Worte dazu erreichen mich.
Ich sehe den fliegenden Vogel, aber auch einen Schal, der im Wind flattert.
Dein Bild gefällt mir sehr gut
glG
Conny
Hallo Angelika,
das ist ein Bild mit Witz und Charme,genauso mag ich das
der Vergleich mit einem Fuß und einem Ball finde ihc ebenfalls passend
was die Natur so alles bereitstellt, man muss es nur sehen
und die Gelegenheit ergreifen
lG
Conny
Hallo,
leider finde ich iM einfach nicht genug Zeit,
um hier so aktiv zu sein wie ich es mir vorstelle.
Meine Lieblingsinsekten sind Libellen,
Prachtlibellen mag ich ganz besonders.
Hier eine weibliche Gebänderte Prachtlibelle
Hallo Otto,
obwohl ich sonst eher ein Fan von großem ABM bin,
gefällt mir dein Winz-ABM so richtig gut.
Das ist ein ganz feines Bild, das den Luftigkeit und Leichtigkeit eines Falters sehr schön eingefangen hat und zeigt.
glG
Conny
Hallo Mirco,
das sieht aus wie ein genetischer Defekt, also kein Schlupfschaden,
das habe ich so auch noch nicht gesehen.
Wie immer ein technisch perfektes Bild,
auch die BG gefällt mir sehr gut.
Konntest du sie denn fliegen sehen?
glG
Conny
Hallo Klaus,
wir haben Fieberklee bei und im Teich, er wächst und wächst ...
Jedes Jahr versuche ich es wieder, aber leider nicht mit so einem schönen Erfolg wie du.
Dein Bild gefällt mir sehr gut, da es auch das Umfeld sehr schön integriert.
Etwas Einsatz muss schon sein
und wenn er sich lohnt erst recht
lG
Conny
Hallo Markus,
diese Technik kenne ich nur von wesentlich größeren Motiven.
Auf diese Art und Weise sind selbst mir Spinnen sympathisch.
Das ist ein richtig gelungenes Bild, die Dynamik springt einen so richtig an.
Ich finde das Bild sehr gut gelungen
lG
Conny
Hallo Harry,
die kannst du gerne mal bei uns vorbei schicken
Das ist ein schöner Steckbrief dieser scheuen Schlange,
die Spiegelung gefällt mir ganz besonders
lG
Conny
Dieses Bild gefällt mir richtig gut,
technisch ist es einwandfrei, der Fokus sitzt,
die Schärfe ist klasse,
aber auch die Perspektive und der witzige Touch mag ist sehr gerne
die vielen Tröpfchen sind noch weitere Pluspunkte
lG
Conny
Dies ist ein Calla, die bei uns im Ufergraben des Gartenteiches wächst, Zantedeschia aethopica
Jeder Jahr versuche ich wieder ein ansprechendes Bild einzufangen
Dieses Jahr habe ich diese Variante
Hallo Anke,
ich mag Quadrate sehr gerne, hier hast du dieses Format mit einem supertollen Motiv gefüllt.
Klasse Idee.
Diese Perlen auf dem kleinen Schirmchen machen sich astrein
lG
Conny
Hallo Guido,
bei so einem Fund hätte ich den ganzen Tag zubringen können.
Du hast auf einer Tour alle meine Wunschmotive gefunden.
Live habe ich sie leider auch noch nicht gesehen,
dein Bild gefällt mir sehr gut.
Wenn das Blatt nicht angeschnitten wäre, würde es überhaupt nicht stören,
es lockert die BG doch sehr schön auf,ein kleiner Dreh in der Stativschelle im Uhrzeigersinn, wäre es gewesen,
mich stört es aber nicht wirklich,
das ist ein sehr schönes Bild dieser Schönheit
lG
Conny
Hallo Bert,
um dieses Erlebnis beneide ich euch sehr.
So eine entpsannte Ringelnatter auf so einem idealen Ansitz zu finden,
ist wirklich großes Glück.
Ihr habt die Chance bestens genutzt und sehr schöne Bilder gezaubert.
lG
Conny
Hallo Wolf,
dein Entzücken kann ich voll und ganz nachempfinden.
Obwohl ich schon sehr viele Schlupfe beobachten durfte,
fasziniert mich dieses Schauspiel immer wieder.
Dein Bild zeigt die Details der noch "schrumpeligen" Flügel richtig schön,
hier kann man kaum glauben, welches filgrane Meisterwerk das werden wird.
glG
Conny
Hallo Wolfram,
das ist ein Bild, das ich mir immer wieder anschauen kann.
Für mich passt hier einfach alles,
klasse Bildgestaltung, fast mystisch, die Farben passen,
richtig klasse
lG
Conny
Hallo Thomas,
Frühe Adonislibellen sind zur Zeit auch meine Lieblingsmotive, freihand und Natur.
Deine ganz frisch geschlüpfte gefällt mir sehr gut,
klasse Schärfe und Ausrichtung.
Auch der Ansitz passt gut.
lG
Conny
Hallo Uwe,
ich habe erst das 3. Bild hochgeladen und noch nicht weiter darüber nachgedacht,
da das Bild trotz Fehlermeldung ( ... es trat ein Fehler beim Hochladen auf ... oder sp ähnlich) unter meinen hochgeladenen Bildern zu finden war.
Ihc konnte auch ohne weitere Probleme den nächsten Schritt machen und einstellen.
lG
Conny
Hallo Hansruedi,
ich kenne aus unserem Garten nur die Heckenbraunelle, die ganzjährig bei uns "wohnt".
Das ist ein tolles Bild,
die Farbwelt zeigt sehr schön wie angepasst dieser schöne Vogel ist,
gefällt mir sehr gut
lG
Conny
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.