
Eingestellt: | 2009-12-08 |
---|---|
UH © Udo Hürten | |
Immer nur kurzzeitig verläßt dieser bläulich-graubraune versteckt lebende Sänger das niedrige Gebüsch, man muß sich schon beeilen wenn man ihn fotografieren möchte. |
|
Technik: | Canon 30D, 100-400mm, 1/60 Sek. Bl.8 ISO 400, Stativ, Tarnzelt |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 248.6 kB 854 x 571 Pixel. |
Ansichten: | 132 durch Gäste469 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
mir ist es bisher auch nur einmal gelungen sie auf den Chip zu bannen, leider nicht in so guter Qualität wie dein hier gezeigtes.
Viele Grüße
Marion
schön erwischt, das quirlige kleine Biest. Ich hätte sehr gern auch so eine
hübsche Prunella. Probier mal einen Tick dunkler.
LG Uwe
es handelt sich im Hintergrund keinesfalls um einen Maschendrahtzaun, sondern schlicht und einfach um Bäume und Sträucher, die allerdings inzwischen gerodet wurden. Man kann sich leider nicht alles so wünschen wie man es gerne hätte, vor allen Dingen dann nicht, wenn freundliche Gartenbesitzer einem die Möglichkeit bieten, in deren Gärten ein Tarnzelt aufzustellen und nach Lust und Laune Vögel zu fotografieren. Ich hoffe, dass Du dafür Verständnis hast, wenn es nur nach mir ginge, könnte man so manches optimieren. Die Gärten liegen waldnah, sodaß wir inzwischen 25 Vogelarten zählen konnten, aber man kann eben nicht alles haben, daher nehme ich kleine Unzulänglichkeiten gerne in Kauf und ich meine, dass der Hintergrund sich wirklich nicht so störend auswirkt. Ich danke Dir für Deine kritische Anmerkung.
Viele Grüße
Udo
ein schön gestaltetes Foto. und bei diesem quirligen Gesellen nicht schlecht gelöst. Ich will mal behaupten, im Hintergrund steht ein Maschendrahtzaun. Die Auflösung des HG über Entfernung u. Blende ist Dir faßt gelungen, aber eben doch noch zu deutlich erkennbar.
Bestens v. Gerald Marz