Sandregenpfeifer
© Wolfram Riech

Hartes Mittagslich hinderte mich nicht, diesen Sandregenpfeifer zu fotografieren, zu selten steht er mal ruhig. |
|||||||
Autor: | © Wolfram Riech | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sandregenpfeifer | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Insel Poel im Oktober: |
2009-11-18
Hallo Wolfram, nach unten vielleicht ein bisschen knapp, aber sonst ein tolles Sandregenpfeifer-Bild: wieder sehr schön nah, das Weiß bestens beherrscht - schön anzusehen. Sei gegrüßt, Erich
2009-11-17
Hallo Wolfram
Toll erwischt hast Du den Sandregenpfeifer.Für mich ein sehr gelungenes Bild und es passt alles.
Gruß Marcus
Toll erwischt hast Du den Sandregenpfeifer.Für mich ein sehr gelungenes Bild und es passt alles.
Gruß Marcus
2009-11-17
Hallo Wolfram!
Schönes Bild! Und offengestanden merke ich von dem "harten Mittagslicht" nur wenig - keine überstrahlten Bereiche, schöne Schärfe, gute Zeichnung im Gefieder - für mich alles im grünen Bereich und den Glanzpunkt im Auge gibts auch noch !
Viele Grüße
Andreas
2009-11-16
Schöne Ausbeute Deines Aufenthaltes auf und um Poel,Wolfram ! Meist gibt es mehr zu sehen, als zu "erbeuten". Kurt schrieb dies auch. Aber wenn man Glück hat, trifft man auch Schwarzkopfmöwen, und - noch immer, nicht mehr so viel wie früher mal - es sind auch Brand-, Küsten- und Zwergseeschwalben dort. Graugänse allerdings zunehmend in grosser Menge um die Erntezeit. Sie sammeln sich in Flachwassern östlich vor der Insel. Aber die hast Du ja auch gut getroffen! Gruß, Wolf