Paar Mitbringsel, 1 ...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2009-10-13 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...von Hiddensee. Die Insel links von Deutschlands größter Insel Rügen dürfte bekannt sein. Zum einen durch den Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann, aber auch durch Asta Nielsen, Ringelnatz und eine Vogelwarte. Und last but not least durch sich selbst als eine zwar kleine dennoch aber große, großartige, weil sehr abwechslungsreiche Landschaft in der See. Einer, der die Insel gut kannte und beschrieb, war der Bibliothekar aus Gotha, Hanns Cibulka. Eines seiner früheren Bücher hieß "Sanddornzeit", erschienen 1971, viel und gern gelesen.Viel diskutiert sein Buch "Svantow", 1982. Darin er sich - auch zu einigem Missvergnügen etlicher Funktionäre - mit dem Problem unseres Umgangs mit der Umwelt auseinandersetzte. Hiddensee ist - auch - eine wirkliche Sanddorninsel.Ich war jetzt acht Tage auf den "Söten Länneken" und habe "nebenbei" ein wenig fotografiert, also ein "paar Mitbringsel" im Angebot, die ich "anbieten" möchte. Mit dem Sanddorn in dem aktiven Kliff an der Steilküste des Dornbuschs will ich beginnen. Bewusst nicht unter "Pflanzen" eingestellt |
|
Technik: | EOS 4oD/ Canon 2,8/1oo / Bl. 5,6 / 1/150 / 250 IS0 / Freihand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 382.3 kB 999 x 623 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer153 durch Gäste463 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sanddorn kliff hiddensee |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Paar Mitbringsel von Hiddensee: |
Danke, Erwin. Es gab keinen anderen Standort dort,um auch im dunklen Hintergrund das Orange der Beeren noch zu zeigen. In der Not frißt der Teufel Fliegen, sagt man. Gruß, Wolf
Hallo Wolf
Schön Deine Beschreibung und sehr passend Dein Bild. Mit der Bildaufteilung habe ich etwas Mühe. Gut eingefangen hast Du den Sanddorn an seinem richtigen Standort. Auch dass im Hintergrund der Orange-Ton nochmals aufgenommen wird finde ich sehr gut. Bei der Aufnahme aus verschiedenen Winkeln hättest Du vielleicht noch einen besseren Bildaufbau gefunden.
LG Erwin
Schön Deine Beschreibung und sehr passend Dein Bild. Mit der Bildaufteilung habe ich etwas Mühe. Gut eingefangen hast Du den Sanddorn an seinem richtigen Standort. Auch dass im Hintergrund der Orange-Ton nochmals aufgenommen wird finde ich sehr gut. Bei der Aufnahme aus verschiedenen Winkeln hättest Du vielleicht noch einen besseren Bildaufbau gefunden.
LG Erwin