meinen Glückwunsch zu dem Erlebnis und zu der Aufnahme, sie gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Marion
Das Objekt wurde 2012-07-19 23:18:17 durch Jan Piecha gelöscht.
Die Kritik von Markus ist einerseits richtig, aber andererseits reichlich blöd. Der Baumstamm und das "etwas" über dem Rücken sehen wirklich nicht besonders gut aus. Aber was sollst Du denn machen. Etwa nicht fotografieren, weil da ein Baum steht? Oder vielleicht besser alles am Computer weg retuschieren? Sollst Du in der wahrscheinlich sehr kurzen Situation das Versteck umbauen? Solltest Du den Baum absägen? Solltest Du in der VHS die Sprache der Hirsche lernen, um sie/ihn dann beim nächsten Mal freundlich ein paar Schritte weiter zu bitten? Ständig nörgeln einige Leute über schlechte Hintergründe oder ähnliches. Ich rede hier nicht von Makroaufnahmen von Blumen, da hat man genug Zeit. Aber bei Tieren muss meistens alles sehr schnell gehen und da finde ich solche Kritik unberechtigt.
Gruß Wilfried
vielen Dank für die Information und weiterhin viel Erfolg in Deinem Brunftrevier!
Bin gespannt auf weitere Aufnahmen!
Viele Grüße
Richard
Du hast allen Grund dazu, stolz auf das Bild zu sein, vor allen Dingen, weil da "Naturdokument" steht!
Aufnahmen von Wild in der freien Natur entstehen, im Gegensatz zu Gatter-oder Gehegeaufnahmen, meist immer unter ungleich schwierigeren und unkontrollierteren Bedingungen!
In Anbetracht dieser Tatsache finde ich Deine Aufnahme sehr gelungen!
Und ein tolles Erlebnis war es zudem auch noch!!!
Allerdings würden mich schon ein paar Kameradaten mehr interessieren, wie beispielsweise ISO-Einstellung und Belichtungszeit - vielleicht kannst Du die ja noch nachliefern!
Viele Grüße
Richard
Genau diese Reaktion wollte ich damit hervorrufen. Natürlich bin ich schon recht stolz auf mein Bild und bin froh, dass ich es so festhalten konnte, aber verbesserungsfähig ist es ohne Frage.
Wie gesagt es war sehr gewagt, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Ich würde mich auch weiterhin sehr über ehrliche Meinungen freuen.
mit freundlichen Grüßen,
Jan Piecha
Freut mich dass du gegenüber meiner kritik so offen bist!
Klar kannst du dich über deine aufnahme freuen und zeigenswert ist sie
in jedem fall. Für die location kannst du nichts. Großartige perspek-
tivenwechsel sind in der telefotografie meist gar nicht möglich. In der
makrofotografie hat man ja dagegen schon viel mehr möglichkeiten. Du hast
hier blende 8 verwendet. Ich denke bei einer verwendung einer blende 4,5,
wäre der hintergrund wesentlich ruhiger und dezenter geworden. Ich
denke, das ist das einzige, was man vielleicht an der fotografischen
umsetzung kritisieren könnte. Ansonsten ist meine kritik hypothetisches
"wunschkonzert".
lg
markus
Es ist ein gutes foto, ohne frage. Aber bis in die spitzen begeistert
es mich nicht. Die pose, das motiv und die positionierung des hirsches
im bild sagt mir sehr zu. Die location und die stimmung im bild, empfinde
ich nun nicht als besonders reizvoll bzw. beeindruckend. Rechts oben der
dicke baumstamm am bildrand, in der bildmitte im bereich des geäses (maul)
der dünnere auffällige baumstamm und über dem gesäß dieses "flatternde
etwas", springen mir etwas negativ ins auge.
Ich hoffe meine kritik ist nicht etwas zu direkt ausgefallen. Ich habe
überlegt, ob ich sie so schreiben kann, aber angesichts des bildanspruches
"professionell", möchte ich nicht nur lobende worte für deine aufnahme
finden.
Der stolze und erhabene ausdruck des hirsches gefällt mir richtig gut.
lg
markus
Gruß Ralph