
Eingestellt: | 2009-09-13 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...ich weiß, dass der Hintergrund nicht ideal ist und dies Paar ziemlich langweilig mittig im Format hängt. Aaaber: Es sind meine ersten Gebänderten Heidelibellen, die ich gestern hier in der Griesen Gegend sehen und fotografieren konnte. Sie liegen meist platt auf den Bäuchen im Sand eines Aushubs neben einem Kanal in der Lewitz, der die Wasserspiele im Schlosspark zu Ludwigslust speist, in der Sonne.Sie sind, wie die Jäger sagen "hochflüchtig". So habe ich mich über diese Paarungskette der Zerzausten recht gefreut. Die Art scheint hier nicht gerade häufig. |
|
Technik: | EOS 4o D / Sigma 3,5/18o / Bl.8 / 1/640 / Stativ, ISO 25o |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 391.8 kB 638 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 53 durch Gäste303 im alten Zähler |
Schlagwörter: | heidelibelle gebaenderte |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Gebänderte Heidelibelle: |
ich schließe mich da meinen Vorrednern völlig an! Mir würde das "Erlebnis" ein zu sehen schon reichen, im Doppelpack ein Traum! Na ja, ich habe noch bis einschließlich Mittwoch frei, mal schauen...
LG
Stevie
klassisch "freigestellt" sind die beiden nicht - aber der Hintergrund passt trotz seiner Struktur farblich sehr gut zu den Libellen. Insgesamt finde ich das Resultat deshalb zumindest von den Farben her sehr harmonisch und das Bild gefällt mir sehr gut. Dass diese schönste unserer Heidelibellen darauf abgebildet ist und das noch in zweifacher Ausführung, verstärkt das Betrachtungs-Vergnügen!
Gruss Kai
ich kann mich noch lebhaft an meine erste Begegnung mit dieser Libellenart erinnern. Vorausgegangen waren mehrere Jahre vergeblicher Suche (damals gab es noch längst nicht so viele Funddaten und so moderne Kommunikationsmittel), viele Schweißtropfen, Hoffnungen und Enttäuschungen sowie etliche Straßenkilometer. Wie gut haben es heutige Entomologen und Makrofotografen!
Auch wenn dein Bild nicht eines derjenigen ist, welche bei optimalen Bedingungen fotografierte und sauber freigestellte Libellen vor einem tollen Hintergrund in tadelloser Schärfe und bei feinstem Licht zeigen, kann ich nachempfinden, was es bedeutet endlich vor diesem schönen Insekt zu stehen und ein Bild zu bekommen - und dann auch noch eines von einem Tandem! Bei unserer Beschäftigung mit der Natur kommt es längst nicht nur auf das Ergebnis an, sondern auch auf das Erlebnis! Ich freue mich mit dir über diese Aufnahme und habe sie mir gern angesehen.
Gruß
Jens
prima, dass du schönen Libellen gefunden hast. Die Bedingungen im Moment der Aufnahmen waren alles andere als gut, zeigen aber, wie und wo sie sich meist aufhalten.
Viele Grüße
Oli