Im Vulkan
© Ingrid Lamour

Nun, was gibt es in der Vulkaneifel wohl häufig???? Na klar, Vulkane! In den Wäldern stößt man immer wieder auf herauserodierte Vulkanschlote. Häufig unzugänglich und daher auch von der Forstwirtschaft verschont, findet man hier urige Wälder, Höhlen und natürlich tolle Fotomotive. Viele Grüße Ingrid |
|||||||
Autor: | © Ingrid Lamour | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-08-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eifel, goosberg, vulkan, vulkaneifel | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2009-08-12
Hallo Ingrid,
sehr schwieriges Motiv. Man hat nie genug Weitwinkel und alles ist meist zugewachsen/überwuchert!
Was wäre da mit einem Hochformat gewesen?
VG von nördlichen Eifelrand
Achim Kostrzewa
sehr schwieriges Motiv. Man hat nie genug Weitwinkel und alles ist meist zugewachsen/überwuchert!
Was wäre da mit einem Hochformat gewesen?
VG von nördlichen Eifelrand
Achim Kostrzewa
2009-08-11
Hallo Ingrid,
diese Vulkanschlote haben bestimmt ihr eigenes Flair und bringen ein Stück Wildnis in die Forstlandschaft. Fotografisch sind sie für einen spannenden Bildaufbau vermutlich eine sehr große Herausforderung: eng, dunkel, ungeordnet usw... Wie ich sehe bist Du schon mit kräftigen Weitwinkel und Grauverlauf an die Herausforderung heran gegangen.
Dein Bild lebt von den Grüntönen, wirkt aber auf mich etwas unruhig. Ich könnte mir vorstellen, dass man bei anderen Lichtverhältnissen (Nebel??) noch bessere Ergebnisse erzielen kann. Gerade an den schwierigen Motiven kann man fotografisch viel mehr lernen als in einer gigantischen Landschaft wo man öfters schon mit unüberlegten knipsen sehenswerte Bilder erzeugt. Deshalb würde ich an so einem Motiv dran bleiben.
Viele Grüße
Klaus
diese Vulkanschlote haben bestimmt ihr eigenes Flair und bringen ein Stück Wildnis in die Forstlandschaft. Fotografisch sind sie für einen spannenden Bildaufbau vermutlich eine sehr große Herausforderung: eng, dunkel, ungeordnet usw... Wie ich sehe bist Du schon mit kräftigen Weitwinkel und Grauverlauf an die Herausforderung heran gegangen.
Dein Bild lebt von den Grüntönen, wirkt aber auf mich etwas unruhig. Ich könnte mir vorstellen, dass man bei anderen Lichtverhältnissen (Nebel??) noch bessere Ergebnisse erzielen kann. Gerade an den schwierigen Motiven kann man fotografisch viel mehr lernen als in einer gigantischen Landschaft wo man öfters schon mit unüberlegten knipsen sehenswerte Bilder erzeugt. Deshalb würde ich an so einem Motiv dran bleiben.
Viele Grüße
Klaus