Weisshaubenhäherling
© Christoph Keller

Eingestellt: | 2009-08-04 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Drei Wochen später konnte ich noch etwas näher herankommen an einen dieser etwa Tauben-grossen Vögel, die meist in kleineren Trupps den Wald durchstreifen und dabei immer wieder in kackerndes 'Gelächter' ausbrechen, daher der englische Name '-Lachdrossel'. Gerne bewegen sie sich bei der morgendlichen Nahrungssuche hüpfend am Boden fort... |
|
Technik: | Dynax 7D * Minolta AF 2.8/80-200 APO G * Kenko TC 2x * 400mm (Cropfaktor1,5) * 1/60 * F6.3 * -2.0 * ISO 200 *** Ausschnitt: 2762 x 1775 von 3008 x2000px *** 6. Mai 2009, 06:51 Uhr, Huay Kha Khaeng, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 372.8 kB 1000 x 643 Pixel. |
Ansichten: | 190 durch Gäste488 im alten Zähler |
Schlagwörter: | garrulax leucolophus weisshaubenhaeherling white-crested laughingthrush |
Rubrik Vögel: | |
Serie Wald- und Dschungelvögel Thailands: |
Hallo Toph, da das Wetter bei uns z.Z "zu" schön ist, komme ich erst jetzt dazu hier kurz rein zu schauen: Ja dieser kommt doch unseren Vorstellungen sehr viel näher. Die "flache" Sonne erlaubt ein strukturiertes Weiß und auch das Auge im Schwarz kommt zur Geltung. Weisshaubenhäherling, einen neuen Vogel kennen gelernt, Danke und beste Grüße, Erich
Dankeschön, Marion und Ronny!
Die Frage nach der Verwandtschaft kann ich leider nicht beantworten... nach dem, wie die beiden Arten in meinem Bestimmungsbuch angeordnet sind (nämlich weit entfernt voneinander), wohl weniger, die lateinischen Namen Garrulax - Garrulus legen dagegen eine Verwandtschaft nahe...
Liebe Grüsse, Toph
Hallo Toph,
Ein äusserst interessanter Vogel!
Sind sie verwand mit "unsere" Eichelhäher?
Kann mir gut vorstellen das sie belichtungstechnisch sehr schwierig sind
Gefällt mir, Deine Aufnahme!
LG Ronny
Hallo Toph,
dieses Bild vom Weisshaubenhäherling gefällt mir noch besser als das erste, wo du ihn uns erst mal
am Wegesrand vorgesrellt hast! Besonders die feine morgendliche Lichtstimmung hast du
perfekt festgehalten. Bildaufbau und Farbgebung finde ich supergelungen.
Wieder habe ich einen neuen Vogel kennengelernt.
Liebe Grüsse,
Marion
dieses Bild vom Weisshaubenhäherling gefällt mir noch besser als das erste, wo du ihn uns erst mal
am Wegesrand vorgesrellt hast! Besonders die feine morgendliche Lichtstimmung hast du
perfekt festgehalten. Bildaufbau und Farbgebung finde ich supergelungen.
Wieder habe ich einen neuen Vogel kennengelernt.
Liebe Grüsse,
Marion