Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Zwischenwelten ...© Ferry Böhme2017-12-153 KommentareZwischenwelten ...
... oder die Nebel von Avalon (... eigentlich: Nebel über dem Ammersee) Bin sehr gespannt auf eure Meinungen! LG und Danke vorab, Ferry
Mehr hier
ich muss weg...© Steffen Strohbach2017-03-221 Kommentarich muss weg...
Hallo zusammen, hier habe ich ein Blässhuhn was etwas in eile war. Der Grund war wohl der komische Strauch der sich am Ufer bewegt hat. Danke auch an die die mein letztes Bild kommentiert und noch ein paar Tipps gegeben haben. LG Steffen
Mehr hier
Ein Abend am Ammersee ...© Ferry Böhme2017-01-273 KommentareEin Abend am Ammersee ...
... ist insbesondere im Winter was ganz Stilles. Wenn da nicht 2 Schwäne mitten in den Sonnenuntergang reinrauschen
Mehr hier
Trügerische Idylle© Benutzer 8164912013-06-251 KommentarTrügerische Idylle
Das Ammersee-Südufer vor gut zwei Wochen. Im vorderen Teil ist normalerweise kein Wasser. Die beiden Dämme, auf denen man rechts und links entlang des Ammereinflusses laufen kann, sind stark aufgeweicht und unterspült, teilweise auch überspült. Auch in unserer Gegend hat das Hochwasser also zugeschlagen. Für die Menschen glücklicherweise nicht sehr drastisch - außer ein paar vollgelaufener Keller ist wohl nichts passiert. Aber die Limikolen, die Wiesenbrüter ... alle Vögel, die am Ammersee ufern
Mehr hier
ICU...© Mark Kumke2011-11-1910 KommentareICU... Bartmeise© Mark Kumke2011-11-035 KommentareBartmeise
Schilfschaukel© Mark Kumke2011-03-0116 KommentareSchilfschaukel Zum Einstand© Mark Kumke2011-02-137 KommentareZum Einstand
Serie mit 5 Bildern
Die Fotos dieser Serie zeigen Bartmeisen, die ich am 04.02. und 05.02.2011 am Ammersee fotografiert habe. Am Ammersee wurden soweit mir bekannt ist, bis dahin seit etwa 20 Jahren keine Bartmeisen mehr gesichtet worden. Hier konnte man sie für ca. 1 Woche beobachten, dann waren sie wieder weg.
Mehr hier
ICU...© Mark Kumke2011-11-1910 KommentareICU...
...dachten wir wohl beide in dieser Situation Dieses Bild einer weiblichen Bartmeise aus dem Februar am Ammersee, wollte ich Euch noch zeigen. Es ist eines meiner persönlichen Lieblingsfotos. Die niedrige Verschlusszeit war wegen des starken Windes an diesem Tag nötig. Ich hoffe, es gefällt. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! Viele Grüße Mark
Mehr hier
Bartmeise© Mark Kumke2011-11-035 KommentareBartmeise
Als Anfang des Jahres die Sichtung von Bartmeisen bei uns am Ammersee gemeldet wurde, war das schon eine kleine Sensation. Erstmals seit mehr als 20 Jahren konnten sie für ein paar Tage dort beobachtet werden. Grund genug für mich, mir einen Tag frei zu nehmen und dort hinzufahren, in der Hoffnung sie selbst beobachten zu können und auch ein paar Bilder von Ihnen zu machen. Insgesamt zwei Tage stand ich dort bei eisigem Wind in der Kälte. Am ersten Tag lag dichter Nebel über dem Gebiet, am zweit
Mehr hier
Rotmilan???© Martin Lamby2011-03-092 KommentareRotmilan???
Am Ammersee kreiste dieser Greifvogel. Wollte mal fragen ob dies ein Rotmilan ist.
Mehr hier
Hallo zusammen, leider konnte mir bisher niemand helfen. Ich werde mich übernächstes Wochenende wohl am Ammersee rumtreiben dürfen. Daher meine Frage: kann mir jemand Tipps geben für nette Fotostellen (Wanderwege, Beobachtungshütten etc.) in der Gegend ? Ggf. sogar Pilsensee ? Ich war dort noch nie ... Bei google maps sieht der Südliche Rand des Ammersee ja nett aus. Hat man dort Zutritt über Wanderwege ? Danke für Tipps aller Art ! Ich hätte primar Lust auf Vögel im Schilf, etwa Bartmeisen o.ä.
Mehr hier
Gelbe Teichrosen ( Mummeln )© dr.karl-heinz limmer2009-07-179 KommentareGelbe Teichrosen ( Mummeln )
Am Ammersee, Dampfersteg Holzhausen habe ich diese gelben Teichrosen gesehen. Fasziniert hat mich die Fülle von Grün-,Gelb- und sogar Rottönen. Der Wasserwirbel gab noch den Kick. Ich hoffe es gefällt Euch. Gruss KHL
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter