
Eingestellt: | 2009-07-09 |
---|---|
HS © Hans-Jörg Seidel | |
viel glück das sie so stillgehalten hat |
|
Technik: | eos 450d/200mm L II/f11/1:4sek/iso 100/sva/liveview/stativ/fernauslöser/ kenkozwischenrine 36&20mm neue schärfetechnik wenn manns so nennen will |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 399.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer72 durch Gäste238 im alten Zähler |
Schlagwörter: | braunsteich libelle liveview sva |
Rubrik Wirbellose: |
LGv Astrid
ein schwieriges Bild ... ich für mein Teil hätte
eine tiefere Perspektive gewählt. Blende 11 würde
ich vermeiden. Und zwar entsteht dadurch ein Hintergrund
wo ablenkt und vorallem geht deine Belichtungszeit
in den Keller. Dadurch hast du das Problem das Bewegungs-
unschärfe entstehen kann.
Denke auch das Blende 5,6 oder 6,3 vollkommen langen dürfte.
Das ganze etwas sauberer ausgerichtet und dann sieht das gleich
ganz anderst aus
Gruß Tom
ein Männchen der Gemeinen Binsenjungfer ist das, denke ich. Ein sehr hübsches Tier - schade nur, dass sie in so unruhigem Umfeld saß. Etwas näher heran, die Kamera gut ausgerichtet (so dass die Libelle von vorn bis hinten scharf wird) und dann die Blende etwas geöffnet (f/5.6 reicht durchaus) - das hätte die vielen Gräser deutlich aufgelöst und die Bildwirkung verbessert. Vielleicht startest du demnächst weitere Versuche, gerade die Binsenjungfern fliegen noch lange im Jahr.
LG, Lukas