Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Epipactis...
© Wolf Spillner
Epipactis...
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/52/261050/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/52/261050/image.jpg
Eingestellt:
WS ©
...aber welche ? Seit sechs Wochen "verfolge"ich an zwei Standorten das Wachsen und "Gedeihen", resp. das "Nichtgedeihen" der Stendelwurz / Sitter im südwestlichen Mecklenburg. Jene Pflanzen, die im schattig lokeren feuchten Mischwald stehen, kommen nur in geringem Maße zur Blüte, weil ihre Kospen - vielleicht durch kleine Insekten ? - verkümmern,braun werden und welken. Einige werden demnächst vielleicht blühen. Die Pflanzen sind in der Spitze bogenförmig gekrümmt.
Bei dieser solitär wachsenden Stendelwurz wurde eine Wuchshöhe von ca. 6o cm erreicht, und die Knospen konnten sich entfalten. An einem vor Jahrzehnten schon aufgeschütteten Straßenhang im Feuchtwiesen- und Teichgebiet der Lewitz, neben der Elbe-Müritz-Wasserstraße. Dort wo die Unken rufen, unterm Beutelmeisennest. Vielleicht - es gibt ja so kundige Orchideenspezialisten! - kann jemand die Art bestimmen. Mir scheint - nach Helmut Pressel - diese Gattung sehr variationsbreit und schwierig zu sein ? Aufnahme vom 7.7. 2009
Technik:
EOS 40D/ Canon Macro 2,8/100 / Bl.8 / 1/2o / ISO 25o / Stativ, Auslöser
Natur: Naturdokument ?
Größe 262.1 kB 560 x 840 Pixel.
Ansichten: 1 durch Benutzer146 durch Gäste330 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Pflanzen und Pilze: