
Eingestellt: | 2009-06-08 |
---|---|
PL © Peter Lindel | |
Mit lautem Gezeter versuchten die Heringsmöwen diesen Seeadler von ihrer Brutkolonie auf der Helgoländer Düne zu vertreiben. Mit allerdings nur temporärem Erfolg... Leider fällt der durchaus als entspannt zu bezeichnende Blick des Adlers der Bildverkleinerung zum Opfer |
|
Technik: | Canon EOS 1 D Mk III, 500mm, freihand ISO 200, Bel.-Korr. +2/3, etwas Beschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 266.8 kB 751 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer110 durch Gäste782 im alten Zähler |
Schlagwörter: | helgoland heringsmoewe seeadler |
Rubrik Vögel: |
ja - das Foto hat seine Wirkung. Und der Seeadler kann einem direkt Leid tun - mit angriffslustigen Möwen ist wirklich nicht zu spaßen - aber das dürfte der Adler bereits mehrfach festgestellt haben. Hast Du den Seeadler mal über die Robben hinweg fliegen sehen?
freundliche Grüße
Jutta
@ Hallo Wolf, ich denke viele Leute arbeiten tagsüber, können evtl. mal kurz schauen, haben aber während der Arbeit einfach keine Zeit Kommentare zu verfassen
freundliche Grüße
Jutta
Viele Grüße
Oli
spannende und ungewöhnliche Szene. Ungewöhnlich ist (wie Wolf schon anführt) die Kombination der Arten im Bild. Gut zu sehen auch, dass Heringsmöwen selbst im Vergleich mit dem "gigantischen" Seeadler ebenfalls ein ganz odertliches "Kampfgewicht" aufweisen. Der Blick des Adlers mag entspannt wirken, aber "richtig viel zu Lachen" hat er hier gerade nicht! Da kann er schon durchaus einige Blessuren davon tragen. Wer mal Angriffe von Großmöwen in der Kolonie erlebt hat, weiß wie das abgeht. Zwar sind es meist Scheinangriffe, aber so ein "Heringsmöwen-Bomber" im Tiefflug mit voller Geschwindigkeit, schreiend auf einen zurasen zu sehen, ist keine entspannte Situation
Sehr schönes Bild, der Schnitt ist gut gewählt, alle Darsteller im Bild tragen in der Haltung zum gelungenen Sonntags-Schuss bei. Gefällt mir !
Gruß, Thorsten
Wolf hat recht. Und erstaunlich, was man bei dieser außergewöhnlichen, dramatischen
Szene trotz Bildverkleinerung noch an Einzelheiten erkennen kann. Besonders gut
gefallen mir die diversen Flugposen :)
LG Uwe