Trichterwinde im Sonnenlicht
© Silke Hartung

Diese Trichterwinde wächst in Mexiko, am Lago de Chapala. Eigentlich sollte die Aufmerksamkeit auf das verlandende Gewässer gerichtet sein, aber diese so schön beleuchteten Trichterwinden lenkten meinen Blick auf sich. |
|||||||
Autor: | © Silke Hartung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-06-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | convolvulaceae, der, familie, ipomaea, mexiko, sonnenlicht, trichterwinde | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2009-06-08
Ich stimme Ines zu,
Gruß Dirk
2009-06-08
hallo silke,
dass eine solche blüte die hübsch beleuchtet ist deine aufmerksamkeit erregt hat kann ich verstehen. es ist immer wieder faszinierend welche effekte ein paar sonnenstrahlen auslösen können. allerdings ist es recht schwierig solche effekte gescheit auf ein foto zu bannen, so, dass der betrachter das auch als schön empfindet. meiner ansicht nach ist dir das mit dem foto eher nicht gelungen, die blüte und teile der blätter sind arg überstrahlt und auch von der gestaltung her wirkt es auf mich eher langweilig. dem foto fehlt es an spannung, an einer ungewöhnlichen perspektive, an einer stimmung die mich dazu verführen könnte es länger zu betrachten. eine fast frontal fotografierte, überstrahlte, nicht ganz scharfe blüte reicht mir dafür nicht. bei so hartem sonnenlicht könntest du versuchen mittels belichtungskorrektur die überstrahlten bereiche zu vermeiden, aber besser wärs freilich das morgen- oder abendlicht zu nutzen. durch das blattwerk und den hintergrund wirkt das foto halt auch unruhig, da könntest du eine blüte suchen die etwas freier steht. ist nicht einfach mit dem sensor einer kompakten, aber es geht schon. vielleicht hast du ja noch andere fotos gemacht.
nimms mir nicht übel, aber das hier wirkt eher wie ein schnappschuss als wie ein wohlüberlegtes naturfoto.
vg
ines
dass eine solche blüte die hübsch beleuchtet ist deine aufmerksamkeit erregt hat kann ich verstehen. es ist immer wieder faszinierend welche effekte ein paar sonnenstrahlen auslösen können. allerdings ist es recht schwierig solche effekte gescheit auf ein foto zu bannen, so, dass der betrachter das auch als schön empfindet. meiner ansicht nach ist dir das mit dem foto eher nicht gelungen, die blüte und teile der blätter sind arg überstrahlt und auch von der gestaltung her wirkt es auf mich eher langweilig. dem foto fehlt es an spannung, an einer ungewöhnlichen perspektive, an einer stimmung die mich dazu verführen könnte es länger zu betrachten. eine fast frontal fotografierte, überstrahlte, nicht ganz scharfe blüte reicht mir dafür nicht. bei so hartem sonnenlicht könntest du versuchen mittels belichtungskorrektur die überstrahlten bereiche zu vermeiden, aber besser wärs freilich das morgen- oder abendlicht zu nutzen. durch das blattwerk und den hintergrund wirkt das foto halt auch unruhig, da könntest du eine blüte suchen die etwas freier steht. ist nicht einfach mit dem sensor einer kompakten, aber es geht schon. vielleicht hast du ja noch andere fotos gemacht.

nimms mir nicht übel, aber das hier wirkt eher wie ein schnappschuss als wie ein wohlüberlegtes naturfoto.
vg
ines