
Eingestellt: | 2009-06-05 |
---|---|
VH © volker hohenberg | |
bisher war mir nicht bekannt, daß es in meinen Gebieten überhaupt Scheckenfalter gibt. Dieses Jahr habe ich gleich zwei Arten entdeckt. Diesen Wegerich Scheckenfalter schon häufiger. Er saß mir so geduldig Modell, daß dieses Portrait entstehen konnte. |
|
Technik: | 180 mm, Blende 22, 0.7 sec., ISO 100, SVA, Fernauslöser, Halm geklammert |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 105.4 kB 1000 x 792 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer98 durch Gäste300 im alten Zähler |
Schlagwörter: | scheckenfalter wegerich |
Rubrik Wirbellose: |
TOP!
der Titel sagt's ja schon, mal etwas anders. Ob das nun jedem auch zusagt, ist (auch)etwas anderes.
Natürlich habe ich auch die klassische Ansicht mit etwas mehr Abstand und den Beinen auf der Pflanze. Aber es ging mir wirklich mal darum eine andere Perspektive zu wählen. Gerade in den letzten Tage habe ich einige Male gelesen, daß die Bilder, die vor einiger Zeit noch echte Hingucker waren, inzwischen schon fast langweilig sind. Das ist halt der Preis der Gewohnheit. Was vor wenigen Jahren noch großes Staunen erregt hat - absolut freigestellte Seitenansichten in perfekter Schärfe - sieht man hier fast täglich. Wird trotzdem auch in Zukunft zu meinen bevorzugten Perspektiven gehören, genauso wie das Portrait.
In diesem Fall unterscheidet sich die Perspektive - bewußt - von der klassischen Naturfotografie. Wird auf Dauer sicherlich schnell abgenutzt sein. Aber einen Versuch war's wert.
Ich muss da Pascale recht geben, der Schnitt sagt mir nicht sonderlich zu. Die Perspektive ist gut. Du wolltest die Fühler mit einbinden und dabei so nah wie möglich ran denke ich mal. Die Idee ist gut, aber ich wäre dennoch ein wenig weiter weg und hätte den Falter unten nicht so radikal beschnitten.
Gruß,
Philip
VG,
Pascale
Gefällt mir von der Raumaufteilung und der Schärfe ausgezeichnet! Schön, den Scheckenfalter mal SO zu sehen! GLG - Charly