danke, dass du mich in schutz nimmst. also, sooo schlimm ist meine apathie nun auch wieder nicht, vor allem nicht dann, wenn es sich "nur" um ein foto handelt. ok, ich geb's zu, ich habe das lach-smilie vergessen, ich meinte aber, durch die sternchen beim "igitt" schon ein lächeln gezeigt zu haben. alles klar jetzt? lg beate
vielen Dank für deinen Kommentar. Ich möchte aber Beate etwas in Schutz nehmen. Sicher gibt es prinzipiell keine häßlichen oder ekligen Tiere. Dennoch ist in vielen von uns eine gewisse Abneigung gegen bestimmte Tiere vorhanden. Das ist in der Regel anerzogen, so daß man letzlich eigentlich gar nichts dafür kann. Und sich solche Aversionen dann selbst abzugewöhnen ist auch nicht so einfach. Ich selbst hatte früher fast panische Angst vor Spinnen. Durch die Naturfotografie habe ich dann gelernt, diese Tiere mit anderen Augen zu sehen. Die tollen Farben und bizarren Formen der Tiere können einen schon faszinieren. Dennoch habe ich es auch heute noch nicht so gern, wenn sich Spinnen bei mir in der Wohnung herumtreiben. Solche Eindringlinge wandern sofort durchs nächstgelegene Fenster wieder ins Freie. Von Wanzen hatte ich früher gar keine Ahnung. Auf diese oftmals sehr farbenprächtigen Tiere wurde ich auch erst durch die Makrofotografie aufmerksam. Viele Grüße, günther
Hallo Günther, ich finde dein Bild ausgezeichnet. Es ist für mich eine sehr gute Naturdokumentaion. Die Bildaufteilung ist sehr gelungen. die Farben entsprechen den natürlichen Gegebenheiten. Die Reflexe des Blitzes, die kleine Unschärfe im Vordergrund mindern die Bildqualität. Da braucht man kaum daruber zu reden. Gut, die Erscheinung dieses Tieres ist nicht jedermans Sache, aber das Bild mit "igiitt" abzuqualifizieren, gehört nicht in dieses Forum. Wenn man sich vor solchen Tieren ekelt, sollte man sich hier verabschieden. Gruß Götz (von mir 4 P.)
mit guter Schärfe! Die helle Stelle (durch den Blitz) und die dunkle Partie links stören ein wenig, aber ein Suchbild wie es mir vorschwebt, ist auch nicht jedermanns Geschmack!
Gruß Chris
2493
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.