
Eingestellt: | 2009-05-31 |
---|---|
DL © dr.karl-heinz limmer | |
...am Mt.Edith, Jasper Nationalpark, Kanada |
|
Technik: | War von der Belichtung her extrem schwierig zu beherrschen, in der Höhle war es praktisch dunkel und draussen hell. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 379.2 kB 850 x 569 Pixel. |
Platzierungen: |
8. Platz Landschaftsbild des Monats Mai 2009 |
Ansichten: | 19 durch Benutzer661 durch Gäste2615 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gletscher hoehle |
Rubrik Landschaften: |
eine ungewöhnliche und geniale sichtweise zeigst du hier! die farben, die perspektive sind absolut stark. glückwunsch zu diesem foto! gefällt mir sehr gut.
vg
ines
statt der oft angestrebten räumlichen Weite tut´s auch mal die beklemmende Enge mit dem Blick nach draußen. Tolle Formen, die durch die Lichtränder schön modelliert werden. Und belichtungstechnisch sauber gelöst.
LG
Werner
ein solches Motiv ist schon seit Jahren mein Traum...
In einer Gletscherhöhle zu stehen muß umwerfend sein. Wie war das dort, erlaubt oder nur geduldet. Die Amis sind ja sehr restriktiv.
Dieses Motiv gehört klar in den Wettbewerb. Kannst Du noch etwas zur Technik sagen?
VG zu Pfingsten
Achim Kostrzewa
das war in Kanada, Jasper Nationalpark. Keine Restriktionen, war auch kaum jemand da. Ich hatte nur das Einbein dabei und drei Belichtungen gemacht, aber wegen mangelnder Deckungsgleichheit nur zwei verwenden können. Mit Photomatix gemergt ( kein HDR/TM ).
Gruss KHL
Grusse aus dem sonnigen Wales, Maria
Ob das Bild schief ist, kann ich nicht sagen, welche Kante im Bild in waage- oder senkrecht????
Schöne Grüße aus Hagen
Michael
dein bild gefällt mir. Die skurilen
formen des eises an der decke machen es für
mich aus.
Ich hab das gefühl, das bild kippt leicht nach
links (?).
lg benni
ich habe die Aufnahme mit dem Einbein gemacht und nicht vermessen. Ich glaube nicht dass sie kippt, wenn ja, dann meldet sich bestimmt jemand.
Gruss KHL