Zumindest schien sich das kleine Nilgansküken so vorzukommen.
Die ganze Famile war gerade wieder vom Ufer ins Wasser gestolpert und hatte doch einige Wellen erzeugt.
Aber wenn die Küken etwas schon früh können - dann schwimmen
Eine Aufnahme aus dem Frühjahr...momentan komme ich nicht 'raus
liebe Grüße
Thomas
Ja...der stört mich auch, aber andererseits muss es bei mir auch nicht immer ein klinisch reines Foto sein - ein wenig "Ambiente" gehört doch dazu
Danke Dir!
liebe Grüße
Thomas
Danke Georg
naja...die Wichtel, Feen und andere Wesen aus dem Elfenreich sehe ich bei vielen Bildern - bin da wohl vorgeschädigt
Lieben Dank auch an alle anderen Sternewerfer!
liebe Grüße
Thomas
Diese "Wasserlinsen-Aufnahme" müsst ihr noch ertragen
Hier seht ihr den Zwergtaucher nach einem der zahlreichen erfolglosen Tauchgänge.
Ein kurzer, etwas vorwurfsvoller Schulterblick zum Fotografen - und zack wieder runter!
Bisher habe ich den hübschen Tauchern nie so nahe kommen können...meine Bauchlage am Ufer störte ihn wohl nicht so sehr.
liebe Grüße
Thomas
Hallo Michael,
Deine Pilzgruppe erfährt durch die sw-Darstellung und den durchscheinenden Hauben schon fast eine Anmutung wie aus einem Science-Fiction-Film.
Richtig utopisch kommen sie daher...gefällt mir aber sehr gut!
Wirkt fremdartig - aber schön!
liebe Grüße
Thomas
Hallo Luise,
sehr schöner Bildaufbau und eine überaus passende Lichtsituation!
Das zusammen bringt ein schön leichtes und luftiges...eher zartes Pilzbild.
Richtig schön!
liebe Grüße
Thomas
Hallo Peter,
seltene Situation sehr schön im Bild festgehalten.
Die Aufnahme kommt schön zart und weich 'rüber - passend zum Reiher!
Gefällt mir sehr gut!
liebe Grüße
Thomas
Hallo Sigrun,
sehr schöne Aufnahme des kleinen Federknäuels.
Ich blitze Tiere grundsätzlich nicht. Zum einen ist es wirklich schwierig - die sind ja meist auch weit weg undda wird dann schön einiges an Leistung benötigt. Zum anderen ist die Situation unter Einbeziehung des Umfeldes (Äste, Blattwerk, etc...)nicht blitztauglich. Bei extremen Gegenlichtsituationen kommt man zwar an Grenzen, aber das nehme ich dann mal so hin und versuche es beim nächsten mal aus anderer Richtung
Aus Aufnahmen im RA
Hallo Ferry,
ich finde den Bildschnitt mutig aber gelungen!
So vermeidest Du zum einen ein mehr vom hellen Himmel und bringst die Farbkleckse des Herbstlaubes schön mit ins Bild...
Gefällt mir richtig gut!
liebe Grüße
Thomas
Hallo Michael,
Enten im Landeanflug sind immer eine Aufnahme wert!
Deine hier ist zudem noch von sehr schönem Licht unter die Flügel begleitet...
Dazu schöne Schärfe und das übliche Grinsen der Ente
liebe Grüße
Thomas
...Pilze wachsen immer in ihrer ganz eigenen kleinen Welt
Erst durch die Sicht auf die Details auch des Umfeldes eröffnet sich diese dem Betrachter.
Hier war das Licht nicht so wie gewünscht, aber trotzdem warte ich immer auf kleine Fabelwesen, die hier durch das Moos stapfen...
Bei der Bestimmung tippe ich auf eine Helmlingsart - aber ich bin da wirklich kein Pilz-Experte.
Die Pilzlandschaft wuchs auf einem alten, stark verwittertem Holzgeländer.
liebe Grüße
Thomas
Lieben Dank Reinhold
...Glimmer-Tintling ist es wirklich nicht.
Nach der Lektüre eines Pilzbestimmungsbuches bin ich zwar eher mehr konfus (es gibt aber auch vielleicht viele seeehr ähnlich ausschauende Pilze), aber ich vermute nach wie vor Tintling.
Vielleicht ein "Braunhaariger Tintling"...(?)
liebe Grüße
Thomas
Danke Thorsten!
Ich habe erst mal einige Runden um den Einzelgänger gedreht, um seine "Schokoladenseite" zu finden. Das Ambiente rund um den Protagonisten ist ja auch immer wichtig...
liebe Grüße
Thomas
Hallo Wolf,
schöne, klare Aufnahme mit vielen Details.
Dieses Jahr schien mir ein recht Gutes für den Amselnachwuchs zu sein. Bei uns im Garten gab es auch gleich mehrere "Buchsbaum-Busch-Geburten".
Die runden Federknäuel sind aber auch wirklich sehr fotogen...und können die Eltern schon ganz ordentlich auf Trab halten!
liebe Grüße
Thomas
Hallo Sigrun,
so etwas habe ich noch nie gesehen - und ich finde die Bildqualität schon o.k.
Zumal die Bildgestaltung sehr gelungen ist: wie diese "kleine Laterne" vom Blatt ins Bild ragt...das hat was
liebe Grüße
Thomas
...leider gab es für mich in diesem Jahr noch kein solches Herbstfeuerwerk im Wald.
Ich hoffe, ihr könnt auch einer Konserve aus dem letzten Jahr noch etwas abgewinnen.
Für mich sieht es nach einem einsamen Glimmertintling aus...wobei die Schärfe auf dem Hut besser sein könnte
liebe Grüße
Thomas
Eine Aufnahme aus dem letzten Herbst.
Aufgrund der örtlichen gegenheiten war es nicht so recht möglich, das Netz komplett scharf zu bekommen UND noch einen halbwegs ansprechenden Hintergrund zu erhalten.
Aber nun ist ja wieder die Zeit für solche Aufnahmen - also wollen wir mal schauen, was der Oktober noch so bringt
liebe Grüße
Thomas
Danke Peter
Ich finde Flugaufnahmen sind eben noch eine andere Herausforderung - da kann man zwar nicht so richtig gestalten, aber dafür sind ein Beherrschen der Technik und gute Reaktion gefragt. Halt einfach eine andere Seite der Naturfotografie.
Ich mag beides: Flugstudien und auch "Still-Live" mit viel allem, was dazu gehört
liebe Grüße
Thomas
Hallo Georg,
abgesehen vom Neidfaktor (ich habe noch keine gesehen): ein wenig mehr an SChärfe täte dem munteren Sänger schon gut.
Dafür entschädigt das feine Licht und der schöne Bildschnitt
liebe Grüße
Thomas
Hallo Heinz,
gelungenes Portrait! Bildschnitt, Schärfe, Licht und Hintergrund - alles passt.
Nur sieht es etwas "gedämpft" in der Brillianz aus - zieh mal ruhig noch die Lichter was nach (laut Histogramm ist da noch deutlich Luft). Dann wird der Bursche erst richtig knackig und ein wahrer Strahlemann.
liebe Grüße
Thomas
Hallo Max,
eine rundherum wunderschöne Aufnahme diese herrlichen Vogels!
Das Licht passte ja mehr als perfekt! Technisch und gestalterisch hervorragend!
liebe Grüße
Thomas
Hallo Michael,
ich mag die schwarzen Gesellen
Hier sind sie meist wirklich recht scheu und man braucht schon >300mm für halbwegs gelungene Aufnahmen. Hier hätten es die 100mm vielleicht auch schon getan: Er sitzt mir bereits etwas eng (oben) im Format.
liebe Grüße
Thomas
Hallo Georg,
danke!
Aber an der besagten Stelle mache ich mich jetzt etwas rarer...da ist mir momentan doch etwas zuviel Lobhudelei für fast alles.
Das bringt mir nichts...
liebe Grüße
Thomas
Hallo Petra,
wirklich ein stimmungsvolle Landschaftsaufnahme, die mich richtig ins Bild zieht.
Man fühlt sich fast wie an Ort und Stelle...Stille - nur von Ferne ab und zu ein Tierlaut...schön!
liebe Grüße
Thomas
Hallo Rolf,
der Kauz sieht ja ziemlich bedröppelt aus - richtig niedlich!
Schön erwischt trotz des etwas ablenkenden hellen Spots im Hintergrund!
liebe Grüße
Thomas
Hallo Peter,
die Lichtverhältnisse waren ja nun wahrlich nicht einfach: ein Silberreiher vor dunklem Hintergrund - da hat die Kamera (und der Fotograf) was zu tüfteln
Aber es ist wirklich nicht für die Tonne! Ich hadere auch oft mit Aufnahmen - andere finden sie dann völlig o.k.
Es ist ja eigentlich gut, wenn man selber der schlimmste Kritiker ist
Zu den Sternchen: naja...ich stelle ja hier Bilder ein, um Meinungen anderer Fotografen dazu zu erhalten. Mein Anspruch ist einfach, mich ständig zu v
Hallo Lutz,
besser geht es ja wohl kaum: farblich schön abgestimmt und der Bildschnitt vom Feinsten!
Herrliche Aufnahme - Glückwunsch!
liebe Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
gefällt mir als alter Reiherfreund besonders gut!
Das ist das Leid der Festbrennweiten - manchmal ist die Brennweite zu lang und der Vogel auch noch zu groß
Aber schön, wie er Glotzaugen macht und Dich beobachtet - habe ich auch immer bei Überflügen beobachten können. Die rollen dann richtig mit den Augen...
liebe Grüße
Thomas
Hallo Manfred,
wirklich in klassischer Pose sitzt er da und schaut nach Fischen oder sinniert über das Leben des Eisvogels als solches
Immer wieder schön!
liebe Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
schöne Aufnahme - mir ist noch kein Eichelhäher im Flug unter gekommen....noch dazu mit Futter im Schnabel!
Was mich allerdings ein wenig stört, sind die hellen Schärfungssäume an einigen Stellen (Schnabel und Schwanzgefieder).
liebe Grüße
Thomas
Hallo Sigrun,
das ist nun mal auch sein ntürliches Umfeld...dafür ist der Specht doch mehr als ansehnlich geworden!
Sehr schöne, klare Gefiederzeichnung in guten, natürlichen Farben.
Also ich bin da schon etwas neidisch...
liebe Grüße
Thomas
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.