
Eingestellt: | 2009-05-24 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Dank Sebastians Hilfe und Mühe, die nicht selbstverständlich ist, konnten wir bereits einige Raritäten (Ephiteca bimaculata) beobachten und fotografieren. Nun folgt ein junges Männchen von Leucorrhinia caudalis, der Zierlichen Moosjungfer. Sebastian, besten Dank! Erich und Kai, dank auch euch für das sehr nette Wochenende, welches sich trotz wechselhaftem Wetter mehr als gelohnt hat. Brandenburg ist einfach immer eine Reise wert. Viele Grüße |
|
Technik: | 150 mm, F10, ISO 200, 0,8s, +2/3EV |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 352.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Mai 2009 |
Ansichten: | 2 durch Benutzer336 durch Gäste594 im alten Zähler |
Schlagwörter: | caudalis leucorrhinia caudalis maennchen moosjungfer segellibellen zierliche moosjungfer |
Rubrik Wirbellose: |
euer Kurztrip war wieder sehr ergiebig,die gezeigten Libellen sind nicht nur sehr selten,sondern von Euch auch perfekt in Szene gesetzt!!!
da habe ich noch einen langen Weg vor mir und werde sicher noch einmal Nachhilfe bei Dir nehmen müssen(klappt hoffentlich bald mal )
Zu gerne wäre ich auch mal mit euch auf Tour gegangen ,aber leider ist ja daraus nichts geworden.
LG
Michael
Viele Grüße
Oli
spitzen libellenbild, von einer
spezies die ich leider noch nicht gesehen
habe.
lg benni
ich bin schwer beeindruckt von diesen Libellenbildern, die Ihr da nach Eurem Ausflug zeigt. Mir wird erneut bewußt, daß ich noch einen langen Weg vor mir habe.
mit aufrechtem Neid verbleibend
Tobias
auch mir gefällt dein Makro der Moosjungfer ausnehmend gut! Besonders sagt mir die
zarte, nicht übertrieben gesättigte Farbgebung zu. Die feine Struktur der Flügel ist
optimal getroffen. Glückwunsch!
Liebe Grüsse,
Marion
klasse finde ich den Farbverlauf im Hintergrund. Ist aber auch wie bei Kai´s pectoralis ein junges Männchen!
Kommt ruhig so oft hier hoch wie Ihr wollt! Ich komme nächtes Jahr mit mehr Brennweite in den "Süden".
LG
Sebastian
Ich hab`s ja schon bei Kai`s Aufnhame erwähnt, was die armen Jungfern und die Fotografen betrifft...Deine scheint etwas cooler gewesen zu sein, was auch die Grundfarben betrifft, obwohl ich da auch eine leichtes Rot sehe. Bin gleichermaßen begeistert wie bei Kai...
P.S.: EuroNatur hab ich abgehakt und Du ?
LG Martin
Ein interessantes Motiv hast du fotografisch hervorragend abgelichtet. Die Schärfe passt. Sehr schön ist der Farbübergang im Hintergrund von fliederfarbenen Tönen links zu grün rechts. Das Licht ist schon recht stark, aber noch im Rahmen und bringt die Flügel schön zum Glänzen.
Beste Grüße,
Philip
Ein herrliches Bild der "Zierlichen", das Du uns hier zeigst! Ich glaube nicht, dass man das besser machen kann.
Und ja, das war ein rundum gelungenes Wochenende, das ich in vollen Zügen genossen habe (von Morgens 4:45h bis zum Bier am Abend).
Grüsse aus Bern: Kai
du zeigst ein sehr detailreiches Makro in bester Schärfe und fast perfekter Symmetrie.
Viele Grüße
Reinhard