Julius Schmitz-Justen
Beigetreten 2009-04-29
Aktivität

Sehr schöner Vogel, der farbliche Kontrast zum warmen Hintergrund ist das i- Tüpfelchen.
vG Julius

Hallo Martina
das muss wirklich ein ganz toller Moment gewesen sein diese tolle Katze gesehen zu haben.
Sehr schön fotografiert und vielen Dank für das Teilen!

Anfang des Jahres hatten wir das grosse Vergnügen für 3 Wochen durch Südafrika zu reisen. Ein tolles und abwechslungsreiches Land welches ich hoffentlich bald wieder besuchen kann.
Während der Reise hatte ich das Glück neben den "üblichen Verdächtigen" auch viele weitere Arten beobachten und fotografieren zu können.

Lieber Simon
wirklich wunderschön eingefangener Eisvogel. Sehr schöner, natürlicher Ansitz und wunderbarer weicher Hintergrund.
Das weiche und warme Abend/Morgenlicht runden das ohnehin schon tolle Bild ab!
vG Julius

Hallo Christian
Vielen Dank, dass du dieses tolle Foto teilst. Mir gefallen diese "Weitwinkel- Makros" extrem gut. Schön von dem Lebensraum noch etwas zu sehen.
vG Julius

Hallo Laszlo
sehr schöner Einstieg ins Forum. Eisvögel sind immer ein tolles Motiv und hier in einer spannenden Pose.
vG Julius

Nach ewigen Zeiten möchte ich mich gerne hier im Naturfotografen- Forum zurückmelden.
Ich hatte dieses Jahr das Glück meine ersten Eisvögel aus der Nähe beobachten zu dürfen und über die Jahreszeiten begleiten zu können. In diesem Fall aus den Anfängen diesen Jahres und im wahrsten Sinne des Wortes ein "Eis"vogel.

Lieber Thomas
Wirklich spektakulär schönes Foto. Sowohl Pose als auch Lichtstimmung sind perfet.

Hallo Yohan
Sehr schönes Foto von der Mantis und toll in der Umgebung eingebettet.
lG Julius

Hallo Guido,
vielen Dank für deine Kritik.
Leider hatte ich mein Stativ schön zu Hause vergessen und nicht mit im Urlaub. Das hat die Belichtungszeit sehr limitiert. Polfilter war drauf.
vG
Julius

Hallo,
waren letzte Woche in Oberbayern für ein paar Tage Kurzurlaub.
Mit Sicherheit kein vollkommen unbekanntes Ziel diese Klamm.
Hoffe es gefällt trotzdem.
vG,
Julius

Hi Klaus,
gefällt mir sehr gut dein Foto! Tolles Licht und HG.
Das Aufstehen hat sich wirklich gelohnt.
Julius

Hallo Franz,
danke für deinen Kommentar, freut mich dass es gefällt :).
Eine HF-Version habe ich auch:
http://www.jsj-gallery.de/media/images/dsc_3582-large.jpg

Hallo,
während der Lernphase tut es doppelt gut raus und in die Natur zu kommen.
Ein Mitbringsel von heute Abend :).
Allen ein schönes Wochenende!
Viele Grüße,
Julius

Hallo,
noch ein weiteres Foto vom Sonnenuntergang am Teide. Etwas später als das erste Bild aufgenommen.
Ein bisschen musste ich Stempeln um den Parkplatz am unteren Rand zu entfernen.
vG,
Julius

Hallo Klaus,
vielen Dank für deinen Kommentar und die Kritik :).
In diesem Fall habe ich bewusst versucht mit der Überstrahlung die Lichtstimmung besser einzufangen.
vG,
Julius

Hallo,
ein Mitbringsel von meinem Urlaub auf Teneriffa. Es war traumhaft schönes Wetter bei unserem Besuch des Teide.
Mit Sicherheit kein vollkommener Insiderstandort zum Fotografieren. Trotzdem sehr lohnenswert und zu abendlicher Stunde auch so gut wie menschenleer.
vG,
Julius

Hallo Steffi,
die Mühe hat sich mehr als gelohnt! Ein ganz tolles Foto hast du mitgebracht.
Das Licht verleiht dem Bild eine mysthische Stimmnung.

oder auch Rosakakdu.
Aufgenommen in Australien, genauer dem Hunter Valley in NSW.
Hoffe es gefäät ein wenig :).
mfG,
Julius

Während den etwas tristen Tagen lässt es sich ganz gut in den Zoo/ Aquarium ausweichen. Dieses Foto ist im Kölner Zoo/ Aquarium entstanden.
Auch wenn es kein Natur/ Wildlife Foto ist, gefällt es ja vielleicht :).
Einen schönen Sonntag allen!
mfG,
Julius

Erstmal vielen Dank für eure Kommentare! Freut mich, dass es gefällt :).
Danke auch für die Hinwiese was Bildschnitt und die Helligkeit der Blüten angeht!

Hallo,
aufgenommen habe ich den hoffentlich richtig bestimmten, Bläuling in Kroatien, genauer in Baska Voda. Direkt entlang der Küste verläuft ein sehr schöner Weg, auf der einen Seite das Meer, zur anderen Oliven und die Berge. Einige kleine, heideähnliche Büsche waren sehr beliebt bei Falter & Co.

Hallo,
noch ein Foto aus Australien, genauer Hunter Valley, NSW.
Hoffe es gefällt euch und allen einen guten Start in die Woche :).
Julius

Hallo,
noch ein Foto von meiner Tour durch Australien und Teile Südostasiens.
Diesmal ein Foto welches ich auf Bli aufgenommen habe. Die Insel ist inzwischen (leider) sehr touristisch geworden und man bekommt von ihrer Ursprünglichkeit nicht mehr viel mit. Wenn man etwas ausserhalb der Hauptreisesaison reist und Kuta meidet ;), findet man trotzdem wunderschöne Ecken.
Der recht bekannte "Affen-Tempel" in Ubut, im Zentrum der Insel, wird seinem Namen durchaus gerecht.
Ein schönes Wochene

Hallo Stefan, dieses Bild gefällt mir wirklich gut. Eine fantastische Lichtstimmnug hast du eingefangen. Schnitt und das etwas rötlichere Licht gefallen mir sogar noch etwas besser als in Daydreams.
Grüße Julius

Hallo Olaf,
vielen Dank für dein Kommentar. Freut mich, dass es dir gefällt. Mit dem Schnitt gebe ich dir Recht, leider war das in der Situation nicht mehr wirklich drin.
vG Julius

Hallo,
und noch ein Foto aus meiner Australienkonserve.
Diese rotbäuchige Schwarzotter ist mir im Hunter Valley, NSW über den Weg gekrochen.
Da sie sich in direkter Nähe meines Hostels gehäutet hat konnte ich sie über einen gewissen Zeitraum fast täglich beobachten. Leider war es schon im Spätherbst, sodass sie nur mittags zur vollen Sonne zum Vorschein kam. Hier ist sie kurz nach der Häutung zu sehen.
Obwohl sie zu den eher beissfaulen und nicht ganz so giftigen Vertretern der australischen Sch

Hallo Werner,
das ist wirklich eine Erfahrung um die ich dich beneide :).
Man bekommt einen schönen Eindruck von der imposanten Größe dieser Schlange.
Gruß,
Julius

Hallo Christof,
dein Bild gefällt mir sehr gut. Toller, klarer Sternenhimmel über einen schönen Kulisse. Auch wenn der Vordergrund ein klein wenig heller sein könnte, für meinen Geschmack.
Ein wenig irritierend finde ich die Reflexion der Sterne auf dem See.
Grüße,
Julius

Hallo Frank,
vielen Dank auch für deinen Kommentar :). Freut mich, dass es auch dir gefällt.
vG,
Julius

Ich habe in der Tat auch schon daran gedacht. Was mich ein wenig gestört hat und der Grund ist weswegen ich mich schließlich zu diesem Schnitt entschieden habe ist, dass ich sonst noch einen Teil der Schlänge hätte abschneiden müssen. Oder relativ viel hätte Stempeln müssen, was ich gerne vermeide. So kam es mir, durch Einbeziehung des Schlängelastes auch noch ein wenig natürlicher vor.
Ich werde es aber bei einem Bild mit etwas Größerem Maßstab nochmal mit deinem Schnittvorschlag probieren :D.

Hallo,
vielen lieben Dank für eure zahlreichen Kommentare :).
Es freut mich sehr, dass das Foto so gut ankommt.
Ich bin dem Kerlchen noch immer extrem Dankbar für seine Ausdauer beim kurzen Fotoshooting.
@Christoph, hehe das stimmt. Damals allerdings nur am bescheidenen Reiselaptop bearbeitet und noch ohne kritischere Auswahl.
vG,
Julius

Hallo,
eine Begegnung aus dem Singapurerregenwald auf Ubin.
Es war auch einiges an Glück im Spiel 1. dieses Kerlchen im ganzen Grün überhaupt zu sehen und 2. dass er/sie auch geduldig etwa 2-3 Minuten in vernünftiger Höhe geblieben ist.
Nach etwa 5-6 Fotos verzog sich die Schlange wieder in höhere Bereich der Bäume.
Ich hoffe es gefällt euch :)
Viele Grüße,
Julius

Hallo,
vielen Dank für eure Kommentare und Anregungen.
Die Umstände waren wirklich nicht die Besten. Wobei mich in diesem Fall das Erlebnis an sich schon total begeistert hat :D.
Ich werde wohl auch noch 1-2 weitere Bilder dieser Schlange, dann aber nach der Häutung und mit klaren Augen, hochladen :).
Mit freundlichen Grüßen,
Julius

Hallo,
dieses Prachtexemplar von Schlange ist mir im australischen Herbst in der Nähe meines Hostels, Hunter Valley NSW, aufgefallen. Vermutlich weil es sich grade in der Häutung befand suchte es immer wieder den gleichen Platz auf. Nach einigen Versuchen, über mehrere Tage verteilt, ließ das Kerlchen mich ziemlich nah ran :).
Leider kam es nur zur vollen Mittagssonne zum Vorschein, weswegen sich hartes Licht nicht wirklich vermeiden ließ.
Die Red-bellied Black Snake zählt zu den eher beißfaulen

Hallo,
die Wahl der richtigen Kategorie ist nicht so ganz einfach in diesem Fall. Denke aber, dass diese hier die passenste ist.
Die schwarzen Steine im Vordergrund sind nämlich keine einfachen Steine ;).
Es handelt sich dabei um Stromatolithen aus der Sharkbay, West Australien.
Stromatolithen sind biogene Sedimentgesteine, die durch Einfangen und Bindung von Sedimentpartikeln oder durch Fällung gelöster Stoffe oder beides in Folge des Wachstums und Stoffwechsels von Mikroorganismen entstanden s