
Eingestellt: | 2005-12-01 |
---|---|
HG © Henning Günther | |
Massa, Gorillamännchen, Silberrücken Aufnahmedaten: Location: |
|
Größe | 127.4 kB 556 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 46 durch Benutzer418 durch Gäste1217 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gorilla gorillamaennchen massa silberruecken sw zoo |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Rubrik Säugetiere: |
ein Bild von einem Gorilla gehört in ein Naturfotografenforum - wohin denn sonst? Ich finde diese Abbildung fotografisch augesprochen gelungen. Dass einige in der menschlichen Anatomie nicht ganz so Bewanderte es auf den ersten Blick für einen menschlichen Akt halten, liegt vielleicht auch darin gebründet, dass die genetische Übereinstimmung von Mensch und Gorilla je nach Untersuchung 97,7 % beträgt (s. u.). Alles kein Grund, so etwas hier nicht zu zeigen, ganz im Gegenteil...
Glückwunsch zu diesem Foto!
Winfried Wisniewski
Tab. 1: Genetische Übereinstimmung und Distanz bei den vier Großen Menschenaffenarten und dem Menschen
Große Genetische Menschenaffen
Homo sapiens sapiens Übereinstimmung Distanz Orang-Utan (Pongo pygmaeus)
Mensch 96,4 % 3,6 %
Gorilla (Gorilla gorilla) Mensch 97,7 % 2,3 %
Schimpanse (Pan troglodytes) Mensch bis 99,4 % 0,6 %
Bonobo (Pan paniscus) Mensch bis 99,4 % 0,6
Quelle: http://www.uni-landau.de/kluge/Beitraege_zur_S.u.S/Was_der_Mensch.pdf

Siehe: http://www.geo.de/GEO/fotograf [verkürzt] ;SDSID=93482400000021134492024
"In der Thumbnailansicht dachte ich: *was hat dieser S/W-Akt hier im Naturfotografen-Forum* verloren?".
Eben weil es hier das *Naturfotografen-Forum* ist und nicht die *FC* oder was weiss ich für ein Foto-Forum.
Und hier (!) gehören Foto´s, wie das von Henning Günther rein.
Egal ob das nun kopulierende Schmetterlinge sind oder TulpenMakros, fortpflanzende Möwen oder Gorillaoberkörper. Wenn, dann gehören sie hier ins Forum.
LG
Lothar
in der Thumbnailansicht mag es den Anschein eines männlichen Aktes haben.
Aber:
In der großen Fotoansicht sehe ich einen Oberkörper der nichts mehr mit einem menschlichen zu tun hat. Und wer da noch den kleinsten Hauch von Erotik sieht oder spürt, hat m.E. eine wirklich *lebhaft sprühende* Fanasie.
Selbst wenn, so geht es doch im *schlimmsten* Fall um einen männlichen Oberkörper. Und das haben nun mal Gorillamännchen mit uns gemeinsam.
Meinst Du, wir sollten die Fots von weiblichen Gorillas dann auch mit *schwarzen Balken* auf den Brüsten versehen?
Da hat sich bisher niemand beschwert.
LG
Lothar
Zitat aus Deiner Bemerkung weiter oben: "In der Thumbnailansicht dachte ich: *was hat dieser S/W-Akt hier im Naturfotografen-Forum* verloren?".
Eben! Das ist ja auch wohl das Ziel dieser Aufnahme - und die Provokation einer Tieraufnahme im Stile eines S/W-Aktes ist ja auch durchaus gelungen.
Ich bin übrigens überhaupt nicht gegen Erotik, aber vielleich doch besser nicht im Naturfotografen-Forum. Bei der Vermengung von Tier und Erotik, da hab' ich schon so gewisse - na ja - Bedenken.
Und langsam finde ich, dass dieses Bild schon viel zu viele Kommentare bekommen hat.
Gruss Kai
Wenn ich jetzt das zweite Bild betrachte, muss ich Teile meiner Kritik zurück
nehmen. Aber ganz wohl ist mir beim Anblick des Bildes nicht.
Liebe Grüße aus Mittelhessen.
Götz
@Kai
was an diesem Foto ist erotisch ?
@Götz
Gerade als Biologe solltest Du wissen welchen Körper ein Gorilla hat. Oder?
Ich finde die Art der Präsentation nach wie vor toll und technisch perfekt.
LG
Lothar
fehlplaziert ist.
Schließe mich hiermit Kais Anmerkung an.
Gruß Bernd
Glaubst Du es wirklich nicht oder ist das ein Scherz von dir?
@Kai Rösler:
Klar, ist natürlich Geschmacksache. Schärfe ist so gewollt. Mit mehr Tiefenschärfe ist es für mich langweilig und das Motiv verliert an Tiefe. Rein subjektive Meinung meinerseits
Gruss
-Henning
Gruss Kai
Tut mir leid, aber einen solchen Kommentar habe ich (Biologe)noch nicht von mir gegeben.
MF Grüßen
Götz Nowack
Und dann kam die große Überraschung...... dieses grandiose Foto eines Gorillaoberkörpers.
Wirklich eine ganz *große* Aufnahme.
Seltsam zu sehen wie *nah* uns die Gorillas sind. Zumindest in diesem Detail.
5/6
LG
Lothar
Maik