Balzzeit
© Thomas Hinsche

Eingestellt: | 2009-03-23 |
---|---|
TH © Thomas Hinsche | |
bei den Gänsesägern und wieder mal Schnee Trotz des miesen Wetters versuche ich das Beste aus der Situation zu machen! Es liegen aktuell wieder mal 5cm Neuschnee und die Temperaturen sinken gerade in den Keller! |
|
Technik: | EOS 1D MarkIII/ 500mm+2xTK/ f9.0/ ISO 800/ 1/250sec./ -1/3 manuelle Belichtungszeit |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 201.7 kB 950 x 634 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer111 durch Gäste506 im alten Zähler |
Schlagwörter: | balzzeit gaensesaeger |
Rubrik Vögel: | |
Serie Biosphärenreservat Flußlandschaft Mittelelbe: |
@Erich
Im OVD(Orni-Verein Dessau) wird davon gesprochen, das sogar erste Bruten hier zwischen mulde und Elbe zu verzeichnen sind, ebenso Schell- und Mandarienente! Unglaublich!
Zur Zeit haben wir seit einer Woche über 80 Paare Spießenten auf den überfluteten Elbwiesen- eine Riesenfläche!
Im OVD(Orni-Verein Dessau) wird davon gesprochen, das sogar erste Bruten hier zwischen mulde und Elbe zu verzeichnen sind, ebenso Schell- und Mandarienente! Unglaublich!
Zur Zeit haben wir seit einer Woche über 80 Paare Spießenten auf den überfluteten Elbwiesen- eine Riesenfläche!
Gruß Thomas
Hallo Thomas, in den letzten Wochen und Monaten konnten wir zahlreiche Gänsesäger auf Elbe, Saale und vor allem auf der Mulde sehen, aber nicht sein Balzverhalten. Nach meinen Kenntnissen gibt es bis 2007 nicht wirklich einen Brutnachweis in Sachsen-Anhalt für diese schönen Vögel. Dein Bild gefällt mir sehr, nicht nur bezügl. der hoffnungsvollen Szene. Bleibe dran! Und sei gegrüßt, Erich
Hallo Thomas,
schönes Balzverhalten des Gänsesängers zeigst Du hier. Ich würde sagen, dass Du das beste aus den Wetter-/Lichtverhältnissen gemacht hast. Bei der ISO und zweifach-TC, dazu die relativ lange Verschlußzeit - Respekt. Eine kleine Sache die mir aufgefallen ist: bei der Konvertierung sind zwischen den Federn Treppenmuster entstanden.
Glückwunsch und Gruß
Christoph