Speisefisch
© Benutzer 215241

Graureiher im Park; nachdem der Teich wochenlang zugefroren war, hatte ich schon befürchtet, mein Reiher-Model hat sich einen neuen "Wohnort" gesucht. Aber zu meiner großen Freude war er vor ein paar Tagen wieder da und hat mir erneut eine Foto-Session - leider bei dunklem Gewölk - ermöglicht. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 215241 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-03-23 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fischreiher, graureiher | ||||||
Rubrik Vögel: |
2009-03-23
Hallo Winfred !
Die rote Farbe des Fisches ist nicht bearbeitet, der sah wirklich so aus ! Ich habe bei dem Gesamtbild lediglich - wegen des trüben Wetters - die Farbsättigung geringfügig erhöht, das hat die Farbe des Fisches gegenüber dem Original so gut wie nicht verändert.
Gruß Klaus
2009-03-23
Hallo Klaus,
es sieht so aus hätte der Fischreiher gerade den rotesten Koi-Karpfen Deutschlands im Wert von 50.000 EURO gefangen. Wohl bekomm's!
Offensichtlich eine gute Stelle für Dich. Bei der Bearbeitung der roten Farbe durch den Bildautor hapert es noch etwas: Es sieht so aus, als sei es auf den Reiherschnabel übergegangen...
Viele Grüße
W. Wisniewski
2009-03-23
Hmm, sicherlich eine ungewöhnliche Beute und interessante Erinnerung, wobei mir das Rot der Beute aber auch sehr heftig vorkommt. Selbst im Wasser treibt noch Blut... oh nein, es ist nur die Spiegelung. Der Wasserspiegel selbst müßte noch um ca. 5-6° gerade gerichtet werden.
Gruß
Ralf
2009-03-23
Man mag diese heftige Signal"farbe fast nicht glauben,Klaus. Aber dem Reiher wird sie den Fang sicher sehr erleichtern. Und sehr scheu scheint er bei seinem Tun auch nicht zu sein ? Erfreulich, dass Eis und Winter weder den Fischen noch dem Jäger schadeten. Bei mancher Eisvogelpopulation wird es leider anders sein. Du wirst vielleicht noch mehr Signalfische im Reiherschnabel zeigen ? Gruß, Wolf