
...da sich hier offenbar alle schon auf die kommende Saison einstimmen...auch von mir noch eine Konserve aus dem letzten Jahr...ich hoffe er gefällt euch ! |
|||||||
Autor: | © Anja Kämper | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-03-13 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blaeuling, insekten, makro, schmetterlinge | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Schmetterlinge: |
ich finde, dass der Falter sehr gut im Bild platziert ist und nur einen Halm würde ich mir gerne wegdenken, nämlich den senkrecht verlaufenden direkt rechts vom Falter. Die anderen beiden finde ich gut, den mittleren durch seine angedeutete Diagonale sogar sehr förderlich fürs Bild! Auch technisch ist dein Bild ansprechend.
LG, Dirk
auch mir sagt dein Foto sehr zu. Ich habe mir dein Bild bereits mehrfach angesehen. Irgendwie wünsche ich mir einen leichten Kameraschwenk nach links, aber das geht gar nicht, denn der gebogene Stängel, an dem der Falter hängt, muss unbedingt vollständig ins Bild. Beim Bildaufbau hattest du also kaum Alternativen. Die 2 unscharfen Stängel im HG hätte ich allerdings der Schere zum Opfer fallen lassen oder weggebogen - in der Hoffnung, dass der Falter das mitmachen würde. Auch technisch kann dein Bild überzeugen.
Gruß
Jens
Auch mir gefällt dein Bläuling sehr. Technisch hab ich nichts zu meckern. Beim Schnitt hätte ich - wie bereits von Alex bemerkt - ebenfalls die Halme weggelassen - oder zumindest den unteren gestempelt. Hm - Nachdenkpause - ebenfalls "Kopf kratz" - Alex!

wunderschön wie sie von oben ins Bild hängt.
So finde ich sie auch oft überkopf an Gräsern hängen.
Die Aufnahme ist dir prima gelungen, sowohl von der Schärfe, wie auch von den farben.
Gruß von Norbert
LG, Die Alex
Ich glaube nicht, daß es eine Idee war den Falter hängend abzubilden, der hing halt einfach, Bläulinge sind da flexibel.
Hallo Anja,
den Hintergrund finde ich sehr schön, so wie der Falter platziert ist und die Halme oben rechts wirken auf mich etwas unausgewogen, denke aber, daß die Situation einfach nicht mehr "Gestaltungsspielraum" hergab.
LG
Stevie