Nilgänse die Zweite
© Achim Ochsenreither

Eingestellt: | 2009-02-17 |
---|---|
AO © Achim Ochsenreither | |
Ein Crop meiner bereits eingestellten Nilgänse. Bei dem ersten Foto ist die Schärfe verloren gegangen. Denke bei diesem Crop ist es besser. Bitte gebt mir Tipps wenn ich etwas besser machen könnte. - Keine Fotos mehr einstellen gehört nicht dazu ...grins - Viele Grüße |
|
Technik: | 50D (freihand) mit dem Canon 200/2.8 + 1.4 Konverter |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 164.1 kB 900 x 528 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer159 durch Gäste378 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nilgaense nilgans |
Rubrik Vögel: |
Hallo Achim!
Na, von der Bearbeitung her - insbesondere der Schärfe - ist dieses ja schon wesentlich besser als der Vorgänger.
Leider hat durch den Crop jedoch "der Ansitz" gelitten, d.h. nur wenn man den Vorgänger kennt, weiss man, das die Beiden sich da auf auf einem Storchennest verlustiert haben
Dranbleiben
!
Grüße
Andreas
Na, von der Bearbeitung her - insbesondere der Schärfe - ist dieses ja schon wesentlich besser als der Vorgänger.
Leider hat durch den Crop jedoch "der Ansitz" gelitten, d.h. nur wenn man den Vorgänger kennt, weiss man, das die Beiden sich da auf auf einem Storchennest verlustiert haben
Dranbleiben
Grüße
Andreas
Ok, über die EBV-Technische Qualität mochte ich mich noch gar nicht äußern, da ich die grundlegenden fotografischen Dinge zunächst für sinnvoller halte.
Die Bildaufteilung wirkt so, wie Du die Nilgänse fotografiert hast recht langweilig. Lasse unten mehr Platz, die Füße sind ja schon halb abgeschnitten. Versuche eine Perspektive, in der sich die Gänse nicht überschneiden und idealerweise in die gleiche Richtung schauen. Dabei solltest Du dann die Motive einseitig so platzieren, dass die Gänse IN das Bild hineinschauen. Auch die Bäume wirken störend. Versuche mit ganz offener Blende die Tiere besser zu isolieren. Eventuell eine andere Aufnahmeperspektive einnehmen, damit der Hintergrund weiter entfernt und somit diffuser dargestellt wird.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen,
Die Bildaufteilung wirkt so, wie Du die Nilgänse fotografiert hast recht langweilig. Lasse unten mehr Platz, die Füße sind ja schon halb abgeschnitten. Versuche eine Perspektive, in der sich die Gänse nicht überschneiden und idealerweise in die gleiche Richtung schauen. Dabei solltest Du dann die Motive einseitig so platzieren, dass die Gänse IN das Bild hineinschauen. Auch die Bäume wirken störend. Versuche mit ganz offener Blende die Tiere besser zu isolieren. Eventuell eine andere Aufnahmeperspektive einnehmen, damit der Hintergrund weiter entfernt und somit diffuser dargestellt wird.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen,
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
vielen Dank für deine Meinung und deine Tipps.
Nur so kann ich lernen einiges besser zu machen.
- Die Füße abgeschnitten hatte ich unten auf dem Original nicht, Ist ja ein Crop. Mir ging es hier eigentlich um die Schärfe des Fotos.
Viele Grüße
Achim