GoldenEye

© Robert Bour
Eingestellt: | 2025-09-11 |
---|---|
RB © | |
Die Entstehungsgeschichte dieses Bildes ist schon etwas speziell. Wahrend eines Kurzurlaubs mit Bekannten an der französischen Côte d'Azur stand diesmal die hervorragende französische Gastronomie und natürlich auch Kulter an erster Stelle. Für die Natur blieb da nicht allzuviel Zeit und die braucht man ja bekanntlich, wenn man Interessantes im Bild festhalten will. So war am letzten Tag des Trips mit der Villa Rothschild in Cap St Jean Ferrat auch wieder Kultur angesagt. Nach einer einstündigen Besichtigung dieser herrlichen Villa, ging's dann in den grosszügig angelegten Park weiter. Interessante Pflanzen und beeindruckende Bäume waren zu bewundern. Es gab aber auch zahlreiche schön angelegte Teiche, teilweise sogar mit Wasserspielen. Ich hielt natürlich auch nach Amphien und Insekten Ausschau, um das während 3 Tagen mitgeschleppte Telezoom, dann doch noch wenigstens einmal einzusetzen. Kurz vor dem Ausgang am allerletzten Miniteich entdeckte ich dann einen Frosch, der es sich auf den Teichrosenblättern gemütlich gemacht hatte und die wärmende Sonne genoss. Schnell das Telezoom mitsamt Kamera aus dem Rucksack und schon konnte ich loslegen. Auf den Boden legen wollte ich mich eigentlich wegen der zahlreich vorbeigehenden Besucher nicht, doch die aus der Hocke geschossenen Bilder befriedigten mich nicht. So entschloss ich mich dann doch, mich auf den nicht gerade gemütlichen Kies zu legen und den Frosch aus dieser Perspektive abzulichten. Heraus kamen dabei endlich die erwünschten Bilder mit Spiegelung. Viel vorbeigehende Parkbesucher blieben irritiert stehen und wussten erst gar nicht, weshalb sich da ein erwachsener Mann mit Fotoausrüstung im Kies räkelte. Ich störte mich aber nicht daran, sondern versuchte den hübschen Frosch aus dem besten Winkel heraus abzulichten. Für ein besonderes Foto darf man keine Mühe scheuen und muss manchmal auch ungeniert agieren Als ich meine Bekannte wiedertraf und ihnen die Bilder, die der Grund für meine Verspätung waren, zeigte, zückten sie auch die Handys und zeigten mir lachend die Fotos, die sie heimlich (von mir unbemerkt) geschossen hatten. Ich freute mich sehr, die schwere Fotoausrüstung nicht ganz umsonst mitgeschleppt zu haben und dann doch noch einige ansprechende Tierbilder von der französischen Riviera mit nach Hause nehmen zu können. |
|
Technik: | Canon EOS R5, RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM 1/125s, F/7.1, ISO 400, 500mm Blendenvorwahl, -1 Korrektur, Manueller Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 769.3 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 104 durch Benutzer110 durch Gäste |
Schlagwörter: | wasserfrosch spiegelung |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Ich habe mich darüber gefreut, dass das Froschbild so gut gefallen hat!!
Dass auch andere Naturfotografen schon ähnliche Aufnahmesituationen erlebt haben, habe ich mit Interesse gelesen.
Jeder muss schlussendlich für sich selbst entscheiden, ob er die Gelegenheit wahrnimmt oder wegen der Reaktionen des Umfelds lieber darauf verzichtet.
Dass auch andere Naturfotografen schon ähnliche Aufnahmesituationen erlebt haben, habe ich mit Interesse gelesen.
Jeder muss schlussendlich für sich selbst entscheiden, ob er die Gelegenheit wahrnimmt oder wegen der Reaktionen des Umfelds lieber darauf verzichtet.
Robert
Klasse Einsatz Robert, solche perfektzen Spiegelungen zu erreichen geht nicht ohne Verrenkungen, schöne Beschreibung der Szene
LG Angela
LG Angela
Sooo schön, Robert👍👌
Das edle Umfeld tut sein übriges👍
Deine amüsante Geschichte spiegelt genau das wieder, was mir ständig widerfährt 🤦♂️🙄
L.G Stefan
sehr feine Aufnahme in allen Belangen Robert
VG Holger
Danke für die tolle Entstehungsgeschichte, die mich schmunzeln ließ - solche Situationen kenne ich auch gut. Und ich kenne da nichts: für eine bessere Perspektive schmeiße ich mich trotzdem hin, egal wie komisch es aussehen mag. Bei Dir hat es sich auf jeden Fall hier auch gelohnt! Tolle Details, und schöne Spiegelung und Farben.
LG, Heike
LG, Heike
Hallo Robert,
das hat sich doch gelohnt. Diese irritierten Blicke
kenne ich nur zu gut.
Das knackscharfe Auge und die Spiegelung darin
gefallen mir besonders gut.
LG Ute
Eine herrliche Geschichte zu einem großartigen Foto!!!
liebe Grüße
Martina
liebe Grüße
Martina
Hallo Robert ,
schönes Foto !
Auf dem Boden liegend zu fotografieren ist nicht immer die beste Idee .
Wegen mir haben schon Autos angehalten , Pferde und Hunde verstehen es auch nicht . Auch Spaziergänger und Pilze Sucher verstehen die Situation oft falsch . So lasse ich manche Möglichkeit Fotos zu machen mittlerweile aus .
Das Foto war es die Sache aber wert .
VG
Michael
Hallo Robert,
das wirklich ausgesprochen gut gelungene Bild entschädigt für deine Mühen.
Farben und Licht sind genau wie die Quali. auf hohem Niveau 👍🍀
das wirklich ausgesprochen gut gelungene Bild entschädigt für deine Mühen.
Farben und Licht sind genau wie die Quali. auf hohem Niveau 👍🍀
LG Alex
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.