Wie einige von euch bestimmt schon mitbekommen haben, ist wieder mal eine Rubrik bei den Wettbewerben ausgefallen, gerade bei den Amphibien und Reptilien ist das mehr als bedauerlich. Erstrecht wenn man bedenkt das es Jahr für Jahr weniger wird und die Populationen aus verschiedensten Gründen immer mehr schrumpfen. Für jeden der sich mit viel Herzblut und Enthusiasmus für Amphibien und Reptilien einsetz, sie fotografiert, ist das ein Schlag ins Gesicht. MMn.muss das Regelwerk dahingehend geändert werden, dass auch bei wenigen Bildern ein Wettbewerb stattfindet.Ganz ehrlich wer braucht 20 Plätze??, würden 10 nicht vollkommen ausreichen und wenn, was sicherlich höchstselten der Fall sein dürft, nur drei Bilder in einer Rubrik zur verfügung stehen würden, selbst dann könnte mMn. ein Wettbewerb stattfinden (Gold,Silber,Bronze) mehr braucht es zur Not nicht. Das Argument, dass bei weniger Bildern evtl. immer wieder die selben User den Wettbewerb dominieren ist schwach, denn niemand kann etwas dafür das sich zu wenige mit Amphibien und Reptilien beschäftigen. Nieman regt sich ja auch darüber auf, dass viele Sportarten von den selben Leuten dominiert werden. Mir diente und dient nach wie vor dieses Forum als Quelle der Inspieration und Motivation und sicherlich geht es vielen genau so. Wenn mann in einer Sache gut sein möchte , muss mann eben auch investieren (Zeit, Leidenschaft und Anstrengungen) um zum Erfolg zu kommen. Mein Vorschlag, 10 Bilder würden reichen, max.zwei Bilder in einem Wettbewerb von dem selben User und für den Worst Case Fall,sollten sogar drei Bilder von drei verschiedenen Usern reichen, wenn es dann weniger sein sollten darf der Wettbewerb ausfallen Es wäre wirklich toll das man sich hier einigen könnte, denn es wäre schade wenn immer mehr User aus Frust abwandern würden. Immerhin verbringen einige hier viel Zeit vor dem Rechner um hier für Bewegung zu sorgen, sollten diese aber durch solche "kleinen Ergernisse" vergrault werden, wird es irgendwann düster und der Spaß bleibt ganz auf der Strecke. Eines noch, aufgrund der Verschiebung eines Bildes von mir habe ich mich mal genauer in der Rubrik Farben und Formen umgeschaut und war echt erstaunt. Warum wird eine eindeutig als Blume erkennbare Lupine oder ein Mohnfeld dort anerkannt??? Dafür gibt es eine Rubrik PFLANZEN. Das verzerrt mMn. einen Wettbewerb deutlich mehr als zwei drei zu wenige Bilder in einer Rubrik und daraus resultierende weniger Platzierungen. So jetzt habe ich mal meinen Frust hier geschrieben und hoffe das sich rege an einer eventuellen Regelung beteiligt wird. Bis sich etwas getan hat werde ich mich mit Amphibien und Reptilien zurückhalten, denn ich für meinen Teil finde es schlicht und ergreifend ungerecht wegen zwei drei Bildern einen Wettbewerb ab zu sagen, die Bilder im Juli waren mehr als genug. LG Alex |
Ich mache es mal kurz:
Vergesst neben den diskutierten Kategorien Landschaft und Farben & Formen nicht.
Wenn es zu einer Änderung kommt, dann sollte man auch diese Kategorien anpassen.
Gruß Steffi
" Landschaft, Farben und Formen dagegen werden wohl etwas weniger frequentiert, da hier vielleicht das Interesse nicht ganz so groß ist, aber die Möglichkeiten wären zumindest vorhanden. "
L.G Stefan
Ich habe mir jetzt mal alle Kommentare und Anregungen zum Thema in Ruhe durchgelesen.
Da ich mich bereits in dem Thread von letztem Jahr mit einigen Vorschlägen eingebracht habe, und die hier nicht wiederholen möchte, noch ein paar Gedanken dazu, wie ich den Stand der Dinge sehe.
Wir haben in allen Wettbewerben den Passus, das mindestens 50 Bilder vorhanden sein müssen, um diesen zu starten...
Jetzt ist es ja so, das jeder hier eine gewisse Chancengleichheit erwartet.
Die starken Sektionen Säugetiere, Vögel, Pflanzen und Wirbellose sind auf Grund der Vorkommen und Interessen gewissermaßen ein Selbstläufer.
Landschaft, Farben und Formen dagegen werden wohl etwas weniger frequentiert, da hier vielleicht das Interesse nicht ganz so groß ist, aber die Möglichkeiten wären zumindest vorhanden.
Bei Reptilien/Amphibien und unter Wasser liegt das Problem allerdings daran, das die Vorkommen, bzw. die saisonalen Möglichkeiten stark eingeschränkt sind.
Somit wird auch der Personenkreis der dieser Gruppe angehört ebenfalls kleiner.
Langfristig und durch eine gewisse Unzufriedenheit wird der vorhandene Kreis vermutlich noch kleiner.
Somit ist eine weitere inaktivität absehbar.
Wir reden alle von Chancengleichheit.
Die sehe ich tatsächlich ein wenig eingeschränkt.
So könnte man z.B den Wettbewerb bei den Unterwasserbilder ab 30 Bilder starten, die Hürde der eingestellten Bilder pro Person auf zwei reduzieren, und 10 in die Wettbewerbe schicken.
Bei den Amphibien/Reptilien könnte ich mir 40 Bilder/zwei pro Person/und 15 im Wettbewerb zur Auswahl vorstellen.
Da wir offenbar einen großen Zulauf bei den klassischen Disziplinen haben, hört sich das Echo bei uns Amphibien, Reptilien und Unterwasserfotografen logischerweise immer etwas nach Benachteiligung an.
Man stelle sich vor, es fielen zwei Monate hintereinander Vögel, Säugetiere, Wirbellose und Pflanzen/Pilze aus !!!
Der Schrei der Empörung bei den Betroffenen wäre garantiert nicht weniger laut, als bei uns paar wenigen Amphibien/Reptilien Fotografen.
Ich werde als Opel oder Fordfahrer nie
gegen Audi, Mercedes oder BMW bestehen können, es sei denn jeder fährt in seiner angepassten Liga.
Dann kommt es nur auf den Fahrer/Fotografen an, was er daraus macht🤟😉
Bleibt alles so wie es, wird diese
Chancenungleichheit und Unzufriedenheit immer mal wieder aufploppen.
Ich fände es begrüßenswert die starren Regeln mal aufzuweichen, und sich vielleicht etwas flexibler zu zeigen.
....ohne Euch natürlich als unflexibel hinzustellen.
Ich weiß aus eigenem Tun was eine Crew im Hintergrund leistet, und wie komplex solche Änderungen sein können...von daher....
Die von Uwe veröffentlichten Statistiken zeigen ja klar den Trend, das es meist nur wenige Amphibien/Reptilien Bilder sind, die den Wettbewerb zum scheitern bringen.
Kleine Stellschrauben, etwas nachjustieren, das sind die Attribute die das Forum wieder etwas schöner macht, was es ohnehin schon ist.
Denkt mal drüber nach.....
So mal meine Sichtweise wie ich den Stand der Dinge sehe....
L.G Stefan
Danke für Deinen konstruktiven Kommentar! Bei der Rubrik R & A könnte ich mir eine Reduktion der Bilder auf 40 durchaus vorstellen. Bei der Rubrik Unterwasser wäre eine Erhöhung auf 30 Bilder aber wohl ein Todesstoss. Der Wettbewerb findet dort statt, wenn mindestens 12 Bilder eingestellt werden. In diesem Jahr gab es soweit zwei, nämlich im Januar und im März. Seit dem 1. April bis jetzt sind erneut 12 Bilder eingestellt worden, will heissen, dass er wohl beim nächsten mal wieder dabei ist. Erhöht man die Hürde auf 30 Bilder, gibt es wohl nur noch einen Wettbewerb pro Jahr, denn in den letzten Jahren lag die Zahl der jährlich eingestellten Bilder bei 30 - 50 insgesamt!
LG Cornelia
Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht welche Hürde da gilt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil🤟😉
Natürlich sollte das herunter reduziert werden.
Ein gutes Beispiel übrigens, das solche Eingriffe doch funktionieren können um die Chancengleichheit hochzuhalten.
L.G Stefan
dein Vorschlag wäre echt ein Gewinn wenn er so oder so ähnlich umgesetzt werden würde.
Ich sehe es genau so, die Statistik spricht eindeutige dafür.
Auch das einige Fotofreunde auf Dauer die Lust verlieren ist ein Punkt man keinesfalls vernachlässigen sollte, wäre schade wenn das Forum langsam aber kontinuierlich stirbt.
Selbst das abwandern von nur wenigen aber guten Usern sehe ich als herben Verlust.
Danke für deinen konstruktiven Beitrag.
LG Alex
ich fasse mal die bisherigen Rückmeldungen zusammen: Es gab einige, die den neuen Wettbewerbsmodus begrüßten oder zumindest mehr Vorteile als Nachteile sahen. Der Artikelersteller hat eine gegenteilige Meinung und auch Uwe hat einige gute Punkte dagegen gebracht. Trotzdem überwiegen meiner Meinung nach die Vorteile, ich wäre für eine Beibehaltung dieser Regelung.
Was mir aber hier nicht so gefällt, ist der Diskussionsstil von Alexander. Versuche bitte, sachlich und respektvoll zu argumentieren.
"Mir kommt es beinahe so vor das würden hier manchmal beide Augen zugedrückt und evtl. spielen ja auch kleine Gefälligkeiten eine Rolle."
Hier drücke ich mal tatsächlich beide Augen zu und lasse das mal so stehen.
Viele Grüße
Wolfram
Hallo,
das ist ja eine sehr interessante Diskussion, bei der, wie es sich gehört, die Meinungen ordentlich auseinandergehen.
Ich selber habe in letzter Zeit kaum Bilder hochgeladen (weil ich keine guten hatte). Das wird hoffentlich im Herbst wieder besser. Aber "zur Sache" möchte ich mich auch äußern.
Also zum Thema:
Die Mindestanzahl von 50 Bildern scheint von der Größenordnung vernünftig, ist aber andererseits auch willkürlich. Vermutlich gingen 42 oder auch 38 Bilder auch. Das könnte man auch sinnvoll von der Kategorie abhängig machen. Warum nicht? Eigentlich geht es ja eher um einen gewissen Anteil, nicht unbedingt um einen konstanten Wert, der dann (vielleicht knapp) nicht passt.
Ich finde auch Regeln wie "nur max. 3 Bilder pro user durchaus vernünftig, obwohl das zu einer gewissen "Schieflage" führt. Wir hätten ansonsten wohl nur Bilder von Thomas Wester, Angela Lang, und noch ein paar anderen. Das wäre einerseits "gerecht", aber die meisten von uns würden das (verständlicherweise) nicht unbedingt gut finden.
Das Beste an diesen Wettbewerben ist jedenfalls, dass es sie überhaupt gibt. Sie sind Ansporn und Orientierung. Ich sehe sie mir regelmäßig an. Lernen geht hier am besten.
Lernen würde man aber auch besser, wenn es öfter auch mal kritische Kommentare gäbe. Da wird sich aber kaum etwas ändern. Glaube ich jedenfalls. (Es würde mich aber freuen wenn ich falsch liege.)
Grüße, Günter
eines vorweg, ich habe niemanden beleidigt und wenn es bei einer Diskussion einmal etwas rauer zugehen sollte, müsste das doch jeder verkraften können oder?
Was soll ich groß um den heißen Brei herrumschleichen?
Ich habe auf meine Art und mMn.auch sachlich und respektvoll, meinem Ärger Luft gemacht, dass sollte doch wohl jederzeit möglich sein.
Der Satz,"Mir kommt es beinahe so vor das würden hier manchmal beide Augen zugedrückt und evtl. spielen ja auch kleine Gefälligkeiten eine Rolle.", ist lediglich im Zusammenhang einzelner Bilder im aktuellen Wettbewerb Farben/Formen gefallen.
Selbst Uwe ist es aufgefallen das mindestens zwei Bilder komplett falsch sind!
WARUM werden diese den nicht verschoben, oder aus dem Wettbewerb genommen??
WARUM wird mein Bild verschoben obwohl es sich doch ganz offensichtlich um ein ach so beliebtes DOPPELMOTIV handelt??
Mir geht es rein um's Prinziep um etwas das vieleicht viele, warum auch immer, nicht ansprechen wollen.
Mir ist es egal ob ein User MEINE Art mag, allerding kann mir keiner vorwerfen ich sei nicht ehrlich, wenn mir etwas nicht passt dann sag ich das, egall wann, wo und erst Recht wem.
NIEMAND muss bei mir ein Auge zudrücken, warum auch?
Ich bin mir keiner Schuld bewusst!
Ich drück dann jetzt mal beide Augen zu, hätte ja auch schreiben können "Der getroffene Hund bellt".
Eigentlich war mein Ärger schon so gut wie vergessen und jetzt kommt er wieder voll hoch, alles wegen ein paar besch....... Bilder und einem Moderator der partout kein Doppelbild in meinem sehen möchte obwohl es so ist.
Gruß Alex
LG Alex
ich habe mit der Situation, wie sie jetzt ist, ein paar Probleme.
Das Erste ist, dass ich die "Steigerung der Qualität" so nicht sehe.
In Amphibien und Reptilien, wo im Juli "20 aus 50" galt, sind im Juli 45 Bilder zusammengekommen.
Wenn dann der Wettbewerb für August im September startet, und im August ähnlich viele Bilder zusammenkommen, werden dann also die 20 Bilder mit den meisten Sternen auf 90 Bildern teilnehmen.
20 von 45, 20 von 90… ist da irgendetwas mit gewonnen?
Ist das wirklich eine Verbesserung? Ich habe da meine Zweifel.
Das Zweite ist, dass es auch einen gegenteiligen Effekt geben kann.
Wenn ich annehmen kann, dass ich sowieso aus dem einen Monat schon drei starke Kandidaten im Wettbewerb habe, warum soll ich dann im nächsten Monat für denselben Wettbewerb noch welche rein stellen?
Das Dritte ist, dass der längere Zeitraum zwischen den Wettbewerben den Stellenwert der Rubrik nicht verbessert. Das signalisiert eher "ist weniger wichtig".
Das Vierte ist, dass die Planbarkeit leidet. Für die Fotografen, die Bildern rein stellen. Für die Leute, die abstimmen. Für die Admins auch.
Das wirkt zufällig und unzuverlässig, und das ist… sagen wir… weniger wünschenswert.
Der Fünfte ist, dass ich nicht überzeugt bin, dass es unser Ziel sein sollte, die Qualität der Wettbewerbsbilder auf ein höheres Niveau zu bringen.
Anders herum gefragt: Schadet es irgendwie, wenn da ein paar schwächere Bilder bei sind? Oder sogar 10 von 20 schwächer sind - oder wäre es nicht eher nützlich, für mehr Bilder diese Art von Feedback geben zu können?
Und sechstens haben wir nach den jetzigen Regeln, und unter Berücksichtigung der nicht monatlich stattfindenden Themenwettbewerbe, zwischen 4 und 8 Wettbewerben im Monat. Das ist eine ziemlich große Spanne und stört mich.
Oh, und siebtens garantiert das Auswahlverfahren (salopp: Zahl der Sterne) sowieso nicht, dass jedes besonders gute Bild genug Sterne für den Wettbewerb bekommt. Selbst wenn die "Steigerung der Qualität" eintritt, wird die Auswahl noch lange nicht perfekt werden.
Achtens bevorzugt das Auswahlverfahren die Bilder, die viel Aufmerksamkeit bekamen (wie auch immer). Wenn der A&R-Wettbewerb nun über zwei Monate geht, ist es doch ziemlich wahrscheinlich, dass mehr Bilder rein kommen, deren Fotografen das Spiel mit der Aufmerksamkeit beherrschen.
Ich bin nicht so ganz sicher, dass das ein gutes Ziel ist.
Punkt neun ist die technische Seite des Ganzen. Ein Beispiel:
Es gibt ein paar Stellen im System (die globale Rangliste), bei denen es ein paar ziemlich komplizierte Heuristiken gibt, mit denen ich verhindere, dass es zu größeren Sprüngen kommt, wenn ein Wettbewerb endet. Die fallen auf die Nase, wenn die Wettbewerbe nicht monatlich stattfinden, und das läßt sich auch nicht fixen, einfach weil Computer fürchterlich schlechte Hellseher sind.
Solange das nur Unterwasser betrifft, war das nicht weiter schlimm und fiel nicht ins Gewicht, aber wenn 4 von 8 Wettbewerben nicht mehr regelmäßig sind, fällt das eher auf.
Und ja, es fällt auf - es gibt immer wieder mal Anfragen dazu.
Der Fall kam nicht vor und wird nicht vorkommen.
Das siehst Du so, das sehe ich so (meine Meinung dazu ist eher noch deutlicher), aber das sieht nicht jeder so.
Nein, sorry - die Regeln waren immer schon so, dass die Wettbewerbe nur statt fanden, wenn genug Bilder zusammen kamen.
(a) muß das jemand machen, und ich wette drauf, dass das eine der Sachen ist, die immer wieder vergessen werden.
(b) braucht man auch eine vernünftige Vorhersage dafür, und die ist eher schwierig. Wir haben saisonale Muster und deutlich unterschiedliche Uploadzahlen nach Wochentag.
Was ich heute als weniger problematisch ansehe als ich das vor anderthalb Jahren tat.
Das ist nicht unwichtig, aber ich würde es trotzdem machen, wenn ich überzeugt wäre, dass es besser wäre.
Steigerung der Qualität. Hm. Sollten wir dann die Wettbewerbe jährlich stattfinden lassen?
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr glaube ich, dass die Änderung ein Fehler war. Ich sehe das Forum auch, und immer noch, als Lernplattform, und da ist Qualität nicht alles.
Gruß, Uwe
VG
Michael
Gott sei Dank hast du eine gesunde Denkweise und auch eine gewisse Weitsicht, wenn die maximalzahl nicht erreicht wird muss man einfsach auch mal der "Katze auf den Schwanz treten" und dennoch einen Wettbewerb starten.
Mit der Qualitätssteigerung bin ich ganz deiner Meinung, nicht die reine Anzahl der Bilder steigert die Qualität, es wäre sinnvoller mehr gute Fotografen zu generieren und diese auch zu halten!
Meine Aussagen; WENN EIN WETTBEWERB AUSGESCHRIEBEN IST HAT ER AUCH STATT ZU FINDEN, AUCH WENN ES WENIGER BILDER SIND und auch das ein Wettbewerb mit drei Bildern statt finden kann, sind aus der Emotion und dem Ärger heraus geschrieben.
Es sollte einfach nur veranschaulichen das man nicht auf absolute Zahlen pochen muss

Wenn man 20 Plätze auslosen will, reiche logischerweise auch 20 Bilder
Regel sind auch dazu da sie zu brechen, ansonsten wird es sehr schnell langweilig und düster
Danke für deine sehr ausführlichen und vor allem GUTE Gedanken zu der von mir "angezetelten" Sache.
Etwas Motivation weiterhin hier Bilder zu zeigenist dank deiner "Einsicht" zurückgekehrt, dafür nochmal ein herzliches Dankeschön.
Ein kleiner Dorn im Fleisch ist allerdings immer noch mein Bild -Augenblick- , warum ist man so verbohrt und lässt es nicht zumindest als Doppelmotiv durch?
So alt und engstirnig kann das Kremium doch nicht sein
Gruß Alex
bedeutet dein Kommentar dass es eventuell doch noch einen Wettbewerb A&R diesen Monat gibt oder wird über eine
Änderung beraten ?
Gruß Michael
Punkt 11 betrifft die Grenzwerte.
2025-07 | A&R | 45 Kandidaten |
2025-07 | L | 49 Kandidaten |
2025-07 | F&F | 56 Kandidaten, aber auf den ersten Blick sah ich mindestens 5 Bilder unter den 56, die eigentlich nicht nach F&F gehören. Das ist ziemlich knapp. |
2025-06 | F&F | 20 Kandidaten |
2025-05 | L | 42 Kandidaten |
2025-05 | A&R | 48 Kandidaten |
2025-04 | F&F | 49 Kandidaten |
2025-03 | L | 47 Kandidaten |
2025-03 | F&F | 21 Kandidaten |
2025-03 | Wirbellose | 34 Kandidaten |
2025-01 | Pflanzen und Pilze | 41 Kandidaten |
2025-01 | A&R | 43 Kandidaten |
a) Wenn so viele Wettbewerbe knapp an den Grenzwerten scheitern, könnte das bedeuten, dass die Grenzwerte falsch sind.
b) Farben und Formen ist offensichtlich eine weniger belebte Rubrik. Das mag damit zu tun haben, dass wir früher zwischen 20 bis 30 Prozent der Bilder in anderen Rubriken verschoben haben, bis uns (also den anderen Admins) die Motivation oder die Zeit ausging. Die Frage stellt sich, ob die Rubrik so wenig Bilder bekommt, weil unsere Regeln unverständlich bzw. zu interpretierbar sind.
Die Wettbewerbe der letzten 18 Monate (nach der Regeländerung) nach Kategorien:
Tierel | 18 |
Vögel | 18 |
Wirbellose | 17 |
Pflanzen und Pilze | 16 |
Landschaften | 14 |
Farben und Formen | 11 |
Amphibien und Reptilien | 10 |
Unterwasser | 5 |
Themen | 3 |
Mir gefällt das nicht, denn es kommuniziert einen Stellenwert der Rubriken, den ich so nicht haben will.
Ich halte es für sehr wichtig, keine Themen zu bevorzugen oder zu benachteiligen.
Nachtrag zu Punkt 9 (Sprünge in der Rangliste). Wenn die nur 7 bis 10 Bilder in Unterwasser betreffen (mehr sind davon niemals betroffen) ist das egal. Bei anderen Wettbewerben, bei denen "nur" über zwei Monate gesammelt wird, sind es 20 Bilder - mal Anzahl der Wettbewerbe ist das nicht mehr ganz so egal, zumal die Sprünge tendentiel etwas größer sind.
Wobei das tatsächlich ein sehr untergeordneter Punkt ist.
Das habe ich auch gedacht, aber es stimmt so nicht. Die Bilder, die für Wettbewerbe gesperrt sind, sollte man da nicht zählen, und das ist ungefähr ein Prozent der Bilder.
Das kann man tatsächlich nur im Adminbereich sinnvoll zählen.
ich sehe es so, dass wir hier gerade versuchen uns darüber klar zu werden, ob eine Änderung der Regeln gewünscht ist.
Ob wir A&R und L im Falle einer Regeländerung noch statt finden lassen, ist eine andere Frage. Es ginge, aber dann müssten wir relativ schnell zu einer Einigung kommen, und ich dann auch Zeit für etwas Handarbeit haben. Das würde ich jetzt nicht versprechen.
Gruß, Uwe
ein kleiner Nachtrag zum Thema Qualitätssteigerung hätte ich noch.
Wie solle einzelne User die Qualität ihrer Bilder steigern, wenn oftmals nicht einmal ein Kommentar unter Bildern ist die ganz offensichtliche Mängel aufweisen??
Hat man etwa Angst das man dann durch Nichtachtung gestraft wird, oder vieleicht ein Sternchen weniger bekommt?
Ich persönlich kann mich gut an meine ersten fotografischen Schritte erinner und einzig und allein war es die Kritik der besseren Fotografen die mich weitergebracht hat.
Nur wer sich mit besseren vergleicht wird selbst besser werden!
Meine Bitte an alle hier wäre es doch bitte mehr Kritik oder auch mal Tipps und Tricks
unter unter Bilder zu schreiben (auch von guten Leuten), denn DAS steigert mMn.die Motivation und auch daraus resultierend, die Qualität.
LG Alex
ich muss zugeben, dass ich bei den Wettbewerben nicht immer mit Abstimme.
Aber wenn, bin ich froh, dass man eine Auswahl von 20 Bildern hat.
Auch wenn ich nur meist die TOP 10 bewerte, finde ich etwas mehr Auswahl schön.
Dein Ärger ist aber verständlich und zeigt, dass du ein motivierter und engagierter Naturfotograf bist.
Das gefällt mir. Deine Bilder sind sicher bald wieder in den Wettbewerben vertreten.
Viele Grüße
Christoph
danke für dein Verständnis und die lieben Worte.
Ich zeige meine Bilder gern um ANDERE zu motivieren und nicht um zu zeigen was für ein toller Hecht ich bin.
Auch sehe ich mir sehr gerne Bilder
an die in Richtung Kunst gehen oder auch Kreationen mit Altgläsern.
Das ist mittlerweile meine Motivation.
LG Alex
aus meiner Sicht sind die Regeln klar verständlich und überlegt gestaltet, sie haben sich bewährt.
Wie Wolfram völlig richtig beschreibt, werden die Wettbewerbe damit aufgewertet.
Thomas kam mir zuvor... Was ist eine Platzierung auf dem Treppchen "wert", wenn es nur drei Teilnehmer gab? Richtig: Nix.
Diese Diskussion hat für mich ein Gschmäckle, wie die Schwaben sagen. Warum betreiben wir die Naturfotografie?
Möglicherweise bin ich ja auch nur naiv...
Ich möchte mit Freude fotografieren.
Mit Freude an schönen Naturerlebnissen, und in zweiter Linie auch an guten Bildergebnissen,
die ich hier im Forum teilen und ggf. auch besprechen kann.
Wenn ich mich dann auch noch in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten fühlen kann, umso besser.
Die angebotenen "Wettkämpfe" sehe ich als zusätzliches Schmankerl.
Wenn sie als Wettk(r)ämpfe ausarten, erschreckt mich das.
Es geht doch nur um Bilder! Oder?
Von einer Sportart hörte ich vor Jahren, dass eine knappe Handvoll Athleten einen Profiweltverband gegründet hatten und Weltmeisterschaften unter sich austrugen (im Ernst!). Den folgenden Hohn und Spott sind sie nie mehr losgeworden.
Deine Bilder sind ja nicht verloren, sie werden am nächsten WB teilnehmen, oder ggf. am übernächsten WB...
Nix für ungut und Grüße in die Pfalz!
Reinhold
du wirst es nicht glauben, aber im Prinzip ist mir der Wettbewerb egal.
Wenn hier die Quali. so hoch gehandelt wird, wäre ich für einen einzigen Wettbewerb im Jahr.
Es geht hier um absolut gar nichts, nur mir ginge es ums Prinzip, ganz oder gar nicht.
Vielleicht werde ich zukünftige Bilder einfach für die Wettbewerbe nicht mehr freigeben, bevor hier noch einer denkt ich wäre geil auf Anerkennung.
Es war ein Schmankerl wie du sagst, sich mit anderen zu messen und für viele ist es auch bestimmt Motivierend, mittlerweile habe ich mehr als genug eigene, innere Motivation um ohne eine oftmals sowieso zweifelhafte Anerkennung zu fotografieren.
Danke für deine aufschlussreiche Antwort.
LG Alex
die Intention hinter der Anpassung der Wettbewerbsregeln war tatsächlich die Steigerung der Qualität der einzelnen Wettbewerbe. Es war nicht selten der Fall, dass jedes einzelne in die Rubrik eingestellte Bild am Wettbewerb teilnahm.
Hier ein paar Fakten zur Teilnehmerauswahl bei den Wettbewerben:
- Ein Wettbewerb wird erst ab einer Mindestanzahl von 50 Bildern gestartet. Wenn bis zum Monatsende weniger Bilder eingestellt wurden, werden diese Bilder im darauffolgenden Wettbewerb bei der Auswahl der Kandidaten mitberücksichtigt.
- Von jedem Forumsteilnehmer werden je Rubrik maximal drei Bilder in einen Wettbewerb aufgenommen.
- Jeder kann selbst überprüfen, ob oder wieviele Bilder zur Austragung des Wettbewerbs fehlen: Unter "Bilder" auf die jeweilige Kategorie klicken, dann sieht man rechts unter Archiv ziemlich weit unten die Anzahl der bisher im jeweiligen Monat eingestellten Bilder.
Ich habe nach dieser Änderung zu ungefähr gleichen Teilen positive wie auch negative Rückmeldungen erhalten. wenn wir diese Regeln wieder ändern, werden mit Sicherheit andere User unzufrieden sein. Es gibt auch tatsächlich die Möglichkeit, bei weniger Bildern auch die Anzahl der teilnehmenden Bilder im Wettbewerb zu reduzieren, dass haben wir verworfen, da dann wahrscheinlich immer nur wenige und die gleichen User im Wettbewerb vertreten sind.
Ich bin trotzdem gespannt auf ein sachliche Diskussion zu diesem Thema.
Zum anderen Punkt von Alexander: Das Verschieben von Bildern durch uns Admins ist keine Böwilligkeit, wir versuchen, die festgelegte Rubrikenbeschreibung anzuwenden, damit der Charakter der Kategorien erhalten bleibt. Natürlich sind die Grenzen zwischen den Kategorien manchmal nicht so einfach zu ziehen und mit Sicherheit machen wir da auch manchmal Fehler oder übersehen ein Bild. Dann reicht ein kurzer Hinweis als PM und wir sehn noch einmal nach. Wir machen das alles zusätzlich zu Arbeit und Familie, es kann deshalb auch machmal ein paar Tage dauern, bis ein Bild verschoben wurde.
es war einmal!
Vermutlich wurde in vergangener Zeit auch deutlich mehr gezeig.
MMn.wird mit der Regelung nur eines gesteigert, der Frust.
Bei 20 Bildern im Wettbewerb sind die ersten 10 Ränge recht gut und schnell zu bestimmen der Rest ist dann eh oft belanglos.
Wenn eine Lupine im aktuellen Wettbewerb teilnimmt oder ein Mohnfeld, DANN nenne ich das Wettbewerbsverzerrung.
Über mein Bild -Augenblick- muss noch diskutiert werden (es waren für mich ganz klar die Farben und Formen die das Auge zu bieten hat, ansonsten würde ich die Kröte ganz zeigen) hat den da niemand die Eier einfach mal zu machen.
Mir kommt es beinahe so vor das würden hier manchmal beide Augen zugedrückt und evtl. spielen ja auch kleine Gefälligkeiten eine Rolle.
Warum entfernt man den offensichtlich FALSCH eingeordnete Bilder nicht aus dem Wettbewerb??
Klar man will Frust vermeiden
Aber was ist mit dem Frust der anderen?
WENN EIN WETTBEWERB AUSGESCHRIEBEN IST HAT ER AUCH STATT ZU FINDEN, AUCH WENN ES WENIGER BILDER SIND.
Das ist zumindest meine Meinung.
LG Alex
Vorweg, an der Einzel-Bild-Betrachtung möchte ich mich gar nicht groß beteiligen, aber es sei mir doch dieses Kommentar erlaubt: ich glaube diese ganzen Verschiebungen sind eine ganze Menge manueller Arbeit, die hier Menschen praktisch "ehrenamtlich" nach bestem Wissen & Gewissen ausüben. Ich finde es schwierig über „Fehler“ (die passieren halt) zu sprechen, die sich vermutlich im <4% Bereich bewegen. Ich für meinen Teil war da auch schonmal "betroffen", bin aber einfach dankbar für die Arbeit derer, die das machen. Und konkrete Beispiele sind ja auch nicht immer Fehler, sondern auch unterschiedliche Interpretationen.
Nochmal zu deinem „Frust“: ich kann das wie gesagt schon nachvollziehen. Solange wir sozusagen auf der „fair-unfair-Achse“ diskutieren, kann ich den Punkt verstehen. Ich persönlich hatte im Februar mal auf meinem Blog einen Artikel verfasst, wo es in einem Punkt darum ging, wie viel Effort, Priorisierung und Verzicht es bedeutet, wenn man sehr regelmäßig gute Fotos produzieren möchte, be Interesse: https://www.thomaswesterphoto. [verkürzt] atur-und-landschaftsfotografie/
Von daher: fühle ich!
In Punkto Steigerung der Qualität durch die Mindestbilderanzahl kann ich deine Ausführung allerdings nicht nachvollziehen. Dafür brauch man doch nur mal ein Gedankenexperiment zu machen: Mindestanzahl und Frequenz hängen ja stark zusammen. Stell dir vor, du setzt nun die Frequenz so hoch und die Mindestanzahl so niedrig, dass in der Landschaftsfotografie jedes mal nur 3 Bilder mitmachen. Wenn ich jetzt einen dritten Platz belege und aufs Treppchen komme, was ist der dann noch wert? Neulich hatte ich mal einen Kategoriesieg bei einem Wettbewerb mit knapp 23.000 eingereichten Bildern. Fand ich jetzt auch irgendwie cooler, als zu lesen, dass auf 10 Gewinnerbilder pro Kategorie 11 eingereichte Bilder kamen 😉
Hier im NFF sind viele gute „Fahrer“ (Fotograf:innen) unterwegs, aber die meisten sind halt Amateure (mich eingeschlossen, ich mache das nur nebenberuflich) und vielleicht sind 12 Rennen im Jahr auch einfach für viele nicht machbar.
Übrigens finde ich Michaels Vorschlag, vielleicht vor Ablauf eines Wettbewerbes ohne Mindestbilderanzahl einen Hinweis zu geben, gut. Ich selbst könnte dann auch fast zu jeder Kategorie noch kurzfristig etwas beisteuern und bin bestimmt nicht der Einzige.
Viele Grüße!
ich kann deinen Frust erstmal verstehen - auch ich öffnete gestern als begeisterter Landschaftsfotograf etwas enttäuscht die Wettbewerbs-Seite. Mmh, wieder einen Monat mehr warten...
So schwer mir das selbst fällt, aber ich befürchte, es ist richtig so. Warum?
Es ging glaube ich bei dieser Sache weniger darum, dass hier eventuell zu häufig "die Gleichen" Fotograf:innen gewinnen. Sondern wenn ich mich recht erinnere, lag der vorwiegende Grund in der Steigerung der Wettbewerbsqualität. Und das erfüllt diese Regelung in meinen Augen (mehr Konkurrenz/Bilder beleben den Wettbewerb). So erhält man einen gewissen Mindeststandard, den das Forum auch anstreben sollte.
Natürlich könnte man drüber nachdenken, ob man die Zahl (ich glaube 50, richtig?) nochmal geringfügig anpasst, aber ich persönlich würde sie aus diesem Grunde nicht signifikant reduzieren.
Viele Grüße, Thomas
PS/Ergänzung: mich würde mal interessieren, wieviel Bilder -oder wieviel % der Bilder eigentlich nicht am Wettbewerb teilnehmen? Vielleicht können wir da in der Tat nochmal Werbung machen...
schön das du wenigstens ein wenig meinen Frust verstehst.
Du schreibst "aber ich befürchte, es ist richtig so", dass muss ich energisch verneinen.
Für die Steigerung der Qualität sind ausschließlich die User zuständig und wenn nur 20 Bilder hochgeladen werden ist das nun mal so.
Stell dir mal vor bei der Formel eins werden 10 Fahrer krank, fällt dann ein Rennen aus?
Ich weißdas ist Äpfel mit Birnen vergleichen aber du weist auf was ich hinaus möchte
50 Bilder sind in der einen oder anderen Rubrik deutlich zu viel.
Ich bin viele Jahre Tauchen gegangen und habe sehr viel unter Wasser Bilder gemacht, zeigen würde ich hier aber keine, warum auch wenn fast nie ein Wettbewerb statt findet
Eigentlich hab ich mich gefreut nach langer Pause hier wieder aktiv zu sein, aber so weiß ich wirklich nicht ob das auf Dauer Sinn macht, ärgern möchte ich mich bei solch einem schönen Hobby nicht und momentan bin ich wirklich verärgert.
Schau mal in die RubrikPflanzen/Pilze, was hat der Schachbrettfalter dort zu suchen?
Über Farben/Formen wurde ja weiter oben schon ausführlich geschrieben?
Nach wie vor finde ich es FALSCH das mein Bild verschoben wurde.
Es geht mir hier einfach um das Prinzip.
LG Alex
Ich zitiere: "Diese Fuchs-Fingerwurz fand ich in einem Schutzgebiet auf einer Lichtung am Wegesrand und war gerade dabei, die Kamera so auszurichten, dass ich die hübsche Pflanze umrahmt von dem Licht, das durch die Bäume glitzerte, aufnehmen konnte, da gesellte sich ein Schachbrettfalter dazu. Leider war er nicht ganz in der Schärfenebene und bevor ich umstellen konnte, war er schon wieder weg, aber als Orchidee mit Besucher mag es gehen ."
Du fragst, was der Schachbrettfalter dort zu suchen hat? Kann ich denn etwas dafür, dass er sich als Bestäuber zur Orchidee gesetzt hat, als ich abdrücken wollte? Hätte ich noch umstellen können und den Schachi ganz in die Schärfenebene bekommen können, so hätte ich es vielleicht unter Wirbellose eingestellt, aber eine Pflanze braucht auch mal einen Bestäuber zum Überleben und da es mir eh um die Orchidee ging, habe ich das Bild trotz Schachbrettfalter dort eingestellt.
Bei allen Forenmitgliedern, die sich an dem Doppelmotiv mit mir freuten, Kommentare schrieben oder Sternchen warfen, bedanke ich mich ganz herzlich! Ich schätze es aber gar nicht, wenn eine allfällige Problematik betreffend der Rubrik nicht direkt unter meinem Bild angesprochen wurde und erst nachdem es in den Wettbewerben landete, so quasi durch die Hintertüre, darauf gezielt wird! Deinen Ärger kannst Du gerne wo anders auslassen, aber bitte nicht auf diese Art an meinem Bild!
LG Cornelia
ich habe mit keinem Wort dein Bild kritisiert, wegen mir darf es in jeder Rubrik antreten, ABER warum dann Regeln und warum ist dann mein Bild kein Doppelmotiv???
ICH hätte mich au darüber gefreut!
Ich sehe schon worauf das hier hinausläuft, aber was solls.
Das du hier so ange.... reagierst kann ich nicht wirklich verstehen, denn es geht hier um eine kleine aber mMn.wichtige Sache,Transparenz und Wettbewerbsverzerrung.
ich habe deine Bilder immer gerne angeschaut und werde es weiterhin tun, auch wenn ich mal vermute das ich von dir nichts mehr zu erwarten habe.
Gruß Alex
Ich habe auch nicht gesagt, dass Du mein Bild kritisiert hast. Du hast gefragt: "Schau mal in die RubrikPflanzen/Pilze, was hat der Schachbrettfalter dort zu suchen?" Du hättest genau so gut anhängen können: "Der hat dort doch gar nichts verloren!". Wenn das Bild Deiner Meinung nach in der falschen Rubrik eingestellt ist, hätte ich mich gefreut über eine Anmerkung direkt unter meinem Bild, dann hätte ich auch allenfalls an einen Admin eine PM senden können und fragen können, ob es vielleicht besser verschoben werden sollte. Das wäre doch gar kein Problem gewesen.
Offensichtlich ist bei einem Deiner Bilder eine Verschiebung passiert, die Dich ärgert, was zwar bedauerlich ist, ich aber leider nicht ganz nachvollziehen kann, da Du nicht wirklich darüber schreibst und ich in letzter Zeit auch nicht alle Bilder und Diskussionen verfolgen kann und konnte. Jetzt aber im Nachhinein mit dem Finger auf andere Bilder zu zeigen im Sinne von: "Dieses Bild und jenes Bild ist auch in der falschen Rubrik.", ist für mich der falsche Weg, sollte es in der Diskussion doch darum gehen, warum den A & R mal wieder nicht in den Wettbewerben ist oder habe ich da was falsch verstanden...?
Die Diskussion betreffend der Anzahl Bilder in den Wettbewerben hatten wir schon einmal und das vor noch nicht allzu langer Zeit. Ich finde die Antworten von Thomas Wester und Wolfram Riech sehr gut und richtig, auch gerade betreffend der Qualität der Bilder und kann dem nur Zustimmen. Was Wolfram schreibt, dass Jeder selber prüfen kann, wieviele Bilder noch zur Austragung eines Wettbewerbes fehlen, habe ich schon gemacht und entsprechend versucht, die restliche Zahl zu stemmen, was aber auch nicht immer möglich ist.
Einen Vorschlag könnte ich hier aber noch machen: Sollte eine Rubrik nicht nur in einem Monat, sondern in zwei aufeinander folgenden Monaten die Zahl 50 nicht erreichen (ob das schon vorgekommen ist, weiss ich nicht), könnte man sie trotzdem in die Wettbewerbe nehmen, damit sie auf jeden Fall jeden zweiten Monat drin ist. So wäre die Rubrik wenigstens sechs mal dabei und halt eben auch präsent, was doch bei A & R meiner Meinung nach wichtig ist.
LG Cornelia
vielleicht würde ein Aufruf gegen Ende des Monats reichen , eine Meldung .
So etwa : Hallo Leute es fehlen in der Rubrik , Farben und Formen oder Amphibien und Reptilien noch
X - Fotos .
Könnte den ein oder anderen User dazu motivieren die Festplatten - Schätze zu heben .