
Eingestellt: | 2004-01-31 |
---|---|
KH © Konrad Hölzl | |
Durch die Beleuchtung des Aquariums von oben scheint diese Anemone von innen heraus zu strahlen. Aufgenommen im Naturhistorischen Museum im Wien (ja - die haben dort auch einige Aquarien und Terrarien) |
|
Größe | 90.4 kB 800 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 18 durch Benutzer272 durch Gäste1255 im alten Zähler |
Rubrik Unter Wasser: |
Tolles Bild kann ich Dir sagen.
Beleuchtung und scharfe sind besonders. Wass mann nicht weiss dass gerade ein mangel diese Anemone so schon macht. Die Anemone gehort zu den Ordnung der Actiniaria und hat den wissenschaftliche Nahmen "Entacmaea quadricolor".
Sie sind in sehr viel verschieden farbvarianten vor zu finden von grau und grun bis blau und rot. Normalerweise sind die "rote" braun-rot bis tomatenrot und nicht durchscheinend wie hier auf Dein Bild. Nur wenn zu wenig licht oder licht in die richtige farb-zusammensetsung geboten wird verliert diese seine zooxantellen, also die eincelligen Algen, die sich normalerweise innerhalb des gewebes der Anemone befindet. Hierdurch, oder durch ein zu hohe giftwerkung / nitraatgehalt des Wassers, entsteht die durchsichtige struktur. Dieses Tier ist also todes krank.
So ein Anemone hat daher ein mangel an Futter dass durch diesen algen aus fotosyntese in volkommen symbiose beschaffen wird. Dass Sonnenlicht, combiniert mit Abgabe der verdauungstoffe der Anemone kommen wieder die Algen zu gunsten und damit ist den Kreis rund und geschlossen.
Dein Bild aber ist einwandfrei und fur mich ein voller 6 wert.
Gratuliere,
Frans
Klasse dieses Leuchten und die Freistellung!
Gruß Chris
Objektiv : Canon 100mm f/2.8 Macro USM
Aufnahme : ISO 400 1/20sec f/8.0
lg Konrad
lg Konrad
Welche Kamera benutzt Du?
LG,
Jörg