
Eingestellt: | 2005-09-28 |
---|---|
JB © Jörg Brosius | |
ebenfalls auf Fehmarn, Staberhuk...war so kurz nach 04.00 Uhr. Die Sonne guckte gerade so über den Horizont. Canon A80 |
|
Größe | 149.3 kB 800 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 13 durch Benutzer195 durch Gäste846 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ostsee sonnenaufgang |
Rubrik Landschaften: |
Gruß Peter
Mit Schema x meinte ich die schon oft gesehenen Bilder, wie du sie in etwa beschreibst...und das wollte ich hier eben nicht...
Und wie gesagt, ich bin über Kritik dankbar und nehme auch gerne Ideen an und als persönlichen Angriff habe ich das nun überhaupt nicht aufgefasst. Aus Zucker bin ich auch nicht.
Wie du schon schriebst, jede Situation ist anders..
Also , danke für die konstruktive Kritik
Gruß
Jörg
Also
Versuchs doch beim nächsten Mal einfach mit einem extremeren Standpunkt, vielleicht hab ich ja doch ein wenig recht.
Gruss Helge
Helge, du meinst bestimmt, so ähnlich, wie dieses Foto hier ...[URL=http://www.j-brosius.de/Fotos/Landschaft/IMG_1234_600x450.JPG]Klick[/URL] ...(stärker komprimiert, geht hier auch nur um den Bildaufbau)...was übrigens am selben Morgen entstanden ist.
Ich habe also bewußt (hier..in "Morgenglüchen")einen ganz anderen Standort gewählt...eben einen der nicht in Schema xyz passt.
Gruß
Jörg
jupps..Langzeitbelichtung 4 Sekunden..,-)
@Helge,
vielen Dank für deine Analys, aber aus meiner Sicht finde ich es schon "lustig" wie verschieden man Bilder interpretieren kann. Generell gibt es aus meiner Sicht keine direkten "Bildaufbaufehler", da es keine direkten Regeln gibt, die man Regelkonform in der Natur umsetzen kann. Die Natur stellt sich immer unterschiedlich da... man kann das Bild nur versuchen interessanter zu Gestalten
Der Vordergrund wurde gewählt, nach der Devise: weniger ist oft mehr. Erklärung: der karge Vordergrund führt mit ein paar Steinen zu den vielen.
Steine können nun mal nichts aussagen, sondern liegen einfach da... (kleiner Scherz)
Der Wasserlinie ist bewußt diagonal angeordnet und führen das Auge zu den Steinen.
Die Steine in der oberen Bildhälfte stören aus meiner Sicht nicht. Im Gegenteil, ich habe sie bewußt drin gelassen...da ich so einen "Land-" einen "Halblandteil" (Steine im Wasser), übergehend zum offenen Meer habe.
Wenn die vielen Steine im Vordergrund wären, würde mir dieser viel zu unruhig wirken. Vor allem..was wäre das Hauptmotiv? Einfach nur die vernebelten Steine im Wasser?
Ich habe mir auch Gedanken bei der Aufnahme gemacht und auch einiges durchgespielt, mit Optionen, die deiner Empfindung entsprechen. Mir gefiel das ganz und gar nicht.. Einge Bilder mit der, aus meiner Sicht, langweiligen Darstellung habe ich auch hier.
Aber wäre auch langweilig, wen man nur nach Schema X vorgehen würde und alle Bilder den gleichen Bildaufbau hätten. Dann hätte man gar nichts mehr zur Diskussion.
Gruß
Joerch
Gruss Helge
Ist eine Langzeit Belichtung ??
Grüsse: Erika und Bern aus HH