
Eingestellt: | 2004-01-28 |
---|---|
SR © Stephan Roscher | |
Hier eine seltene Dokuaufnahme vom letzten Winter, technisch nicht das gelbe vom Ei, aber da war mein Equipment auch noch schlechter als heute und ich bin froh, das ganze überhaupt einigermaßen eingefangen zu haben. Natürlich zeigen sich hier die doch recht engen Grenzen einer 1,4-MP-Kamera, zumal wenn eine Auschnittvergrößerung vorzunehmen ist. Hier mein Beschreibungstext aus der Fotogalerie des German Birdnet, wo ich einige Bilder dieser Serie gezeigt hatte (http://www.birdnet.de/fotos/galerie3.htm): »Bäumchen wechsel Dich - Graukopfkasarka in der Wetterau sorgt für Verwirrung Bekanntlich hatte es - wie Hanns-Jürgen Roland (Reichelsheim) mehrfach im Birdnet berichtete - eine weibliche Graukopfkasarka (Tadorna cana), wohl ein Gefangenschaftsflüchtling, in die Wetterau verschlagen. Wochenlang, vom 31. Dezember 2002 bis 9. Februar 2003, rastete sie wohlgelitten unter einem Nilgans-Trupp in der Aue von Reichelsheim. Danach wurde sie - stets vergesellschaftet mit Nilgänsen - bei Marburg, gut 50 km Luftlinie von Reichelsheim entfernt, in der Lahnaue sowie im Ohmbecken beobachtet. Exif-Daten gibt es natürlich auch: 07.03.2003 - Olympus E 100 RS & Telekonverter Olympus B-300 (1,7fach) - 1/800 Sek. - F 3.5 - ISO 100 - 646 mm (effektive Brennweite). |
|
Größe | 117.5 kB 607 x 475 Pixel. |
Ansichten: | 14 durch Benutzer384 durch Gäste1124 im alten Zähler |
Schlagwörter: | graukopfkasarka reichelsheim rostgans wetterau |
Rubrik Vögel: |
LG Chris