
Eingestellt: | 2009-01-06 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Bei recht ordentlichem Licht und während einer Windpause landete das junge, noch nicht vollständig ausgefärbte Männchen der Feuerlibelle auf dieser hübschen Pflanze. Am Graben hinter unserer Ferienwohnung flogen sehr viele Libellen, vor allem Frühe Heide-, Feuer- und selten auch Sumpflibellen. Aufnahmen am Tag sind in der Camargue so eine Sache: Wind und hartes Licht überwiegen, Kältestarre gibt es im Sommer praktisch nicht, aber die Motivvielfalt lassen einen die vielen Stunden in der Sonne und inmitten von Mücken vergessen. Gegen 17.15 Uhr, als die Aufnahme entstand, waren alle Arten am Graben aktiv und auf der Hut vor Fotografen. Aber irgendwann muss auch einmal eine Feuerlibelle ruhen bzw. auf Beute lauern... Viele Grüße |
|
Technik: | 150 mm + 1,5 TK, F7, ISO 200, 1/40s, kein Schnitt, Kamera etwas verschwenkt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Januar 2009 |
Ansichten: | 1 durch Benutzer131 durch Gäste446 im alten Zähler |
Schlagwörter: | camargue crocothemis erythraea feuerlibelle maennchen |
Rubrik Wirbellose: |
Was für ein Bild!!!! Genial!
Schon die Farbe der Libelle ist der Hammer und sie wiederholt sich auch noch in Blüte und Hintergrund, was das Bild ausgesprochen harmonisch macht. Dann noch die Bildgestaltung mit Libelle und Stengel parallel in die Ecke laufend. Technisch auch vom Feinsten - einfach Klasse!
Eines der schönsten Libellenbilder die ich bisher gesehen habe!
LG
Martina
Viele Grüße aus dem nun fast milden Grimma -7 Grad haben wir gerade, gestern abend zeigte mir das Display des Autos -25,5 Grad)
Oli
einfach nur genial!!!
Die Farben gefallen mir sehr, sehr gut!!!
Gratuliere dir zu dieser genialen Aufnahme.
Liebe Grüße
Mike
ein wunderschönes Makro bei dem mich neben der gelungenen Gestaltung vor allem die harmonischen Farben sehr begeistern.
Gruß Gaby
immer gerne schaue ich mir Deine Libellenbilder an - auch hier hast Du wohl gezaubert bei dem vorherrschenden harten Licht, von dem man kaum etwas bemerkt. Schönes Bild!
LG Kai
Ist das schön .. und es lässt die tiefen Temperaturen vergessen und an den Frühling denken. Ein Makro in einer makellosen Qualität. Für mich passt hier von A bis Z einfach alles. Glückwunsch und LG - Charly
ein Libellenbild wie ich es mag in bester Qualität!
Eine einwandfreie Gestaltung und farbliche Harmonie zeichnen dein Bild aus.
Die Farbe der Knospe passt perfekt zur Farbe der Libelle.
Gruß von Norbert
Erinnerungen an den Sommer, schöne Erinnerungen, hier verbunden mit einem ebenso schönen Bild! Du zeigst, dass du es drauf hast und die Feuerlibelle perfekt in Szene gesetzt hast. Farblich ist das Bild ein Genuss (Libelle und HG), die Diagonale bringt Dynamik, die Technik ist tadellos und das Licht sehr gutmütig. Die Pflanze mag etwas dominant erscheinen, fügt sich aber farblich sehr harmonisch in die Bildgestaltung ein.
Gruß nach Grimma
Jens
LG nach Grimma - ist es schon saukalt bei euch?
Pascale
laut euren(Jens)Ausführungen muß es wirklich nicht sehr einfach sein dort Libellen abzulichten?(Licht,Temperatur etc)
Jedoch wird man immer wieder aufs Neue mit hervorragenden Aufnahmen aus dieser Region belohnt.
Wirklich klasse u Technisch auf Top Niveau.
Vg Marcus
(Die Camargue ein großer Tarum von Mir)