Hui vielen Dank Simone und Eric ,
soviele Anmerkungen hatte ich (fast) noch nie ;)
@Simone , danke Dir , ich finde die einfach faszinierend und hier gerade vor dem dunklen Tannenwald als Hintergrund. Ja könnte man aufhellen , wollte ich hier aber nicht.
@ Eric danke
vG Christian
Hallo Rolf , danke für Deinen Kommentar .
Das habe ich gestern vergessen einzufügen , den habe ich in Falkenhof Hellenthal aufgenommen. Ich finde die auch sehr schön und seit dem gehört der auch zum meinen
Lieblingsgreifvögeln.
Gruß Christian
Hallo Christian ,
da hast Du wohl recht , danke für den Hinweis. Ich korigiere es mal :)
Der Schnitt, ja unten hätte ich etwas mehr vom Ast nehmen können , stimmt.
Danke für Deinen Kommentar.
Viele Grüße
Christian
Hallo , ich habe hier lange nichts mehr eingestellt , aus Respekt vor den vielen
excellenten Naturbildern und dem Wissen um die Mühen unter denen sie entstehen.
Dieses Bild hier gefiel mir dennoch so gut und ich dachte , das es ins Forum passt.
Um Mißverständnissen vorzubeugen habe ich die sichtbaren Spuren der Gefangenschaft
nicht entfernt. Das Bild ist verkleinert und nachgeschärft , sonst keine EBV.
Vielleicht gefällt ja , trotz Falknereibild . Aufgenommen in der Adlerwarte Berlebeck.
Ich bin
hallo dirk ,
ein wundervoller moment , in gutem licht .....man sieht und spürt die jahrelange erfahrung und das gespür für bild und natur .
gefällt mir sehr .
gruss christian
ein Nilpferd , aufgenommen im Frankfurter Zoo. Nach langem mal wieder ein Bild ,
das ich auch hier zeigen möchte , obwohl ich denke , das es in der Menge , der wirklich herausragenden Wildlife Bilder untergeht .
LG Christian
hallo ewald ,
ich danke dir für den netten kommentar und die kritik ist ganz klar gerechtfertigt.
es hat sich da sehr schwierig gestaltet eine perspektive zu finden , in der keine betonwand zu sehen ist, der hintergrund sind hier jetzt die blätter im glashaus.
der anschnitt ist schon eng , hatte auch mal überlegt , oben und unten etwas zuzustempeln habe mich aber dagegen entschieden , weil es mir eigentlich , auch wenn eng so gefiel . ich werde es bestimmt nchmal versuchen , der kerl ist schon f
"Schusch " hiess er bei Urmel aus dem Eis , ok mag in einem Natur Forum nicht unbedingt passen ...aufgenommen im Frankfurter Zoo und absichtlich im Querformat .
Hallo und ich danke Euch für die netten Anmerkungen . Der/die kleine war schon flugfähig , allerdings war es wirklich sehr stürmisch , sodass selbst die großen am Boden saßen . Die ließen sich aber nicht so "ohneweiteres " ablichten . Dieser kleine hier ließ mich auf ca 1-2m heran , auch ohne Lockmittel .
Es freut mich sehr , das Euch das Bild gefällt ....
Gruss Christian
ich finde es klasse , die perspektive , die bildquali ..stimmt alles .das ganze in schönen warmen farben präsentiert und als spiegelung "das hässliche entchen" das irgendwann wunderschön wird .
gefällt mir echt sehr gut und auch wenn die profis mich dafür zerrupfen und es anders sehen sollten ,falls sie denn hier noch kommentieren , für mich sind das zwei mal volle punkte .
lg christian
ich finde du hast ihn gut erwischt , es ist viel dynamik im bild. leider ist der
hintergrund nicht ideal , aber die schärfe liegt super auf den augen .
lg christian
nahe kommt , es ist ein sehr schönes bild von einem halbstarken reiher . die schärfe und die bildqualität überzeugen hier ebnso wie die gestaltung des bild, also der bildschnitt .alles andere gehört , meines erachtens nicht als disput unter ein bild , sondern ins textforum , da kann , wer meint , sich darüber streiten , ob es ein closeup/protrait/head and shoulder closeup ist oder nicht .
für mich , ist es ein sehr gutes bild , von einem fotografen , den ich sehr schätze .
gruss christian
danke für Deinen zweiten Kommentar .
Meine Reaktion begründet sich auf die Erfahrung , das ähnlich Dispute schon unter meinen Bildern ausgetragen wurden und es keinen Menschen mehr interessierte ob das Bild Super oder fotografischer Sondermüll war . Zugegebenermaßen war das nicht in diesem Forum .Da aber auch hier zeitweise die phantasie der höflichkeitsformen sehr weit gesteckt waren/sind , war es mehr eine Schutzreaktion , um eine solche Diskussion ab zu wenden , auch wenn sie dem Bild viele H
danke für den Kommentar , ein weiterer Schnitt hätte den Lichtfleck nicht mehr so schön transportiert , aber ich behalte die Anregung im hinterkopf .Danke.
@Rolf Brüggemann
danke für den Kommentar zum Bild . Ich finde es gut das Du eine Meinung zu Bild hast und diese auch kundtust ......
Thema Blitzen im Zoo: das Tier (man beachte bitte die größe des Tieres , in etlicher Entfernung (400mm Brennweite dh 600KB Brennweite), hat den Blitz vermutlich gar nicht registirert . Zum anderen glaube ich , d
liegt hier ein junges schottisches Hochlandrind...
falls ich total daneben liege bitte ich Korrektur . Mir gefiel hier einfach das warme Licht und die Farben des Herbstes ....
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.