In the dark forest
© Stefan Rosengarten

Eingestellt: | 2023-04-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2023-04-19 |
SR © Stefan Rosengarten | |
Gestern Abend konnte ich endlich mal wieder einen Dachs beobachten. Auch wenn ich noch nicht die Fotos machen konnte, die ich im Kopf habe, so war es dennoch ein wunderbares Erlebnis. Diese Tiere haben es mir einfach angetan. Vermutlich auch deswegen, weil sie eben so schwer zu beobachten und fotografieren sind. Gruß |
|
Technik: | 1/200s, F/4, ISO 9000, 560mm Beschnitt auf 11 MP |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 77.7 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 95 durch Benutzer189 durch Gäste |
Schlagwörter: | dachs meles meles wildlife naturfotografie rosengarten badger |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Rubrik Säugetiere: |
Wenn ein Tier sich eignet für Schwarzweißfotografie muss es wohl der Dachs sein (okay Zebra auch aber die gibt’s bei uns hier nicht im freien Wildbahn)
Ich liebe Schwarzweiß und auch ihre Foto…
Augenkontakt genial wie Dachs und Betrachter sich “gegenseitig” anschauen
Ich als kein schwarz-weiß Fan muss zugeben, hier passt es wunderbar.
Bildschnitt und Hochformat lassen den Dachs perfekt zur Geltung kommen.
Bildschnitt und Hochformat lassen den Dachs perfekt zur Geltung kommen.
Hallo,
ein sehr schönes Motiv, auch die sw Umsetzung passt hier gut.
Etwas tiefer ja ist wahrscheinlich ähnlich keine Option gewesen,
wie etwas freier den kleinen Kerl zu bekommen.
Aber das ist nunmal so.
Gruss Eric
Hallo Stefan,
wirkt super in S/W, eine starke Aufnahme !!!!
Beste Grüsse, Albert
Tolle Aufnahme, sehr stimmungsvoll und besonders schön in b&w.
Gruß
Denis
Das ist wohl die eindrücklichste Dachsaufnahme, die ich bis jetzt gesehen habe.
grüessli brigitt
grüessli brigitt
Noch tiefer wäre wohl kaum vorstellbar
Dachsfotos sind ja selten so eindrucksvoll wie dieses. Ich finde, das ist ein bemerkenswerter Beitrag, der Sterne verdient.
Danke Stefan!
Hi Stefan
Finde ich stark, ein noch tieferer Kamerastandpunkt würde mich interessieren.
Gruß: Uwe