
Eingestellt: | 2023-04-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-11-12 |
JJ © Julius Jean Jantzer | |
Der Name Giraffe ist aus dem arabischer „Xirapha“ abgeleitet und heißt: "Der, der schnell läuft." Ihr Lebensraum sind vor allem die Savannen Ostafrikas südlich der Sahara. Sie sind mit bis zu 6m Höhe (Bullen) die größten landlebenden Tiere der Erde. Sie leben in Herden von 6 bis 12 Tieren. Giraffen sind Wiederkäuer. Wegen ihrer rauen harten Zunge haben sie kein Problem mit den spitzen Dornen der Akazien. Sie sind den ganzen Tag über aktiv. Sie sind Passgänger, das bedeutet, dass sie bei Hufe auf einer Körperseite gleichzeitig anheben. Die Fellflecken der Giraffe werden mit zunehmendem Alter dunkler, sie können in der Wildnis ca. 25 Jahre alt werden. Was den knapp 400 qkm großen Amboseli NP auszeichnet, ist seine einzigartige Lage direkt Amboseli NP, Kenya |
|
Technik: | NIKON D800, 1/800s, F/8, ISO 200, 420mm, Blendenvorwahl, -0.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Mittenbetonte Messung |
Größe | 1.0 mB 1300 x 866 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats April 2023 |
Ansichten: | 79 durch Benutzer170 durch Gäste |
Rubrik Säugetiere: |
herzlichen Dank für eure Rückmeldungen, ich habe mich sehr darüber gefreut !
viele Grüße
Julius

einfach nur schön, das weckt sofort Erinnerungen.
Gruss Eric
Und danke für die wertvollen Infos über die Tiere und das Habitat.
Gruss
Otto
Gefällt mir sehr
VG Holger
wirklich ein typisches Savannenbild, sehr schön gestaltet, die Giraffen bilden einen attraktiven Blickfang.
Viele Grüße
Wolfram
Interessant ist auch, dass es die Giraffen hier anscheinend wie die Zebras machen: sie stehen dicht beieinander und jedes Tier schaut in eine andere Richtung, um sich gegenseitig gegen Feinde abzusichern.
LG Vera
Tolle Aufnahme Julius.
LG Helmut
das ist eine herrliche Szene.
Den markanten Baum im HG möchte ich nicht missen!
Gruß Wolfgang
Klaus