Down Fallen Sky
Eingestellt: | 2023-04-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-07-03 |
RK © | |
Ein sehr grobes Bild mit geringer Datengröße und fast schon karton-/leinwandartigen Strukturen. Mir gefällt besonders die Aquarellartigkeit im Hintergrund. |
|
Technik: | Smartphone 48 MP |
Größe | 1.2 mB 1200 x 1600 Pixel. |
Ansichten: | 110 durch Benutzer338 durch Gäste |
Schlagwörter: | kornblumen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
mir gefällt Dein Bild, es hat etwas, ich kan es gar nicht so genau beschreiben. Die groben Strukturen entstehen wahrscheinlich durch die schlechte Bildqualität vom Smartphone. Aber es kommt eben auch auf die Bildgestaltung an. Und die finde ich gelungen. Die rauschigen Strukturen (Aquarellartigkeit) tragen meiner Meinung aber eher nicht zur Bildwirkung bei, dass war bei Deinem Bärlauchbid anders, da passte es.
Viele Grüße
Wolfram
nun ja, alles Geschmacksache.
"Schlechte Bildqualität"/geringe Datengröße kommen aber auch nur dann zustande, wenn es schon relativ dunkel ist. Bei gutem Licht produziert dieses Smartphone durchaus gestochen scharfe Bilder und darüber hinaus auch noch sehr "weiche", d.h. es sind beim vergrößertem Bild keine harten "Stufen"/Pixel zu sehen (siehe zB mein Bild "Semmel").
Für meinen Kunststil ist es geradezu perfekt.
Und im Übrigen sind meine Bilder hier nicht einmal gestempelt, gefotoshopt oder sonstwie groß bearbeitet.
LG Robert
"Und im Übrigen sind meine Bilder hier nicht einmal gestempelt, gefotoshopt oder sonstwie groß bearbeitet."
Jedes Bild aus dem Smarthone ist durch viele interne Verbesserungsalgorithmen stark bearbeitet, wahrscheinlich viel mehr als die meisten Bilder hier "gefotoshopt" sind.
Viele Grüße
Wolfram
die Autofunktion ist oft nur wie ein "Zufallsgenerator" nervend/störend, da ist es besser alles manuell einzugeben.
Das funktioniert allerdings nicht im Makro-Modus, da muss man dann entsprechend viele Bilder machen, die Perspektive ändern oder auf besseres Licht warten (wenn es nicht eh schon zu dunkel ist), bis es passt.
LG Robert
ich meine mit stark bearbeitet nicht die Autofunktion. Vermutlich alle Smartphones erzeugen jpg-Bilder, dies sind intern stark bearbeitet.
Viele Grüße
Wolfram
also kurz: mit dem Smartphone für 150€ kann jeder tolle Bilder knipsen, aber mit einer Kameraausrüstung für 5000€ ist alles extrem schwere Handarbeit, weil – das ist quasi nur eine etwas bessere Lochkamera. Is klar!
Aber verlinke doch mal zu solchen Artikeln, würde mich wirklich interessieren...
VG Robert
sieh es doch nicht so schwarz-weiß. Bilder in Smartphones werden automatisiert nach dem Erstellen des Bildes mit verschiedenen Algorithmen verbessert, damit meine ich nicht nur den "Beauty-Modus". Das ist ja auch nicht schlimm, keiner will nach dem Fotografieren im Smartphone noch lange bearbeiten. Da werden Kontraste, Weißabgleich, Farben usw. verbessert. Natürlich muss man mit dem Smartphone noch selbst den Ausschnitt bestimmen, alles andere macht für die meisten das Smartphone. Ich fotografiere selbst die meisten meiner Urlaubsbilder damit und bin sehr zufrieden, warum immer eine schwere Kameraausrüstung mitnehmen.
Aber für ganz besondere Landschaftsaufnahmen lohnt es sich dann doch noch, die Ausrüstung mitzunehmen, da kann ich dann Weißabgleich, Kontraste usw. selbst bestimmen, außerdem ist die Bildwirkung mit einem KB-Sensor oft besser, man hat die Möglichkeit, Objekte freizustellen. Auch die Bildqualität ist, gerade für Vorträge oder größere Ausdrucke, viel besser. Der Nachteil ist, ich muß jedes einzelne Bild mit Photoshop oder ähnlichen Programmen nachbearbeiten.
Du hast für Dich das Smartphone als das geeignete Werkzeug für die Naturfotografie, warum nicht. Du mußt mit den Ergebnissen zufrieden sein, und wenn Du sie hier präsentierst, mußt Du auch mit kritischen Kommentaren rechnen.
Viele Grüße
Wolfram
Uiuiui der war lang. Erstmal, ich liebe Kritik. Aber wenn ich hier richtig loslegen würde, wäre ich sofort vollends verhasst, was ich wohl allein aufgrund meiner Smp.-Priorität sowieso schon bin.
Kurz: Es gibt hier ein paar Wenige, bei deren Bildern (manche) man wirklich "Seele" und Gespür erkennen kann, die große Masse ist leider nur stinklangweilig, gerade "freigestellte Objekte" und andere Spielereien – aber ok, meine Meinung, Geschmackssche wie gesagt. Ich denke schon, dass hier "Sternchen" fast schon eher für Technik und Schärfe vergeben werden. Wer hat die Größten (Objektive😉).
In der Malerei entstehen Wow!-Bilder auch nicht durch sauteure Airbrush-Systeme, Marderhaar-Pinseln und beste Ölfarben.
Aber klar, wenn man seine Fotos in Magazinen und Kalendern unterbringen möchte ist das was anderes (!).
Ohne jetzt ins Detail zu gehen, mir geht es um Drucke auf Leinwand – und ich kann meine Bilder locker mind. 1 Meter groß drucken (größer ist eh nicht nötig/gefragt). Dieses Bild hier übrigens nicht. Das war nur ein Schnappschuss bei Fast-Dunkelheit (nachtr. aufgehellt).
Und nochmal, ich mache die Einstellungen oft selbst und auch die Nachbearbeitung, deren Funktion in meinem Smartphone schon separat integriert ist.
Ich hoffe, es ist für Dich (den/die Betreiber des Blogs) akzeptabel, dass ich bei Sternchenvergabe und Kommentare eher unmotiviert bin. Ich denke aber, dass trotzdem meine Bilder interessiert beäugt werden.
Peace🙂
Robert
niemand hasst Dich hier, weil Du mit Smartphone fotografierst. Und klar, eine bessere Ausrüstung macht nicht automatisch bessere Bilder, aber hilfreich ist sie manchmal trotzdem.
Ich bin nicht der Betreiber, nur ein Systembetreuer. Es gibt keine Vorschriften, wie und wann Kommentare und Sternchen vergeben werden.
Viele Grüße
Wolfram
Da du gerade anwesend bist, auch an Dich die Frage, die ich Hans Ilmberger schon gestellt habe.
Entschuldige vorab, meine Frage hat nichts mit diesem Bild zu tun. Aber weil Du ein Administrator dieses Forums bist und das Thema alle angeht:
Zu Forumsrichtlinien (Kommentare an dieser Stelle werden leider geblockt)
"Der Datenschutz wird hier ernst genommen. Benutzerdaten werden nicht verkauft, verschenkt oder irgendwie publiziert. Das gilt mit Ausnahme solcher Daten, die man als Inhalte des Forums bezeichnen könnte (Bilder, Texte, ...), und mit Ausnahme Deines Namens. Die Emailadresse bleibt geheim."
Das heißt also im Klartext: Alle eingestellten Bilder dürfen vom Betreiber der Website verkauft werden?
Ich bitte um eine klare Stellungnahme.
VG Robert
der Text ist etwas mißverständlich formuliert. Gesagt werden soll, dass keine Benutzerdaten publiziert werden, mit Ausnahme natürlich der Bilder, die sollen ja gezeigt werden. Das Bilder verkauft werden, ohne den Urheber zu nennen, davon steht nichts.
Es werden in diesem Forum keine Bilder verkauft.
Was mir nicht so gefällt, ist Dein Ton. Wir sind hier nicht in einer deutschen Amtsstube sondern in einem ehrenamtlich geführten Naturfotografenforum. Es steht Dir frei, hier Bilder zu zeigen, Du mußt nicht, wenn Du befürchtest, dass Deine Bilder verkauft werden.
Viele Grüße
Wolfram
das war eine klare Aussage.
Und der "Ton"... Es geht hier immerhin um potenziell wertvolles Eigentum, ohne das die Seite gar nicht existieren würde.
Auch die Klausel (schon wieder Amtsdeutsch😀), dass man als Nutzer hier seine Bilder nicht bei Bildagenturen einstellen darf, ist doch auch ein juristischer Punkt, oder nicht?
Also nochmal Danke für deine administrative Antwort.
Peace
Robert
nochmal im Ernst,
"Es werden in diesem Forum keine Bilder verkauft."
ist selbstverständlich keine klare Aussage.
VG
Robert
als Einsteller meiner Werke, möchte ich bitte einfach nur wissen, ob der Betreiber dieses Forums das Recht hat, meine Werke zu verkaufen. Und diese Frage stelle ich in aller Freundlichkeit. Ein einfaches Ja oder Nein wäre mir am liebsten.
VG
Robert
ich hatte auf die Frage schon geantwortet. Nochmal: Nimand hat das Recht, Deine Bilder hier zu verkaufen (Urheberschutzgesetz). Nur eine ausdrückliche Einwilligung des Fotografen würde dies möglich machen. Von einem Recht des Betreibers, eingestellte Bilder zu verkaufen steht nichts in den Forumsrichtlinien.
Auch von einer Klausel, "dass man als Nutzer hier seine Bilder nicht bei Bildagenturen einstellen darf" steht nichts in den Richtlinien. Nur bei exklusiv über Bildagenturen vermarkteten Bilder ist dies anders. Wenn dies für Dich zutrifft, bitte solche Bilder nicht einstellen.
Bei weiteren Unklarheiten bitte PMS an mich, ich beende die Diskussion unter diesem Bild hiermit.
Viele Grüße
Wolfram
Wolfram hat es doch geschrieben. Es werden keine Bilder verkauft und die Datenschutzrichtlinie beziehen sich auf deine persönlichen Daten. Publiziert werden deine Bilder und Texte hier im Forum, sonst nirgendwo.
"Es werden keine Bilder verkauft"
Uwe betreibt das Forum ehrenamtlich und kann nicht alle Diskussionen sofort lesen.
Die Aussagen der Moderatoren erfolgen in Abstimmung mit ihm und im Einklang
mit den Forumsregeln.
Ich bin sicher, dass der etwas missverständliche Text intern besprochen und angepasst wird.
Im einem ehrenamtlich betriebenen Forum benötigen Dinge aber Zeit, zumal Ferien sind und
Urlaubszeit.
LG Ute
Ich bin zwar hier auch kein Admin, aber in einem anderen Fotoforum.
Die gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht und das liegt bei Dir.
Kein Betreiber wird und darf Deine Bilder weiterverwenden oder verkaufen. Es sein denn Du gibst
dazu ausdrücklich Deine Zustimmung! Anfragen von Agenturen gibt es manchmal. Die
werden meist an die Unser weiter geleitet und sie können selbst mit den Interessenten verhandeln.
Um die Gefahr des Klauens zu reduzieren ist hier sogar die sog "Rechtsklick-Funktion"
gesperrt. Eine 100%tige Sicherheit gibt es nicht. Dessen muss man sich bewusst
sein, wenn man Bilder im Netz hochlädt.
LG Ute
find ich gut, dass Du Dich auch der Diskussion anschließt.
Ich finde, man sollte solche Punkte öffentlich klären, gerade in solchen Foren.
"Der Datenschutz wird hier ernst genommen. Benutzerdaten werden nicht verkauft, verschenkt oder irgendwie publiziert. Das gilt mit Ausnahme solcher Daten, die man als Inhalte des Forums bezeichnen könnte (Bilder, Texte, ...), und mit Ausnahme Deines Namens. Die Emailadresse bleibt geheim."
Auch wenn Wolfram dazu schon geschrieben hat, dass der Text missverständlich ist, sagt er meiner Meinung klar aus, dass wir mit unserem Beitritt eben gerade unsere ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.
Vor allem wird hier explizit der Verkauf angesprochen. Und in Kombination mit der Regelung, dass wir hier eingestellte Bilder nicht auch bei Bildagenturen verkaufen dürfen, macht die Sache noch auffälliger. Warum diese Regelung?
Wie gesagt, ein Nein auf meine Frage unten würde das ungute Gefühl beseitigen.
Am besten von Uwe Ohse persönlich.
Wo ist das Problem? Hat er die Diskussion (von den Admins) noch nicht mitbekommen?
LG Robert
wärest Du ein Admin oder noch besser gleich Uwe Ohse, wäre ich mit so einem öffentlichen Nein völlig zufrieden.
Du kannst mir aber gerne erklären, inwiefern Deine Bilder "geklaut" werden.
VG Robert
Kamera ist mir schnuppe...
Bildaufbau und Belichtung aber nicht. Die unten angeschnittene Blüte wurde ja schon moniert. Dann wäre da noch der total überbelichtete/ausgefressene Himmel.
Mit einer RAW fähigen Kamera hätte man da wesentlich bessere Ergebnisse erzielen können. Oder ein Grau Verlaufsfilter hätte auch geholfen, sowie ein Stativ. Dann wäre womöglich auch die Blüte voll drauf.
Smartfon Knipser neigen nunmal - meiner Erfahrung nach - eher zu vielen Bildern, von denen man dann auch viele in die runde Ablage befördern kann/muß...
VG Achim
wie ich schon sagte, es ist ein Schnappschuss mit dem ich nur zeigen wollte, dass auch ein sehr grober Bildgrund künstlerisch interessant sein kann. Ich hatte es auch nur von den aquarellartigen Zerlaufungen der hinteren Blüten, die mir zumindest sehr gut gefallen. Damit werde ich intensiver arbeiten.
Grüßle
Robert
Schade, dass du die Blüte angeschnitten hast.
Gruß, Siggi
ja, der/die/das Allmächtige schenkte mir das Smartphone
Ich fotografierte schon mit allen möglichen Kameras, aber wie Du schon sagst, ist es fast nicht möglich, so malerisch alle Ebenen unter einen Hut zu bekommen. Da ich stark von der Natur-Malerei beeinflusst bin und immer fotorealistisch gemalt habe, die Natur liebe und für mein Leben gerne wandere, kann ich so alles miteinander vereinen.
Außerdem begegnen mir die besten Motive zufällig und so brauche ich keine schwere und sperrige Ausrüstung ständig dabei haben.
Viele Grüße
Robert